Beiträge von Lucy_Lou

    Doch haben wir weil der Radius von Bela zu groß ist.

    Ja, deswegen erziehen andere Menschen ihre Hunde oder sichern sie. Ich verstehe immer noch nicht, was du anderes hören willst. Dein Hund (so es ihn gibt) ist halt nicht selbsterziehend und eine Gefahr für seine Umwelt, dank dir.

    Bela beißt die Kinder auch nicht sondern er jagt sie und kneift.

    Was genau möchtest du an Antworten hören?

    Nein, eine Kastration ändert nichts daran.

    Irgendwann platzt mit einiger Wahrscheinlichkeit einem Elternteil eurer Besuchskinder der Kragen und ihr werdet angezeigt und euer Hund bekommt Auflagen.

    Irgendwann wird er vielleicht totgefahren, während er draußen Passanten "verfolgt" (was auch immer damit gemeint ist). Oder ihr werdet angezeigt, siehe oben.

    So, es gibt zwei Zauberwörter: Erziehung und Sicherung.

    Fertig.

    Wenn euer Garten nicht einzäunbar ist und ihr den Hund weiterhin ohne Aufsicht einfach sein Ding machen lasst... siehe oben.

    Wenn ihr da so völlig uneinsichtig seid, gebt den Hund bitte ab.

    Entschuldigung, aber soll das ein schlechter Witz sein? Einfach mal alles in einen Kurz-Post packen, was andere auf die Palme bringen kann :ugly: :???:

    Falls das so stimmt: holt euch einen Trainer mit Border Collie-Erfahrung, überlasst die Erziehung nicht eurer Hündin, zäunt euern Garten sicher ein und lasst euern Hund unter keinen Umständen mehr Nachbarskinder kneifen oder fremde Menschen verfolgen!
    Falls die Story stimmt, wundert mich sehr, dass euch noch niemand angezeigt hat!

    Oh, ein Sheltie :herzen1: .

    Hier sind insgesamt schon 4 Sheltie-Welpen eingezogen und keiner davon war schnell stubenrein :pfeif: . Ganz im Gegensatz zu meinen bislang ebenfalls 4 anderen Hunden (Border, Aussies und Berner-Mix, die waren es alle sehr schnell).
    Entweder die Sheltie-Kleinteile hatten draußen zu viel anderes zu tun oder fanden es drinnen schlicht "sicherer", ohne wirklich draußen unsicher zu sein. Am krassesten war Smilla: sie konnte sehr früh wirklich gut einhalten. In den erste Wochen nach jedem schlafen-fressen-spielen... raus gesetzt, kein Ding, hat sich draußen gelöst. Dann hat sie festgestellt, sie kann das regulieren und hat auf nur noch drinnen umgeschaltet :ugly: . Das ging so weit, dass sie mit rund 6 Monaten fast 20 Stunden eingehalten hat, weil wir im Urlaub waren |) . Mit ihrer ersten Läufigkeit hatte sich das dann glücklicherweise komplett erledigt.

    Yuri : nein, da bist du nicht die Einzige. Ich würde im Zweifelsfall so nicht mitmachen! Aber andere schrieben ja, wenn man es begründet und der Hund wirklich führbar ist, ist es (je nach Prüfer?) in Ordnung.

    Warum macht ihr denn diese Hundeführerscheine?

    Ich bin aus NRW, hier ist der nicht verpflichtend, kann aber je nach Kommune Steuervorteile bringen. Ich bin in einem Hundesportverein, wir bieten aber auch offene Welpen- und Junghundestunden an. Hier entscheiden sich tatsächlich einige so abschließend für den Hundeführerschein, die keinen weiteren Sport planen (also keine BH brauchen), so als "Ziel" am Ende des Junghundekurses. Ist bei uns eine sehr abgespeckte Hundeplatz-Version zur BH + ein dafür ausgedehnterer Außenteil. Durchfallen tut im Normalfall niemand.