Beiträge von Lucy_Lou

    Und warum genau sind Beagle dafür so bevorzugt?

    Gutmütig, duldsam, dem Menschen und anderen Hunden sehr zugewandt, praktische Größe, robust und sie werden eben auch genau dafür gezüchtet. Also nicht der Beagle im Allgemeinen, aber für einen Verwendungszweck brauchst du ja auch eine darauf ausgerichtete Zucht (z.B. mit transparenter Genetik, wahrscheinlichem Wesen...), wie für andere Einsatz-Zwecke halt auch. Entsprechende Versuchstier-Zuchten haben sich also irgendwann mal auf den Beagle festgelegt.

    Zum eigentlichen Thema, ist hier aber schon einige Jahre her. Die Familie einer Freundin hat einen ehemaligen Labor-Beagle aufgenommen, der war Placebo-Kandidat in einer Medikamentenstudie wurde gesagt (ich meine, um Medikamente geht es in der Hauptsache bei Labor-Beaglen). Der war sehr nett mit Hunden, mit Menschen, mit den Kleintieren im Haushalt, aber anfangs draußen recht unsicher. Ich erinnere mich noch, wie der erstmals draußen im Garten war und durchs Gras getapst ist, so als wüsste er nicht, was dieser seltsame Untergrund als nächstes mit ihm macht. Sehr genügsam war er, ein eher ruhiger, netter Kerl.

    Ich dachte auch zuerst: in 4 Tagen dieses Programm, wow :shocked:

    Was von alldem kannte die Kleine denn vorher schon? Fremdhunde, Fremdmenschen, Stadt, Hundeschule, Tierladen, fremde Orte? Wie ist sie aufgewachsen?

    Ist auch keine einfache Phase, viele Hunde sind in dem Alter in einer Unsicherheitsphase vom unbedarften Welpen zu einem Hund, der sich nun neuen Reizen selber stellen lernt und wie er womit umgeht.

    Ich würde an eurer Stelle mehrere Gänge runterschalten. Wie wohnt ihr? Habt ihr einen Garten, irgendeine Art ruhige Umgebung?

    Bei den Buchungen im Wolf ist immer recht viel Fluktuation drin, viele buchen auch schon recht früh und viel. Warteliste hat man gute Chancen.

    Zahlen die dann zumindest ein hübsches Sümmchen fürs Blocken? :lepra:

    Leider habe ich sehr viele Sperrzeiträume für Urlaub und kann spontan eh keine Woche nehmen. Ich muss das jetzt planen und einreichen oder es geht halt nicht...

    Aber ist ja mein Problem. Ich frag jetzt mal nach und schau was passiert, nur Warteliste ist hier keine Option.

    Ich hab ne Mail hingeschrieben bzw angerufen und hab dann ne Übersicht bekommen. Letztes Mal hab ich nen Zettel abgegeben was mich interessiert und die haben mir dann gesagt was frei ist. Feste Tabellen gibt es nicht

    Das ist aber umständlich :muede: .
    Ok, gut, dann schreibe ich denen mal meine Wunsch-Seminare und Termine und schaue, was bei rum kommt. Ist doch für die Angestellten dort eigentlich auch ein sehr viel größerer Aufwand, als ein vernünftig programmiertes Buchungssystem...

    Noch mal eine doofe Frage zum Hotel Wolf: Hatte mit einer Bekannten gesprochen, die meinte, die Seminare mit Michael Kroner sind eh ausgebucht für dieses Jahr. Angezeigt werden sie aber, auch ohne Hinweis ausgebucht. Muss man für jedes Seminar / Termin einzeln anfragen, ob da noch Plätze frei sind oder gibt es eine Übersicht der wirklich buchbaren Seminare?

    Natürlich durfte sie nicht beim Freiflug im selben Raum sein, aber muss ja auch nicht.

    Scheint in dem Fall aber eine 1-Raum-Wohnung zu sein und Mensch muss ja auch mal zumindest einkaufen. Ein Hund, der oben auf die Abdeckung hoppst, um dranzukommen (da Nein-sagender Mensch halt nicht da), ist schon richtig mistig für die Kleintiere.
    Eine Freundin von mir hatte Degus und Hunde. Die zwei Käfige waren über zwei Stockwerke unter der Decke, also ganz oben auf Regalen, dazwischen ebenfalls so weit oben Laufwege quasi durchs ganze Zimmer. Wir hatten sie damals so übernommen, aber in einem extra-Zimmer, da waren beide Degus schon recht alt. Vielleicht geht so etwas auch mit Meerschweinchen? Also sehr weit oben die Käfige und Laufwege? Für kleine Beutetiere lauert die Gefahr ja von oben, da wäre es gut, es gibt kein "oben".

    Ich hatte schon einige Hunde zum Sitten hier und keiner davon hat so einen Zirkus veranstaltet

    Das wundert mich eher. Zwei meiner drei Shelties fänden das hochspannend, gerade in quiekend und sobald sich was bewegt. Und das sind reine Sicht-Jäger, die bei einem sich aufrichtenden Hasen denken, ok, bin dann mal weg, könnte ja mich fressen... Da würde ich über Sichtschutz gehen und klaren Abbruch. Für meinen Border wären sie das perfekte Kino. S.o.
    Alleine den anderen beiden hier würde ich zutrauen, das zu ignorieren, wenn ständig in einem Raum (auch ohne mich) und gerade sonst nichts zu tun.
    Wäre ein sehr hohes Gehege / Regalwand über mehrere Stockwerke für die Meerschweinchen machbar?
    Ich finde es extrem ungünstig für die kleinen Beutetiere, die genetisch schon wissen, dass sie das sind.