Super, das freut mich :) Hier wird das Anallergenic von Sky auch sehr gut vertragen. Kot fast immer gut. Möchte das jetzt mal einige Monate füttern und dann schaue ich nochmal von vorne was geht und was nicht geht. Bei ihm muss ich aber mit dem Gewicht aufpassen. Das Zeug setzt halt unglaublich schnell an. Das ist nicht erwünscht bei uns.
Beiträge von angelsfire
-
-
Ich würde jetzt aber nicht so viel durcheinander füttern. Also nicht Kartoffeln, Karottensuppe und neues Futter. Da weißt du dann ja auch nicht was vertragen wird und was nicht.
Auch nicht wenn die Woche Kartoffel und karottensuppe das einzige war, was wirklich Besserung gebracht hat?
Ich persönlich würde es nicht mischen. Du könntest jetzt natürlich noch ein paar Tage einfach bei Kartoffeln und Karottensuppe bleiben bis sich alles beruhigt hat und dann das neue Futter testen. Aber vermutlich gibt es da zig verschiedene Meinungen. Kannst es natürlich auch probieren. Sollte es schief gehen würde ich aber nicht direkt drauf schließen, dass das neue Futter nicht vertragen wird sondern das ganze tatsächlich dann nochmal getrennt füttern.
-
Ich würde jetzt aber nicht so viel durcheinander füttern. Also nicht Kartoffeln, Karottensuppe und neues Futter. Da weißt du dann ja auch nicht was vertragen wird und was nicht.
-
Ich persönlich würde da auch erst mal Ruhe reinbringen wollen und dafür das Anallergenic von RC nehmen. Ist natürlich keine Garantie dafür das es vertragen wird aber ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert. Hier funktioniert das Wunderbar. Das erste mal nach 2 1/2 Jahren ist der Kot fast durchgehend gut geformt.
-
angelsfire : ich füttere es wegen des Schlundfleischs nicht dauerhaft.
Ja, bei dir weiß ich das :) War mir bei meinen auch zu unsicher wegen der SDU. Dann haben sie es aber eh nicht mehr vertragen, von demher wars dann auch egal. Hab mich das mit der Bedarfsdeckung aber immer gefragt. Wenn man abwechselnd füttert ist es natürlich egal.
-
Mal eine Frage an die die das dauerhaft füttern und deutlich unter den angegebenen Mengen bleiben: ist das dann noch Bedarfsdeckend? Ich meine das ich das mal durchgerechnet habe bis etwa zur Hälfte. Ging gerade noch so, drunter wurde kritisch. Ist aber auch schon ewig her. Meine vertragen es leider nicht mehr, war für uns sonst das ideale Futter da immer viel im Napf war.
-
Beim Köbers Light kann ich meinen (beide etwa 16Kg) maximal 180-200g insgesamt am Tag füttern. Sonst werden sie fett. Das ist dann allerdings schon wieder fraglich ob das bedarfsdeckend ist.
-
Was wurde für ein Wurmtest gemacht? Wurde auch auf giardien getestet?
Das ein welpe halt mal Durchfall hat ist Blödsinnig. Wir reden ja nicht von einem einzelnen Tag mal etwas matschige Kot. Ich würde mir sonst einen anderen Tierarzt suchen und schauen was der meint. Normal ist das auf jeden Fall nicht. -
Heute nochmal um die 32 Grad und laut App ab morgen nur noch um die 20 bis 22 Grad 🎉🎉
-
Ganz klar ein Leihkaninchen anfragen.
Also ich würde eh kein Kaninchen einsam lassen, aber ein Älteres gleich doppelt nicht, weil blind und taub und lahmwerd-Tendenzen bestimmt nicht zum sicherfühlen beitragen.
Und ein Lebensabend in Gesellschaft ist auch schöner.
dem kann ich mich nur anschließen. Auf keinen Fall alleine lassen.