Dazu gibt es dann auch Extremzeiten in beide Richtungen, wenn wir z.B. im Urlaub 2-3 Wochen am Stück täglich über 20km wandern.
Da staune ich z.B. immer wieder drüber. Wir wandern zwar keine 20km+ täglich im Urlaub, aber machen Rundreisen mit dem WoMo, also quasi jeden Morgen woanders aufwachen, sie besuchen mit uns Städte (sind eigentlich Landeier), Sehenswüredigkeiten, Parks... jeden Tag neue Umgebung und über den Tag sehr viel mehr Input und Ausflüge als Zuhause und das 2-3 Wochen am Stück. Die sind nicht anders
. Und wenn wir dann wieder Zuhause sind und das wieder runtergefahren ist, sind sie auch nicht anders...
Ansonsten: wir haben ja gezielt arbeitswillige Hunde und machen auch Sport inkl. Turnieren. Wir trainieren (wenn nichts dazwischen kommt) etwa 2x die Woche in Halle / Verein, dazu mehrmals die Woche im Garten. Hoopers, Agi und mit Enya just for fun RO und für alle privat Nasenarbeit im kleinen Rahmen. Ansonsten haben die an sich ein ruhiges Leben. Vormittags sind sie (zusammen) alleine, nachmittags gehen wir spazieren (tatsächlich nur ein Spaziergang am Tag), Enya und Lotta spielen zudem ganz gerne miteinander (dürfen sie auch in der Wohnung), Peaches macht schon mal mit, Smilla kann Stunden im Garten verbringen mit Welt beobachten. Aber an sich ist es eher chillig hier.
Gerade bei Enya (Border) und Joey (Aussie) merkt man schon, die brennen für gemeinsame Arbeit. Die Shelties sind eher so mit allem Yipieh. Genug Spiel, Abwechslung, Spaziergänge und kuscheln (!) und die wären auch ohne Sport glücklich. Alle drei, würde ich behaupten.