Beiträge von Lucy_Lou

    Hier war die Hölle los :shocked: . Hat noch nie dermaßen anhaltend geknallt. Die Hunde haben es dafür recht gut weggesteckt, aber selbst Enya kam kuscheln. Dafür bin ich schließlich noch gegen halb eins zu den Schafen, die sind zwar alle schon recht alt und abgeklärt, aber selbst ich dachte kurz, die Welt geht unter. Glücklicherweise begrüßten die mich nur fröhlich nach dem Motto: oh, bringst du uns jetzt schon was Feines?

    Grade eben hab' ich noch in die Zeitung geguckt und bin echt geschockt...

    https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-…k-93492998.html

    ...wenn DAS irgendwo unter Menschen passiert wäre :shocked: ich bin jetzt knallwach!

    nicht nur dort (mal abgesehen von den mutwillig verletzten Einsatzkräften in Berlin und Hamburg): Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesells…inland-100.html

    "Bei einer Explosion starb auch ein 20-Jähriger in Hamburg, in seinem Fall handelte es sich um einen selbstgebauten Böller. In Sachsen wurden zwei Menschen tödlich verletzt. Ein anderer Mensch wurde in der Nacht im Norden von Brandenburg tödlich verletzt, ein weiterer schwebte in Lebensgefahr.

    In Rostock wurde ein zehnjähriger Junge schwer verletzt worden, als ein Böller unmittelbar vor seinem Gesicht explodierte. Noch sei unklar, wer den Knaller in die Richtung des Kindes warf, berichtete die Polizei. In Güstrow im Landkreis Rostock musste ein 50 Jahre alter Mann wiederbelebt werden. Er erlitt nach Angaben der Polizei schwerste Gesichtsverletzungen, nachdem er einen Böller in ein Rohr geworfen hatte, der dann darin explodierte.

    In mehreren Städten und Gemeinden rückte die Feuerwehr aus, um Brände zu löschen. Häuser, Garagen, Schuppen, Autos und Müllcontainer standen in Flammen."

    Ich verstehe wirklich nicht, warum Deutschland sich so schwer damit tut, es bis auf offizielle Feuerwerke zu verbieten. Funktioniert in anderen Ländern doch auch.

    Beim Mitlesen hier wird noch mal richtig deutlich, wieviel Leid für so viele Lebewesen die Silvester-Knallerei bedeutet :verzweifelt: . Sind ja nicht nur die Haustiere, auch die Wildtiere. Ich wünsche euch allen so viel Entspannung wie nur irgend möglich!

    Hier pennen trotz erstem Geböller alle Hunde, nur Joey schaut ab und an mal besorgt und hat sich auf ihren Lieblingsplatz in der Küche zurückgezogen. Jetzt gibt es Käsefondue und Richtung Mitternacht kuscheln wir zusammen im abgedunkelten Schlafzimmer. Lotta ist da der einzige "Risiko-Faktor", beim Rest weiß ich ja, wie sie es vertragen. Joey wieder wenig gut, aber sie kuschelt sich zu uns und glücklicherweise ist es hier bei uns ja wirklich in der Hauptsache nur rund um Mitternacht.

    Ich frag mich ja schon, ob wirklich allen Böllerern bewusst ist, was sie anderen Lebewesen für teuer Geld antun.

    Kommt gut rüber und ein glückliches, gesundes Neues Jahr euch allen!

    Ich als Tierschutz-Orga wäre da auch sehr skeptisch. Alleine schon bei dem Satz:

    Die Kinder sind von Geburt an mit unserem Hund (ebenfalls aus dem Tierschutz) aufgewachsen und haben sich wirklich immer sehr umsichtig verhalten

    Die sind 1,5 und 2,5 Jahre alt, also haben sie das sicher nicht. Wird eine Mischung aus ihr habt gut aufgepasst und viel Glück mit dem leider verstorbenen Hund gehabt. Da könnt ihr aber einfach nicht drauf setzen bei einem TS-Hund. Mir als Orga wäre das viel zu heikel, dass der Hund eben doch abschnappt (erschreckt, Situation falsch eingeschätzt, Trigger aus der Vorgeschichte) und das Kleinkind hat ein halbes Gesicht weniger.

    Vielleicht habt ihr bessere Chancen, wenn ihr beschreibt, wie ihr absolut sicher trennen könnt / wollt (gerade bei nicht 110% Aufmerksamkeit), bis die Kinder wirklich "umsichtig" sind?
    Auch bringen viele TS-Hunde ja ihr Päckchen mit und brauchen viel Anleitung, Umweltgewöhnung, Hausregeln kennenlernen etc., da dürften eine Chancen steigen, wenn ihr Arbeitswille und vorhandene Zeit eurerseits gt darlegen könnt.
    Nicht böse gemeint, aber zumindest einer von euch wird ja vermutlich arbeiten und mit 2 Kleinstkindern dürfte man schon gut ausgelastet sein, ohne eine Überraschungstüte an Hund, der ggf. viel Arbeit, Erziehung und Auslastung erfordert. Ein eingespielter Hund wie euer verstorbener ist ja doch noch mal anderes.

    Was sagt ihr:

    "Hund körperlich müde machen vor Silvester"

    Ja oder nein?

