Ehrlich gesagt, ist es mir ein Rätsel, wie man es hinbekommt, dass ein Welpe nicht allein bleiben muss. Ich mein, der Alltag geht doch weiter? Ich muss einkaufen, Termine erledigen, arbeiten etc ... und mit meinen Großen raus, wo der Zwerg ja eh nicht mit kann.
Mit menschlichem Partner geht letzteres sehr problemlos. Oder ein Übergangs-Spazierengehen, das für alle passt. Oder mal ein Gartentag.
Und bei allem anderen waren bei uns ja die letzten, hm..., 7 Welpen nie alleine, da immer zumindest ein anderer Hund anwesend war. Lotta ist jetzt 13 Monate alt und gezielt ganz alleine (ohne zumindest einen anderen Hund) war sie noch nie. Dafür von Anfang an ohne Mensch alleine, auch recht schnell mehrere Stunden als Welpe. Keiner dieser 7 Welpen hatte je ein Problem damit, ohne Mensch alleine zu bleiben. Ohne zumindest einen weiteren anderen Hund kommt hier aber schlicht nicht vor . Man könnte sich jetzt ein "der Hund muss über Nacht in der TK bleiben" - Scenario basteln, aber das wäre sehr sicher so oder so Stress.
Also gehen tut das schon, wenn man "alleine" nur auf "ohne Mensch" bezieht.
Dann lass das eben mit dem Schwimmen sein. Aber Übe Dinge aus der Unterordnung. Ist doch ok, wenn sie nur bis zu den Knien im Wasser ist. Mach es zu was normalem, dass auf dich gehört wird, auch wenn ihr mit Knien im Wasser seit. Das gilt auch für Sitz und sitzen bleiben, wenn du dich ein Stück ins Wasser entfernst. Bis es völlig wumpe ist, ob du sie am Ufer mit Wasser an den Pfoten, oder noch an Land abgelegt hast und du einfach weiter ins Wasser gehst. Sie soll dort am Ufer sitzen/platzen bis du ihr was anderes sagst. Und nebenbei gehst du selbst immer mal tiefer ins Wasser.
Ich hab gute Erfahrungen mit Training IM Wasser.
Sorry, aber das würde für einen durchschnittlichen Sheltie an hochgradige Körperverletzung grenzen . Irgendwie liest sich sehr raus, dass das ein Retriever-Halter geschrieben hat
(bei Lotta fällt es am Meer glücklicherweise nicht auf, ob ich im Wasser bin oder nicht.
- a) Wellenrauschen
- b) am Meer sind die Shelties eh immer laut
wie gut, dass ich nicht dazu neige, irgendwo zu schwimmen, wo ich nicht sehe, was sich gerade unter mir befindet . Bleibt seeehr wenig übrig!)