Und wie kommst du darauf, das Allergietestes keine Aussagekraft hätten ?
Weil das so ist. Test auf Futtermittelunverträglichkeit sind nicht aussagekräftig. Auf Umweltallergien schon.
Thema Futter: entweder machst du ne ordentliche Ausschlussdiät (kein Fertigfutter sondern roh oder gekocht nach Plan) oder nimmst halt ein richtiges Hydrolisiertes Futter wie Royal Canin Anallergenic (wie gesagt, von Hills gibts da meines Wissens nach auch was aber mit dem kenne ich mich nicht aus). Ist natürlich keine Garantie, dass der Hund das verträgt aber die Chancen stehen grundsätzlich ganz gut. Das ziehst du dann mal einige Monate durch, zur Unterstützung ggf. noch Apoquel und dann sieht man weiter. Alles andere ist unsinnig.
Gerade wenn der Hund auf Futtermilben reagiert bringt es dir nix das Vetconcept Ziege zu füttern. Da sind auch jede menge Futtermilben dran.