Beiträge von Pebbles2010

    Es gibt in GB viele Outdoorläden mit Eigenmarken, die teilweise erheblich günstiger sind als deutsche. Günstig sind Kocher, Geschirr, klassische Campingausrüstung wie Stühle und Klapptische und teilweise Kleidung. Gerade bei Kleidung ist die Qualität aber häufig eher mau. Dinge wo die Qualität eher zweitrangig ist, kann man da kaufen, bei Dingen wo du Wert auf Gute Qualität legen willst (Zelt oder Rucksack vielleicht) würde ich vom Kauf Abstand in GB nehmen. Ich sinniere noch ein bisschen wie die Ladenkette hieß in der wir für den Kleinkruscht waren und poste dir einen Link, sollte sich mein Gedächtnis erbarmen und die Info preisgeben.

    Ich bestelle dieses hier

    http://www.oelmuehle-ditzingen.de/shop/Detailans…iskernoel_100ml

    Ich bestelle die große Flasche und lagere es als 'sicher ist sicher' Maßnahme im Kühlschrank. Den Sachen aus dem Supermarkt traue ich nicht so ganz, weil ich ein bisschen besorgt bin, dass evtl. der Herstellungsprozess die Sachen kaputt macht, die die medizinische Wirkung hervorrufen, das kann ich aber nicht belegen, ist nur meine Bauchgefühlangst.

    Es schmeckt übrigens erstklassik auf Gemüsesuppe und im Salatdressing ;)

    Ronja hat lediglich eine schwache Blase. Sie verliert Urin, wenn sie sich aufregt, oder wenn sie tief schläft und nicht merkt, dass sie eigentlich raus muss. Wir haben das seit zwei Jahren mit Kürbiskernöl gut im Griff. 1 Esslöffel morgens mit in den Napf für ca. 20 kg Hund.

    Eigentlich sind das scheinbar "nur" Profiteroles (bitte verzeiht in diesem Wort einen eventuellen Rechtschreibfehler), die man mit Karamell in einen Kegel aneinander klebt, diesen dann stürzt und das ganze dann dekoriert.

    Nur leider klingt das wahrscheinlich viel einfacher als das es dann ist :-(
    Deswegen dachte ich, ich frage, ob jemand das schonmal gemacht hatt, bevor ich mich vllt. bis auf die Knochen blamiere.

    Allerdings weiß zumindest ich nicht wieviel Kupfer, Phosphor und B1 fehlt. Es wäre interessant zu wissen, ob ich von einem Mangel spreche, der durch Schwankungen der Zutaten hervorgerufen werden kann, oder ob der Kupferbedarf nur z.B. zur Hälfte gedeckt wird. Auch weiß ich keine Details über die Testmethodik. Wird eine, zwei oder hundert Dosen getestet?
    Ich wünschte darauf würden SW oder die Hersteller eingehen, dann könnte man das Ergebnis auch etwas differenzierter betrachten.

    Goodiehunter: Wenn ich meinem (nicht existierenden) Prager Rattler 30 kg eines Trockenfutters kaufen würde, würde der höchstwahrscheinlich sehr lange daran fressen. Wieso sollte ich an eine Dose andere Anforderungen stellen als an TF? Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, ich füttere Dose, weil ich meinem Hund etwas Gutes tun will. Ich könnte auch einen Allergiker zu Hause haben, der verschiedenste Proteinquellen nicht verträgt und dadurch könnte meine Auswahl schon massiv eingeschränkt sein.

    Ich glaube kaum, dass hier im DF irgendjemand behauptet, dass Supermarktdosen besser sind. Die Aussage ist, dass es nicht sein darf, dass in einem als Alleinfutter deklarierten Futter wichtige Nährstoffe fehlen.

    ich behaupte auch nicht, dass die künstliche Vitaminquelle besser ist als eine tägliche Portion Gemüse und Obst. Ich behaupte, dass es ein Problem ist, wenn durch besagtes Obst und Gemüse Nährstoffe fehlen.

    Ich empfehle jetzt einfach mal @flying-paws , die kennt sich mit der Rasse sehr gut aus.

    Ansonsten finde ich Empfehlungen in einem Forum bei einem jungen Hund mit scheinbar massiven Problemen sehr schwierig.

    Wenn du von 'Wurst' schreibst, meinst du eine Beisswurst oder das Nahrungsmittel? Sollte eine Beisswurst gemeint sein, sagt mein Bauchgefühl, dass ich das nicht tun würde. Ein Border Collie mit Objektfixierung ist wahrscheinlich mindestens genauso schlimm, wie mein Aussie, dem die Vorbesitzer sowas angetan haben. Das macht u.U. mehr Probleme als das es löst.

    Queeny87, Die Frage ist aber nicht, ob du, ich oder Samojana das Produkt als Alleinfuttermittel nutzen, sondern, dass es (zum Wohle des Hundes) möglich sein muss, wenn es als solches deklariert ist. Wenn ich morgen in einen Futtermittelmarkt gehe und mich dazu entscheide, Herrmanns oder Terra Canis zu der Sorte XY zu füttern, dann muss mein Hund mit allem versorgt sein, was er benötigt.

    Ich hab' die €2,50 investiert und war überzeugt, dass der Preis bemängelt werden wird und bin schier aus den Latschen gekippt als ich gelesen habe, dass Nährstoffe fehlen. Die Stellungnahmen von beiden Firmen, die ich lesen durfte, haben übrigens nicht dazu beigetragen meinen Unmut zu lindern. Terra Canis geht auf das fehlende Kupfer und Phosphor überhaupt nicht ein, sondern schreibt, dass sonst alles in ausreichenden Mengen vorhanden sei. Ist ja toll, nur leider wird eine ausreichende Manganversorgung meinen Hund nicht vor Kupfermangel bewahren. Herrmanns schreibt, von der Qualität der verwendeten Zutaten (ernsthaft? das weiß ich eigentlich, wenn ich bereit bin den geforderten Preis pro Dose zu zahlen) und empfiehlt die Dosen durchzuwechseln.

    Nochmal, ich sage nicht, dass die getesten Billigfutter eine Zusammensetzung haben, die ich meinen Hunden füttern werde, aber ich kann erwarten, dass ich meine Hunde mit allem notwendigen versorgt weiß, wenn ich fast 3€ ifür eine 400gr Dose zahle.