Weiß eigentlich jemand ob das Platinum Forte Spray genauso gut wirkt wie das Gel? Das Gel ist ja leider weiterhin nicht lieferbar und mein Gel ist jetzt dann leer.
Beiträge von angelsfire
-
-
Darauf verzichtet die HM ja komplett, sie kündigen nicht nach einem Schadenfall. Wenn überhaupt, dann während der ersten drei Jahren zum Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahres.
Ich bin aber auch gespannt ob sie uns rauswerfen zum Ablauf des Jahres, Noxi hat auch ziemliche Kosten verursacht.
Ich hab dieses Jahr schon knappe 6000 Euro einreichen dürfen. Ausnahmsweise mal nicht nur Sky sondern auch Amy. Nächstes Jahr wäre das 3. Versicherungsjahr rum und ich befürchte sie schmeißen mich mindestens mit Sky, eventuell aber auch mit Amy raus. Das wäre echt ne Katastrophe denn Sky ist auch so ein Montagsmodell...
HD/ED Röntgen wird offiziell, ohne Verdacht, nicht übernommen. Bei mnachen wurde es aber bezahlt wie ich hier schon gelesen habe.
-
"Brauchen" tun wir ja eher nichts... naja, vielleicht einen anderen Übergangsmantel, der wind- und wasserdicht ist.
Behaltet ihr immer alle Mäntel, obwohl ihr wisst, dass sie kaum genutzt werden oder nicht gut sitzen?
Ich versuche, diverse Fehlkäufe zu verkaufen bzw. günstigere Sachen zu spenden. Somit haben wir eigentlich nicht so viele Klamotten da.
Ich verkaufe die Sachen wenn absehbar ist das ich die nächsten Jahre keinen Hund haben werde dem die Sachen passen.
-
Aus reinem Interesse und weil ich gerne etwas überprüfen möchte, könnt ihr bitte mal folgende Daten über Eure Hunde mitteilen? Ich weiß, jeder Hund ist anders, aber dennoch würde mich das mal interessieren:
- Alter- Geschlecht
- Gewicht
- aktuelle Forthyron Dosis
- der letzte gemessene T4 Wert
Das wäre toll, wenn ihr das machen würdet. Danke :-)Hund 1:
3 Jahre, kastriert
15,5-16kg
550/500 Forthyron, 50/40 Thybon
4,3
T4 tendenziell unter der Dosis fallend. Er ist extrem schwer einzustellen.
Hund 2
9 1/2 Jahre , kastriert
16-16,5kg
350/350 und 40/40 Thybon. Bei der letzten Blutkontrolle hat sie noch 250/250 bekommen.
1,4 (Krankheitsbedingt, daher jetzt auch nochmal deutlich Fortyhron erhöht. Kann sein das es dann wieder oben raus schießt)
Die erste Zieldosis wäre bei einem 35 kg schweren Hund 700ųg, so richtig? Also 2 x 350.
Ja das ist korrekt. Wird bei euch aber ziemlich sicher noch nicht reichen.
Bei einem 8 Jahre alten Hund dürfte der T4 Wert doch auch im mittleren Bereich unter Forthyron liegen, oder nicht? Man sagt, ältere Hund brauchen nicht so viel wie ein junger Hund.
Damit kommen die meisten Hunde nicht klar. Ich weiß jetzt grad nicht wie groß dein Hund ist aber 8 ist ja nicht alt. Meine Hündin ist 9 1/2 und war mit einem Wert von 2,3 (Referenz bis 4,5) deutlich verhaltensauffällig.
Wenn er hier bei 2 liegen würde (unter Forthyron), und er sich wohl fühlt und keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, könnte man es bei diesem Wert doch belassen? Jeder Hund ist ja individuell, und es geht ja auch um das Wohlbefinden, nicht nur um den Blutwert.
Schlussendlich behandelt man den Hund und nicht die Blutwerte, das ist korrekt. Allerdings muss es einfach einen gewissen Wert im Blut haben damit der Hund ausreichend versorgt ist. 2 wäre mir da zu wenig.
Bei Imp scheint neben der Stoffwechselstörung für das T4-T3 auch generell ein Problem mit Zink zu bestehen. Trotz Alleinfuttermittel mit (angeblich) bedarfsdeckender Zinkmenge hatte sie Zinkmangel. Sie bekommt jetzt regelmäßig Zinktabletten 2x täglich. Und man merkt ihr eine Verhaltensveränderung an.
Spannend, das werde ich bei Sky dann nächstes mal auch mal mittesten lassen.
Er war nicht nüchtern, aber das muss wohl auch nicht zwingend sein. Da scheiden sich ja auch leider die Geister.
Für die Schilddrüse muss der Hund nicht nüchtern sein. Im Idealfall sollten die Bedingungen aber halt immer gleich sein. Also entweder immer nüchtern oder nie.
Gestern habe ich die Werte bekommen, sein T4 liegt bei 1.8 (Referenz 1.5 - 4).
Unter einer Dosis von 2 x 300 , echt wenig.
Nicht verwunderlich. Ich meine der T4 war bei euch extrem niedrig oder? Und 600 am Tag ist ja noch nicht mal die erste Zieldosis.
-
Lachsöl würde ich weglassen. Da reagieren viele Hunde drauf. Wenn dann erst sehr viel später testen.
Du könntest entweder ein vernünftiges 3-6-9 Öl kaufen oder aber erst mal nur ein Algenöl.
-
Wie ist denn ft4 und T4 aktuell?
Da ihr noch nicht mal die erste Zieldosis erreicht habt war eine jetzige Blutkontrolle eigentlich unnötig. Wie hoch sollst du denn jetzt gehen? Und wie lange gibst du das Forthyron schon?
Das der T3 erst mal sinkt ist normal. Der braucht auch ne weile bis er nachzieht. Solange nicht genug T4 vorhanden ist kann auch kein T3 umgewandelt werden.
-
Oder braucht sie das nicht wenn sie keine Mangelerscheinungen hat?
Meiner Meinung nach braucht sie das langfristig gesehen schon. Mangelerscheinungen zeigen sich im Blut erst extrem spät.
Ich würde also mit einem Komplettsupplement anfangen und in der Zeit nix anderes testen.
-
Das mit dem runterstufen in eine OP Versicherung hab ich bei der HM auch noch nie gehört. Vielleicht mag sich da nochmal jemand schlau machen und den entsprechenden Punkt raussuchen?
Für mich haben sie immer noch das beste Preis Leistungsverhältnis aktuell.
-
Ne ich meinte die (Elektrische) Vakuumpumpe. Ist mir vorher nicht eingefallen. Die Lösung mit dem Staubsauger zuhause kenne ich auch aber das bringt mir ja dann wenig wenn ich in Urlaub gehe. Gut, meist gibts vielleicht einen Staubsauger aber ja nicht immer.
Genau das war auch meine Frage, mit was die Luft abgesaugt wird.
Staubsauger bekommen wir im Urlaub nicht mit unter.
OT:
Ich hab mir jetzt diese hier gekauft und das funktioniert wunderbar :)
2 dicke decken in einem 100x80 Beutel
-
Selbst meine empfindlichen Hunde hatten keine Probleme mit dem mischen von Trockenfutter und Nassfutter/Essensresten. Muss man einfach probieren.