    Würde voraussetzen, dass es vor "Silvester" nicht knallt, falls der Hund da Probleme mit hat. Den heute schon müde laufen, bringt aber sehr sicher nichts. Und Angst ist Angst, egal ob der Hund müde ist.

    Hier Zuhause hat es so 2x geböllert heute, sonst war Ruhe. Aber 4 von 5 Hunden haben da eh kein Thema mit :gott: .

    Hab gerade mal ein wenig quer gelesen, in anderen westeuropäischen Ländern scheint man ja eher rigoroser als in Deutschland zu sein, deutlich mehr Verbote wo, oder auch Verbot von Supermarkt-Verkäufen. Könnte sich ja dann lohnen, falls man grenznah wohnt (nicht unbedingt Richtung Osten...), über die Grenze zu fahren.

    Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft wir schon bei Joey (Aussie-Hündin) gehört haben, was für ein Glück wir mit ihr haben :pfeif: (bei Grisu haben wir das nie :hust: ).

    Ich frag mich nach wie vor, wie die Rasse als Einsteiger-Hütehundrasse verkauft werden kann. Und ein Labrador passt da wesenstechnisch halt mal Null zu.

    Würde zu sehr viel mehr Anleitung / Umorientierung raten im Alltag und gerade draußen. Nicht darauf setzen, den Hund machen lassen und dann lernt er es schon. Ihr müsst da sicherer Fels in der Brandung sein. Dazu vernünftige Auslastung finden (was bei der Mischung schon schwierig genug ist), bei der der Hund lernt, wie sehr Zusammenarbeit lohnt und auf euch achten und ein Ventil hat.

    Wachsamkeit ist eh eingebaut, wenn da auch nur ein bissele der Aussie durchschlägt. Das Problem: der Labrador ist ja auch Außenfokussiert, aber löst es tendentiell mit Fiddeln. Der Aussie nicht. Das Auseinandersetzen mit Außenreizen bringen aber beide Rassen mit ,in der Kombi nicht zwingend gut.

    Hier geht das alles noch. Unser Aldi (heute Morgen getestet) ist voller Verkaufsware für Böller (die offenbar keinen reißenden Absatz finden) und die letzten Tage im Urlaub (gestern Abend wiedergekommen), hatten wir genau 2 Böllerschüsse und sofort war die Polizei da (Landschaftspark Duisburg). In den Supermärkten in Holland und Belgien war Stand gestern und vorgestern (ja, auch Sonntags geöffnet) nichts. Keinerlei Böller, nichts irgendwo gehört, nichts irgendwo im Verkauf angeboten gesehen. Ist es in den Ländern mittlerweile verboten?

    Welche Sehenswürdigkeiten oder Nationalparks könnt ihr denn empfehlen, wenn man mit dem Womo im Sommer nach Kroatien möchte?

    Kroatien ist wirklich kein Wohnmobilland mehr. Wir haben ja live letztes Jahr mitbekommen, wie ein Mini-Camping geschlossen wurde, ein anderer uns bat, unterm Radar zu bleiben (dabei hatte er an sich eine Erlaubnis, der andere war wohl über Jahre nur geduldet). Campingplätze sind in der Regel sehr groß und sehr teuer im Sommer, Alternativen verschwinden, gewollt, offenbar. Wir haben uns mit einigen Kroaten unterhalten, der Durchschnittsmensch kann sich von alldem eh nichts mehr leisten

    Plitvicer Seen kosten im Sommer schlappe 40€ Eintritt pro Person + parken (nicht übernachten!) für ein WoMo 17€. Krka nähert sich da langsam an.
    Ganz ehrlich: lasst es.
    Wenn ihr sagt: once in a lifetime, ok, das sagen offenbar auch genug andere.

    Auch der kleine offizielle (!) SP für WoMos berichtete, es werden mehr und mehr Steine in den Weg gelegt (früher durftest du ja auf deinem eigenen Grundstück dort übernachten anbieten).
    Eintrittspreise sind eh völlig jenseits von Gut und Böse.
    Sehr viel ehrlicher finde ich Slowenien oder halt Nord-Italien, wenn man in die Ecke will.

    Wenn du trotzdem Tipps willst: Dubrovnik ist wirklich schön

    Hier leben aktuell 5 unkastrierte Hündinnen und das sehr harmonisch. Enya wurde bei ihren ersten beiden Läufigkeit etwas zickig, insbesondere Joey gegenüber, aber selbst das ist vorbei (Enya wird jetzt im Januar 5 Jahre alt, denke nicht, dass das noch kippen kann). Alle anderen sind eh nur nett.
    Für mich kommen ausschließlich nur noch Hündinnen in Frage (es sei denn ein TS-Hund, der es aus irgendwelchen Gründen sein "muss", aber der dann ausschließlich bereits kastriert). Denke aber auch, das ist Typfrage mit der Verträglichkeit. Mit Rüde (kastriert) + Hündinnen fand ich es deutlich schwieriger, insbesondere in der Umwelt. War aber auch sicher Grisus Charakter geschuldet. Dennoch, ich brauch eine gemischte Konstellation nicht noch mal und kann mit Hündinnen einfach besser.