Welpen lernen voneinander ja leider fast nix, außer evtl mobben- ich finde es wichtig, dass in einer Welpenstunde auch gut sozialisierte, ältere Hunde sind, dass auch in der Welpenstunde etwas geübt wird, um gleich zu lernen- nicht non stop action mit anderen, sondern auch unter Ablenkung mal konzentrieren...
zum Glück haben wir eine HuSchu, die eine super Welpenstunde anbietet und nicht unerreichbar weit weg ist, ca 25min. Fahrt, die werde ich dann auch gerne in Kauf nehmen...
sozialisiert würde mein Welpi halt auch schon am Stall, da laufen viele Hunde rum, die alle schon Welpen mit aufgezogen haben Die, die frei laufen, sind super sozialsisiert...viele Rassen vertreten vom Chihuahua bis zum Riesenschnauzer
Trotzdem würde ich gerne in eine Welpengruppe gehen, aber eben in eine gescheite, in der es nicht nur um freies SPielen geht.
Beiträge von Amaris
-
-
genau das denke ich mir jetzt auch schon für den Nachfolger von Diego- hoffentlich also auch erst in vielen vielen jahren
-
Danke euch nochmal!!!
Ich versuche erstmal entspannt zu bleiben und darauf zu hoffen, dass es dieses Jahr klappt (auch weil ich nicht och ein Jahr warten will) Ansonsten habe ich ja genug Zeit, einen Sitter zu arrangieren, der eben in den passenden Zeiten da sein könnte...ich versuche mich also mal nicht jetzt schon zu stressen.
-
Wow cooooool- viel Erfolg!!!!!!!
Cruzado: Ich würde nicht sagen, dass es grundsätzlich über 4 Hufschläge geritten wird, das lese ich tatsächlich anders und habe es auch anders gelehrt bekommen- ich kann bent ja mal fragen, am 22. bin ich aufm Seminar
-
Danke Hummel :reib:
Srinele: ich fühlte mich eben direkt angesprochen, als ob du meinen würdest, dass ich eben vorhätte, den Hund nach 6 Wochen, egal was ist, alleine zu lassen- meine Frage implizierte aber ja schon das Gegenteil.
Dein Ton ist einfach unterschwellig so aggro und angreifend, dass man es wohl direkt negativ auf sich bezieht. Du wirst einfach angreifend und genervt und "für blöd abstempelnd"
Ich habe auch nicht nach zaubermitteln gefragt, sondern nach Erfahrungsberichten, evtl wäre da ja noch was gekommen, a das ich einfach noch nicht gedacht hatte.Wenns dieses jahr klappt, solls ein Goldie werden, der BBS ist noch nicht 100% ausgeschlossen...daher ist es auch noch unsicher, ob es eben dieses jahr klappt- die Rasse muss entdgültig entschieden werden UND der passende Züchter muss gefunden werden- da wir für dieses Jahr schon fast spät dran sind, ist es natürlich nicht sicher, obs eben dieses Jahr noch klappt. Die ersten Besuche bei Züchtern stehen aber an
Nächste Woche Goldie, Anfang April BBS. Ich denke, dann sind wir schon weiter, was die Rasse angeht
-
Zitat
Viel mehr antworten außer Sitter, mitnehmen oder bleibenlassen gibt es halt leider nicht....
Ich kenn ne Frau, die hat ein Geschwister von meiner Hündin. Der Hund ist jetzt gute 8 Monate alt und noch nicht stubenrein, weil er von Anfang an nach 2 Wochen 6 Stunden alleine bleiben musste.... wenn du Lust auf sowas hast....
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?! Evtl kommst du mal runter und liest, was ich geschrieben habe- ich habe gefragt, wie andere das machen...und dass es dieses Jahr kein Problem bei uns wäre, danach muss ich managen- SELBSTVERSTÄNDLICH habe ich nicht vor einen Welpen, ders noch nicht kann, gleich mal ein paar Stunden alleine zu lassen- also spar dir solche blöden Unterstellungen und Kommentare...also wirklich...manchmal frage ich mich, ob einige User nicht extra drauf warten irgendwo mal draufhauen zu können
Ich habe nirgends irgendwas in diese Richtung geschrieben...
