Wie ist das mit Auszügen aus Liedtexten, was darf man da?
Also zum Beispiel:
- jemand summt etwas, Titel wird erwähnt.
- Ein Radio-Lied wird mitgesungen, man liest somit Song-Ausschnitte.
- Eine Lied-Zeile (nicht der Titel) wird zitiert und das spielt eine größere Rolle.
Beiträge von Lucy_Lou
-
-
Ich frage mich nur gerade, wie man sowas meldet, wenn der Besitzer nicht freiwillig seine Personalien nennt?
So wie der Halter anklingt, ist der bekannt. Wenn jemand seinen Hund machen lässt, nach dem Motto Maulkorb drauf und fertig, klingt es nach behördlicher Anordnung mit dem Maulkorb. Ich könnt mir gut vorstellen, der ist einzuordnen.
Wenn ein Hund bereits Auflagen wegen Beißvorfällen hat, dann ist das Maulkorb- und Leinenpflicht.
Bei uns nicht. Da gibt es auch entweder oder. Aber nicht, wenn der Hund immer noch angreift. Unbedingt melden...
-
Wenn der Besitzer diese Energie in die Erziehung seiner Hunde gesteckt hätte, müssten sie nicht ins Tierheim
Das habe ich auch gedacht.
Aber vor allem: die Tierheime / Behörden wissen doch, wo sie nach den Tieren suchen müssen. Wenn ich mich dann sonstwohin absetzen würde, ok, aber das Vorgehen ist doch völlig sinnfrei
-
Zweckentfremdungsverbot
Gibt es das EU-weit?
Das wäre ja ein Anfang. Ok gut, da kann man mit Untervermietung, Korruption etc. kommen, aber wenn Ferienwohnungen lizensiert sein müssten, das wäre ja ein Anfang. Gibt es da EU-Regelungen für?
Grundsätzlich ist es aber einfach wie in allen "beliebten" Bereichen - die Preise werden absurd.
Man merkt es an vielem. Es geht ja schon bei einfachen Wohnmobilstellplätzen ohne weitere Infrastruktur los. Also reine Übernachtungsplätze. Da gab es in den letzten Jahren durchaus Preissteigerungen von 150 Prozent. Wobei das bei einem Ausgangswert von 10€ dann halt 25€ sind...
Wir hatten jetzt mal über Weihnachten / Silvester nach einer ruhigen Wohnung geschaut, hatten wir vor 5 - 10 Jahren insgesamt 3 Mal, Holland, Deutschland und Frankreich je. "Damals" haben wir eine Auswahl von sehr bezahlbarem jeweils gefunden (und mussten nur noch schauen, wer akzeptiert viele Hunde). Dieses Jahr dachten wir uns, schauen wir doch noch mal... joa... eher nichtJe nach Wetter fahren nun halt mit dem WoMo irgendwo hin...
-
Ob es eine gute Idee ist, kannst nur du selbst entscheiden und genug Hundeerfahrung hast du ja.
Mich persönlich würde der Verwandtschafts-Stress abschrecken. Zumal bei "wird maximal irgendwie geduldet" schon fast vorprogrammiert ist, dass es Stress gibt: wenn Milo abhaut, doch mal ein Kind auch nur anknurrt, die Nachbarskatze jagt, andere in ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt, weil plötzlich Zaun, zu viel bellt ... oderoderoder....
Wenn ungefähr alle anderen Mitbewohner des Hofes dagegen sind, kann man natürlich sagen, ist aber mein Leben, in der Praxis sieht es dann aber doch anders aus, falls man ein friedliches Miteinander möchte und schon davon ausgehen kann, dass alles bei Milo erstmal negativ einsortiert wird.
Einen sicher eingezäunten Teil des Hofes würde ich da als unabdingbar sehen. Dürfte auch Wind aus den Segeln nehmen. Sofern du einen Teil einzäunen darfst.
-
Wir hatten das Thema schon zeitnah nach Einzug hier im forum und wir kamen dahinter, daß sie nicht ausgelastet war. Als ich meinem bauchgefühl nach gegangen bin, und sie soviel mitgelaufen ist wie sie selbst entschieden hatte, wurde es um einiges besser!
Aber nur weil ihr mal etwas langweilig ist, so abzugehen mag ich eigentlich nicht tolerieren. Also mit dem bellen um Aufmerksamkeit
Aber auf der anderen Seite sag ich mir halt, das sie noch sehr jung für soviel Toleranz ist
Manchmal hat es was von "wie man es macht, macht man es falsch", hm?
Ich glaub, dein Bauchgefühl passt da schon ganz gut und vieles wird sich einspielen. Bei einem sehr jungen Hund kann man halt genausowenig ein Erwachsenenverhalten erwarten wie bei einem 5-jährigen Kind.
In punkto Stressverhalten: schau mal, wie viel / oft sie in der Wohnung etwas hochfährt und auch: wie viele neue Reize sind es draußen. Das Neue ist der Stress, nicht die 2 Stunden im Garten vor sich hin spielen, meine Erfahrung.
Aber ich glaube wirklich, ihr braucht nur Geduld, so wie du das beschreibst. Ist halt ein "Kleinkind".
-
bei über 30kg
Es ist ja nett, dass der andere Hund zumindest einen Maulkorb trägt und kann gut sein, genau das ist die die Auflage nach einem schweren Beißvorfall. Das Problem ist nur, dass ein 5 kg Hund einen heftigen Stoß einen Angreifers mit Maulkorb ggf. nicht überlebt! Das betrifft nicht deinen Hund, aber uU rettest du einem Kleinhund das Leben, wenn du beim Amt meldest, dass der andere Hund deinen angegriffen hat. Nur als Denkanstoß. Ein Maulkorb alleine scheint da ja eher nicht zu reichen...
-
Kostet 3500 Tacken
Pro Woche
? Wow...
-
Sie lässt sich wirklich wunderbar leiten und reagiert auch wenn ich gewisse Dinge unterbinde....
Natürlich versucht sie es welpen typisch immer und immer wieder aber hört direkt auf wenn von mir ne Ermahnung kommt!
sie ist dann so in ihrem spielwahn das sie völlig resistent scheint...
Genauso verhält es sich übrigens mit ihrem gekläffe....
Da würde ich drüber nachdenken.
Bzw. wenn es an einigen Stellen mit Methode X schon gut funktioniert, da langsam das Erregungslevel steigern und das festigen und nicht noch zig andere Methoden ausprobieren.
Sie ist halt noch sehr jung, das braucht, bis das auch auf höherem Level klappt. Aber wenn euer Hund auf eure Methode grundsätzlich gut reagiert, baut das geduldig vernünftig weiter aus. -
Das wollte ich mal da lassen.
Würde man das denn für den Preis an Touris pro Monat gewinnbringend untervermieten können? Schwer vorstellbar, Woche für Woche.
Oder ist es damit eher: wer hier überhaupt noch leben will, muss es halt zahlen, weil relativ alternativlos? Wobei ich mir da denke, da braucht man doch ein Monatseinkommen für, für das man auch eine kleine Villa im Hinterland bekäme. Also wer mit z.B. 10.000€ Monatseinkommen zieht denn in eine völlig einfache 45qm Wohnung?
Wer zahlt so etwas aus welchen Gründen? Ernst gemeinte Frage.