Beiträge von Lucy_Lou

    Ich finde das sehr erhellend! Also Darauf achten, dass "samenfest" drauf steht und kein "Hybrid". Ich hab immer gekauft, was gut aussieht :ops: .
    Gut, dieses Jahr haben die Schnecken eh das meiste geschreddert, aber ich werde da nächste Saison sehr viel mehr ein Auge drauf haben. Und schaue, was aus den diesjährigen Samen wächst. Vielleicht kann man ja hier berichten, aus was etwas geworden ist (ok, ich nicht |) , ich verwahre nie irgendwas an Pflanz-Guckstdu auf)

    Bohnen neu aussähen ist ungefährlich, richtig?

    Ist hier auch so. Die Cattles sind trotz der imposanten Hörner die Friedfertigsten und Gelassensten, die wir im ganzen Umkreis haben, hab die noch nie erbost oder auch nur leicht aufgeregt erlebt. Während bei den Schwarzbunten drei KM weiter recht oft Unruhe und Trubel ist.

    Das ist die Ebene, bevor man endgültig Buddha wird =)
    (Lucy war ja ein Berner-Mix und ungefähr so groß wie das Kalb. Ich hab eigentlich gerade Grisu versucht zu erzählen, wie friedlich Kühe doch sind, nach einer sehr blöden Stromzaunbegegnung. Dreh mich dann um und :shocked: . Lucy hat sich nie für Kühe interessiert, fand meine spezielle Aufmerksamkeit aber wohl auffordernd, mal nachzusehen. Würde ich heute eh anders lösen, dies war eindeutig ein Puzzle-Stück dazu :pfeif: )

    Aber ja, genauso kenne ich die Hochlandrinder (und auf der anderen Seite das Fleckvieh) auch bei uns.

    Wir haben hier übrigens gerade einen Thread, da wird ein Wanderpaket mit Saatgut herumgeschickt. Vielleicht hast du ja Lust, mitzumachen… Gemüse ist da zwar nicht die Hauptbaustelle, mehr heimische Blumen, aber vielleicht hast du ja trotzdem Lust! Such mal ‚Wanderpaket Sämereien‘ oder so.

    Ja, den habe ich gesehen. Unser Garten hat sehr vielfältige Pflanzen. Mit englischem Zierrasen hat er nichts gemein. Ich könnte nur nicht sagen, was ich da rumschicke |) .

    Was sich hier Jahr für Jahr sehr zuverlässig selbst aussäht (selbst nach umgraben und teilweise Erde wechseln) ist Rucola. Zumindest mit dem könnte ich mich mit Geling-Garantie beteiligen. Der wuchert schlimmer als jedes Unkraut, aber schmeckt auch nach mehreren Jahren noch nach Rucola. Da muss man nicht mal Samen sammeln, der macht das von alleine (um selbst mal etwas konstruktives zu meinem Thread hier beizutragen)

    Die Frage für mich wäre, wie lange brauchst du im Zweifelsfall zur nächsten Klinik?

    Wir hier im ländlichen Raum, ohne erreichbare TK mit Nachtdienst, haben TÄ die rund um die Uhr Notdienst haben. Nur wie gesagt, da würde ich jetzt schon anrufen, dass der sich drauf einrichten kann, falls nötig. (Mit Grisu ein paar Mal in Anspruch genommen, selbst Sonntags)

    Ich weiß aber nicht, ob das überall in Deutschland so ist, falls keine TK erreichbar ist.

    Enya hat als Welpe eine größere Menge Jeans-Stoff geschluckt. Das ist nachts passiert und ich wusste nicht, wie lange das her war am nächsten Morgen. Die TÄ meinte, man kann sofort versuchen, zum erbrechen zu bringen (das genaue Zeitfenster weiß ich nicht mehr), danach ist es im Darm und man kann nur noch auf Verdacht aufschneiden oder hoffen.

    Dein "Gestern" klingt nach: man kann nur noch aufschneiden. Ob Schallen oder so etwas bringt, ich wüsste nicht was. Dann sieht man halt, wo es gerade ist. Aber nicht, ob es hinten wieder raus kommt (was bei Enya glücklicherweise der Fall war). Den Darm aufschneiden ist aber halt eine echt heftige Sache, ich an deiner Stelle würde wohl beobachen und hoffen und sobald es deinem Hund schlechter geht zum vorher (!) informierten Notdienst fahren. Einfach dass der weiß, da könnte was in der Richtung kommen und sich drauf einstellt. Vor allem, wenn es keine Klinik sondern der Notdienst-Tierarzt ist.