Ich finde Arbeitslinien ja optisch wunderschön und im Sport faszinierend.
Im "Fundstücke des Internets"-Thread wurde dies hier gepostet:
https://www.facebook.com/share…HH1xiDQ7/?mibextid=WC7FNe
Und ja, ich kenne irgendwie beides. AL die Bachwellen hüten, die beim "Spiel" sofort so dastehen wie oben im Video, aber auch AL, die recht locker flockig mitlaufen auf Spaziergängen und einfach alles ignorieren. (von Spielzeug-Junkies mal ganz ab, aber das hat man ja schon sehr viel mehr selbst in der Hand).
Ich bin mit SL Enya ja super zufrieden und gerade Hütesequenzen zeigt sie kaum. Im Spiel (eh nur mit sehr gut bekannten Hunden) ist sie grundsätzlich Hase (kurzes Fixieren, dann pest sie Hakenschlagend los) und sonst läuft die ihr Ding machend mit. Aufpassen, was Erwartungshaltung angeht, muss ich aber auch bei ihr und Spielies mit auf einen Spaziergang nehmen, ist hier ein NoGo (außer in Sondersituationen (Strand z.B.), dass sie nicht generalisieren kann.)
Ich habe den Eindruck, da wird gerne auch eher totgeschwiegen, was unerwünschtes Alltags-Hüteverhalten und Stereotypien und auf bestimmte Reize sofort in ein Muster fallen angeht.
Mag jemand berichten, wie es beim eigenen Border ist? Gerne auch LZ. Worauf ihr da achtet (achten müsst), und wie "alltagstauglich" eine LZ tatsächlich abseits von Hüte-Ambitionen ist? Hier gibt es ja durchaus Halter von LZ, die nicht hüten.
Hier kommt mittlerweile neben Shelties auch def. wieder ein Border in Frage (gut, eilt nicht, Enja wird im Januar erst 5), aber daher auch meine Frage, gerade was die unterschiedlichen Linien angeht.
(Schafe hätte ich sogar, aber nur 5. Umsetzen sah gestern so aus (waren aber nur etwa 400m einen Feldweg entlang, daneben Wiesen). Ich mache den Zaun auf, lass die erst mal was am Wegesrand fressen, das Gras nutzt ja eh niemand und Richtung Winter halt. Lotta (Sheltie) schaut nach Mäusen, Enya schnüffelt mit den Schafen halt so rum. Irgendwann sollte es dann Richtung Weide gehen, ich die Schafe angesprochen, mich in Bewegung gesetzt, die laufen so totbrav mit und kennen den Weg eh. Enya interessierte es nicht die Bohne. Schafe latschen mit mir auf die Weide, fertig. Was ich sagen will: ich könnte theoretisch einen Border irgendwie mit einspannen, brauch ihn aber nicht und im Leben nutze ich meine Schafe nicht als Hundebespaßung.)
Käme da überhaupt etwas Richtung AL in Frage? Oder ist da für mich schon alleine -über die Richtung nachdenken- völliger Quatsch? Wir machen aktiv Hundesport, auch Turniere, je nach Hund Hoopers, Agi und RO. (Dass AL-Border da sehr genial drin sind, weiß ich selber.) Mir geht es bei der Frage um das Restliche und bitte ohne Schönreden und gerne auch per PN.