Beiträge von angelsfire

    Trägst du das Platinum 2 mal täglich auf? Hier hat das bei Baghira sogar richtig dicke Platten abgelöst. Natürlich nicht innerhalb von 2 Tagen aber ich glaube 3 oder maximal 4 Wochen, dann konnte ich es lösen. Eventuell auch schon früher. Habs mir leider nicht gemerkt.

    Tatsächlich nicht, nur einmal Platinum, weils den Hunden nicht gut schmeckt. Aber dann werd ich das jetzt machen, wat mut dat mut.

    Ich würde es tatsächlich mal so anwenden wie vom Hersteller empfohlen und dann schauen ob es was bringt.

    Trägst du das Platinum 2 mal täglich auf? Hier hat das bei Baghira sogar richtig dicke Platten abgelöst. Natürlich nicht innerhalb von 2 Tagen aber ich glaube 3 oder maximal 4 Wochen, dann konnte ich es lösen. Eventuell auch schon früher. Habs mir leider nicht gemerkt.

    Tierarztkosten Januar bis Juni dieses Jahr:


    Amy: 3.708,90 (das meiste im Mai/Juni aufgrund einer plötzlich schweren Erkrankung)

    Sky: 2.437,72


    Keine OPs, lediglich reine TA Kosten. Beide Hunde haben eine SDU.


    Medikamente sind da schon dabei. Sky bekommt seit Mitte Juni noch Apoquel. Das sind etwa 110 Euro im Monat. Ist in der Gesamtsumme mit drin.


    Gesamtkosten: 6.146,62


    Somit monatliche TA Kosten: 1.024,44€ Ich hoffe nicht das es so weiter geht und bin gottfroh das wir aktuell zumindest noch ne Versicherung haben. Mal schauen wie das nach diesem Versicherungsjahr dann aussieht.


    Physio für Sky etwa 300 Euro

    Hundesteuer pro Monat 30 Euro für beide Hunde

    Haftpflicht 60 Euro im Jahr für beide Hunde


    Futterkosten: Je nachdem was ich füttere 40-85 Euro pro Monat pro Hund.

    Thema Versicherung: meine Hündin wurde im Mai aus dem Nichts heraus schwer krank. Innerhalb von 2 Wochen gute 2600 Euro verursacht (keine OP, nur TA Kosten). Etwa 400 Euro kamen da für weitere Blutkontrollen noch drauf. Also mal eben 3000 Euro. Insgesamt haben beide Hunde in den ersten 6 Monaten etwa 6000 Euro TA Kosten verursacht. Letztes Jahr waren es um die 2500 und davor 1800. Jeweils ohne OPs und ohne größere Erkrankungen (beide Hunde haben eine SDU). Kann also schnell gehen wenns blöd läuft.


    Daher würde ich immer ne Versicherung abschließen solange man nicht mal eben locker 5.000-10.000 Euro auf der hohen Kante hat und diese auch schnell wieder ansparen kann. Wenn man das nötige "Kleingeld" hat kann man natürlich verzichten. Aber das ist ja bei vielen Versicherungen so :)

    Mein Beleid zu deinen Verlusten.


    Bezüglich neuer Hund ist jeder anders. Ich habe, nachdem ich Lui einschläfern musste, schon am nächsten Tag nach einem neuen Hund geschaut. 2 Monate später (früher gings nicht) ist dann Amy eingezogen. Als Baghira gestorben ist habe ich est mal nicht direkt nach einem neuen Hund geschaut. Erst so 2 Monate. Sky ist dann kurz darauf eingezogen.


    Für mich war es nie ein Ersetzen oder verrat an den vorherigen Hunden. Wenn es sich für dich noch so anfühlt dann sit es vielleicht wirklich einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt. Du kennst dich da selbst am besten.

    Ich kann mir das eigentlich auch nur so erklären. Im Bett oder mit Körperkontakt schlafen wir nachts sowieso nicht und durch die Luft geht da doch wohl nichts? Ich meine, das Mittel dünstet doch nicht derartig aus, dass es für Menschen im gleichen Raum in den ersten Stunden ein gesundheitliches Problem ist?

    Nein, da dünstet nix so aus das es gefährlich ist. Dann müsste ja allgemein drin stehten das man den Hund nach dem Auftragen aussperren müsste. Ich glaube da gehts wirklich um den menschlichen Kontakt mit dem Hund wenn dieser im Bett schläft oder so. Da sichert sich der Hersteller sicher einfach ab.

    Weiß leider nicht woher das kommt, vielleicht ein Sicherheitsaspekt das es nicht auf den Menschen übertragen wird? Keine Ahnung. Ich hatte das nicht mal gelesen :D


    Kann nur sagen das ich es immer irgendwann gegen Nachmittag/Abend aufgetragen habe und die HUnde immer im Bett geschlafen haben.

    Was man auch einfach bedenken muss: ein T4 im mittleren Bereich reicht für viele Hunde nicht aus um genügend in T3 umwandeln zu können.


    Weil hier irgendjemand gefragt hat: viele Hunde brauchen im Sommer eine niedrigere Dosis Forthyron als im Winter. Habe ich zumindest schon sehr oft mitbekommen. Im Sommer ist der Stoffwechsel einfach etwas langsamer.