Was ein schöner Thread, man fühlt sich weniger alleine 
Meine Shelties sind laut oder redselig oder kommentieren oder melden, alles kein Ding. Alles völlig im Rahmen (für mich).
Aber unsere Aussie-Hündin Joey
. Das sind Geräusche, da fliegt einem das Trommelfell weg, "kreischen" trifft es sehr gut! Dabei ist sie die allermeiste Zeit der unauffälligste Hund, pöbelt auch niemanden an und strahlt an sich viel selbstbewusste Ruhe aus. Aber wehe, sie ist aufgeregt
. Frank startet ja im Agi mit ihr, wenn ich da 1km entfernt mit dem Rest spazieren bin, höre ich es sofort raus, wenn sie dran ist. Wenn wir aufbrechen zum Spaziergang: Joey kreischt, wenn auch durch Routinen halbwegs im Griff. Ich stehe morgens auf, Joey kreischt (besonders lustig um 3:30 Uhr nachts, wissen zumindest auch andere Mitmenschen, wie sich frühes Wachwerden anfühlt
). Ich kriege es nicht raus... Mich hat im übrigen auch schon eine Passantin angesprochen, ob ich wüsste, was da oben passieren würde, sie hätte gerade gehört, wie ein Hund gequält wird... nö, war nur Joey, die zu einem Spaziergang aufbrach. Das dauert so 10-15 Sekunden und dann ist sie entspannt, völlig bekloppt
. Alternativen verlangen oder auch massives Deckeln: joah, dann sind es halt die 10 Sekunden statt die 15. Oder beim Aufstehen: immer (!) wird sie geparkt, muss da liegen bleiben, ich verlasse ohne sie das Schlafzimmer. Sie kreischt. Sobald die Tür wieder zu ist, tut sie das nicht mehr. Parke ich sie nicht, kreischt sie noch ein gutes Stück länger, also ist das Parken irgendwie der weniger worst case. Sie hat doch nichtmal etwas davon
.
Und abseits davon merkt man nichts davon, ungefähr niemand, der uns kennt (außer er hat Joey auch schon mal im Sport erlebt), glaubt, dass sie so sein kann. Die ist eigentlich wirklich sehr entspannt, man kann sie überall mithinnehmen, sie bellt niemanden an.
Und das sage ich mit 3 Shelties, die nicht leise sind, aber absolut nichts gegen die lebendig gewordene Kreissäge Joey in diesen Situationen
. Und die Shelties können sowohl leise aufstehen, als auch leise zum Start gehen oder (gut... relativ) leise aus dem Haus gehen. Die Borderine ist quasi stumm. Also nur an mir liegen kann es nicht...