Ich persönlich bin fast immer lieber auf einem Stellplatz, liegt aber an diversen Dingen und wir sind halt völlig autark. Also nur mal auf die Hunde bezogen, Nachteile CP mit (mehr als 2) Hunden:
- oft hat man eine Mengenbegrenzung (max 1 oder 2)
- oft sind die Hunde nicht gerade günstig, ohne dass irgendeine Art von Gegenleistung geboten wird
- oft wird man mit mehreren Hunden sehr kritisch beäugt und wehe irgendwer wufft mal (was bei Shelties nicht unbedingt ein Selbstläufer ist
)
- ggf. halbe Weltreise, bis der Hund sich mal lösen kann. Kennen meine Hunde nicht, so dass der Start unseres Morgengassis oft so aussieht in so einem Fall, dass ich mir 1-2 Shelties unter den Arm klemme und mit den anderen Hunden neben mir her joggend den Platz verlasse (was hoffentlich keine 300 Meter und mehr bedeutet), damit sich niemand auf dem CP erleichtert, was ja nunmal nirgendwo erlaubt ist.
Auf fast allen Stellplätzen sind Hunde erlaubt und kostenfrei, die nächste Lösemöglichkeit nicht weit weg und ungefähr jeder hat einen Hund dabei, dafür deutlich weniger Menschen Kinder, als auf einem CP (was zwar auch unter pers. Vorliebe fällt, aber auch mit der kritischen Betrachtung mehrerer Hunde als Nachbarn zusammen hängt).
Nun hast du Retriever, für die manche meiner Punkte (oder alle) nicht ganz so gelten. Unmöglich, einen CP zu finden mit mehr als 2 Hunden, ist es def. nicht. Und es gibt ja auch sehr hundefreundliche Plätze, teils mit Agi-Parcours, Hundedusche und Co. Muss man halt was länger suchen. Aber wir hatten da nie groß Schwierigkeiten was zu finden in z.B. Italien, Spanien, England, Frankreich oder Kroatien. Mit etwa 4 Hunden