Im direkten Vergleich finde ich LHC deutlich gechillter. Wobei ich persönlich die Energie von Shelties sehr mag.
Warum wolltet ihr einen Sheltie und keine andere Rasse?
Smilla war ja mein erster Sheltie damals zu Lucy (Berner-Mix) und Grisu (bedingt umwelt-kompatibler Aussie)
Grund-Kriterien waren: nicht zu groß, freundlich mit Menschen und Hunden (gerne reserviert, aber halt nicht nach vorne gehend), gut kontrollierbarer Jagdtrieb, eher weich vom Wesen her (bin absolut kein Terrier-Typ), sehr begeisterungsfähig, Hundesport nicht ausgeschlossen. Nett, eher etwas sensibler, Bellfreudigkeut stört nicht. Sagte die mit Haus ohne direkte Nachbarn und eher stummen bereits vorhandenen Hunden
. Es mag wirklich leise Shelties geben, aber es gibt ja auch Labradore, die wasserscheu sind.
Bekommen habe ich mit Smilla aber letztlich genau das erwünschte und für ihre mistige Krankheit kann sie ja nichts.
Und würdet ihr auch immer wieder einen Sheltie nehmen?
Mit Lotta ist der insgesamt vierte eingezogen, Frage beantwortet 
Absolut: ja!!
Daneben ist es für mich mittlerweile der BC und irgendwann später ohne Sport kann ich mir auch einen LHC vorstellen. Man merkt die Präferenzen
.
Mit dem schnellen Hochfahren und der Bellfreudigkeit kann ich leben, der Rest passt super. Die Sensibilität stört mich nicht (lieber als andersrum), die absolute Begeisterungsfähigkeit liebe ich, fremde Menschen / Hunde / Wild sind so ziemlich egal (so sie nicht verbellt werden müssen, weil Sheltie ein Junghund ist und gerne Alarmanlage spielt
), verspielt, verschmust, lernen gerne und schnell, sehr eng an ihrem Menschen, Ärger aus dem Weg gehend