Beiträge von angelsfire

    Ich habs jetzt auch geschaut. Blue finde ich eine tolle Hündin. Es ist natürlich absolut furchtbar was da passiert ist und das darf man auf keinen Fall verharmlosen. Auch mit Maulkorb kann da bei einem kleinen Hund was passieren. Wenn man aber wirklich verantwortungsbewusste Leute findet die mit sowas auch Erfahrung haben und dem Hund gewachsen sind kann die doch ein relativ normales Leben führen.

    Bei Arthur stelle ich mir das ganze schon schwieriger vor. Sicherlich händelbar aber eben nicht so einfach.

    Gibt’s die Orozyme als Zahnpasta gar nicht mehr, sondern nur als Gel?

    Finde nichts ob man mit dem Gel auch putzen kann

    Merke da keinen Unterschied zur Zahnpasta. Bzw. stand halt früher einfach kein Gel auf der Packung, jetzt schon. Ist für mich aber optisch und von der Konsistenz her das gleiche.

    Es kann auch sein, dass er auf Futtermilben allergisch ist - das ist nicht selten.

    Wenn der Sack frisch geöffnet wurde halte ich das in dem Fall für eher unwahrscheinlich. Das Anallergenic ist meines Wissens nach von Haus aus (so gut wie?) Futtermilbenfrei. Daher wird es von den meisten Futtermilbenallergikern auch so gut vertragen.

    Sobald der Sack offen ist (oder wenn er vorher an einer kleinen Stelle beschädigt wurde) kommen die aber mit der Zeit natürlich auch in das Futter. Daher ist nach dem Öffnen die richtige Lagerung auch entscheidend sofern man es nicht direkt portionsweise einfriert.

    Genau aus dem Grund machen Wurmuntersuchungen wenig Sinn. Würmer werden einfach nicht immer ausgeschieden, auch wenn sie da sind. Man kann bei den 3 Tagen Glück haben und es ist was dabei oder halt nicht. Daher entwurme ich schon seit Jahren (theoretisch, meist vergesse ich es auch mal...) alle 3 Monate. Bisher gabs deshalb keine Probleme. Natürlich kann sich der Hund am nächsten Tag wieder anstecken aber dann sind die vorhandenen Würmer halt trotzdem erst mal weg und sammeln sich nicht vielleicht über Jahre im Hund.

    Zum Thema Leine an den Körper binden: ich mache das ja mit der 8m Flexi bei Amy (16,4kg oder so). Da ist das kein Problem aber zeitweise auch schon unangenehm. Sie rennt aber nie vollspeed in die Leine. Höchstens wenn Wild direkt neben uns aufspringt. Seit sie dauerhaft deshalb an der Leine ist passiert das aber natürlich nicht mehr :face_with_rolling_eyes:

    Sky habe ich an einer 5m Schleppe. Er wiegt um die 16Kg und wenn der nur auf die 5m voll in die Leine springt mache ich da teilweise erst mal nen Satz hinterher. Und ich bin bei Gott kein Leichtgewicht. Niemals solltest du dir einen 30Kg Hund, der in die Leine geht, mit einer so langen Schleppleine an den Körper binden. Das kann sehr schnell super gefährlich werden. Du könntest höchstens 2 unterschiedlich lange Leinen nehmen. Die kürzere nimmst du in die Hand, die etwas längere bindest du fest. Wenn du dann die kürzere versehentlich los lässt ist der Schwung trotzdem schon mal abgefedert und der Hund knallt dir nicht in voller länge in den Rücken vom Zug her. Empfehlen würde ich das zwar nicht unbedingt aber wäre noch eine Möglichkeit.