Es ist konkret, wir fahren nächstes Jahr im Juni ins Baltikum
Laaange Tage (in Estland wird es ja dann kaum ricjhtig dunkel), einsame Strände und schöne Natur, so das Ziel. Wobei hübsche Städtchen und Kultur auch immer gerne gesehen sind bei uns.
Wir durchforsten gerade Reiseberichte und Reiseführer, aber vielleicht kann ja jemand aus persönlichen Erfahrungen berichten
Ist jemand schon mal per Fähre dorthin und wie gut funktioniert das mit Hunden? Sind über 20 Stunden , es gibt spezielle Hundekabinen. Zu Lösemöglichkeiten habe ich nicht wirklich was gefunden. Über Land ginge auch, sind aber sehr viele Kilometer und die Anreise per Schiff sicher entspannter. Grundsätzlich kennen die Hunde hier Fähr-Fahrten, das wäre nicht das Problem. Dennoch...
Was ich bislang gelesen habe, sind Hunde dort recht problemlos akzeptiert, zumal eh weitgehend einsam. NPs mit Leine, an manchen Stadt-Stränden nicht erlaubt. Habt ihr da konkrete Erfahrungen zu Hund in diesen Ländern? Wie kritisch beäugt, wo verboten? Wie s
Und natürlich: was könnt ihr empfehlen an Wanderungen, Stränden, Städten, Sightseeing... oder seid ihr vielleicht mal über einen besonders hilfreichen Reisebericht gestolpert, den ihr verlinken mögt?
Spezielle WoMo-Tipps sind natürlich auch gerne gesehen. Wir machen auf jeden Fall eine Rundreise.
Danke!