Meine Ideen bisher sind natürlich Sitter- unser Vermieter oder Freunde, im Notfall meine Eltern.
Ich habe also Optionen, die ich aber alle für den normalen Alltag super, für die Anfangszeit, um eben von früh Morgens an zu überbrücken, nicht so gut finde.
Ich arbeite logischerweise auch nicht vollzeit außer Haus, ich bin Lehrerin(wie ich auch schon geschrieben habe), habe also quasi einen Halbtagsjob in der Schule und arbeite die andere Hälfte von Zuhause...aber man muss eben meistens, je nach Stundenplan, auch sehr früh aus dem Haus...
naja, wie gesagt- dieses Jahr ist mein Freund noch flexibel, da müsste ein Knirps so lange nicht allein bleiben, wie es eben dauert, falls es erst nächstes Jahr was wird, müsste ich gut managen und im Voraus planen mit Sittern und co...scheinbar geht es ja doch, dass die auch längere Zeit und schon früh kommen.Natürlich würden wir vom ersten Tag an quasi mit dem Alleinbleib Training beginnen, aber ich weiß eben, dass es, wie ihr schon geschrieben habt, nicht allein dadurch kommt, sondern der Hund eben "mitspielen" muss...wobei wir aber eh bei der Welpenauswahl drauf achten wollen, einen sehr sicheren, gelassenen Hund zu bekommen, der sich nicht so leicht aus der Ruhe bingen lässt.
-
Ja, ich habe sie noch nicht bestellt, aber mehrere Freunde, sie waren alle begeistert, lohnt sich wohl wirklich!
-
Htm bis auf eine Antwort...dass ein Sitter dabei war, hat irgendwie keiner auf meine Frage geantwortet. Ich wollte weder wissen, ob das möglich ist, noch wie lange ein Hund braucht, noch wie man es trainiert...Weiß ich alles
Ich will wissen, wie es berufstätige Leute, die den Hund nicht mitnehmen können, gemanaged haben, wenn er noch nicht alleine bleiben konnte.
Trotzdem natürlich ein Dankeschön für alle Antworten -
sagt mal- an die Berufstätigen unter euch- wie lang hats gedauer, biss Knirpsi etwas allein bleiben konnte und wie habt ihr das nach dem urlaub geregelt, wenn Welpi nicht mit zur Arbeit konnte?
FALLS wir dieses Jahr noch einen Welpen bekommen, kriegen wir das hin- 6 Wochen Somemrferien(wenn es mit dem Wurftermin passt, und die Abgabe dann eben zu beginn der Sommerferien erfolgen kann) ist ja schon Luxus(ich bin lehrerin*g*)- danach können mein Freund und ich es so regeln, dass der Hund nicht oder kaum allein bleiben muss, da mein Freund NOCH flexibel ist...falls es erst nächstes Jahr klappt, ist er im Ref und dann...?!
Was macht man, wenn der Hund einfach noch nicht allein bleiben kann? Unser Verieter würde sicher nach dem hund schauen, ihn evtl auch mal mit nach unten nehmen, aber immer geht das auch nicht...Gassiservices überbrücken auch nicht mehrere Stunden von Morgens bis Nachmittags...eine TiTa ist auch schwierig, weil ich z.B. um viertel vor7 schon losfahre zur Schule...hachja, das macht mir echt Bauchweh und ich frage mich, wie andere Berufstätige das regeln, die ja noch weniegr Ferien am Stück haben.
Hoffentlich klappt es schon dieses jahr, dann wärs wirklich ein kleines Problem -
Das ist doch das, was ich gesagt habe
Zumal ich gerade absolut nicht das Gefühl hatte, dass wir uns streiten oder grundsätzlich diskutieren, sondern eigentlich alle einer Meinung sind- nämlich, dass SH nicht einfach heißt, dass die Vorhand auf einem anderen Hufschlag läuft als die Hinterhand, wie TackleRooney gesagt hatte