Beiträge von Lucy_Lou

    Wir fahren auch erstmal nicht. Wetter und keine Chance auf Home Office. Bloß fürs Wochenende kommt man ja nirgendwo an, wo es etwas besser Wetter ist :muede: . Aktuell sind wir hier Zuhause auch eh eingeschneit.

    Über die Feiertage waren wir unterwegs, aber letztlich auch abgebrochen wegen Wetter und zu wenig zu Verfügung stehenden Tagen, um irgendwas Netteres zu erreichen. Schön war es dennoch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich will auf jeden Fall wieder mehr lesen und mache mit. Habe schon 2 Challenges erfüllt, mit Gratis-Challenge: nur Bücher aus unserem Bücher-Büdchen zu nehmen.

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Walt Disney und Asterix und Obelix auf Plattdeutsch hätte es zwar gegeben, aber Manga war Neuland, also eins davon. Auswahl allerdings sehr eingeschränkt. Eine kleine Reihe von Miku Momono: Gothic Love. Ich gestehe, es hat eine Weile gedauert, um herauszufinden, dass man diese Mangas von hinten nach vorne lesen muss |) . Aber auch innerhalb der Seiten habe ich nie so recht gewusst, was passiert jetzt zuerst und fand es extrem sprunghaft und alles andere als nachvollziehbar, was die hauptsächlich aus Augen bestehenden Protagonisten von mir wollen (geht wohl grob um Mädchen-Internat, braves Mädchen trifft auf Bad Boy und oh Wunder, findet den heiß).
    Abgebrochen...
    Nächster Versuch, denn so zählt es ja nicht: Yuki Shimizu: Love Mode. (Erwähnte ich schon, nicht viel Auswahl zu haben? Da haben wir diverse Bände von, nur falls es wen interessiert). Teenager, der sich für hetero hält, wird quasi-vergewaltigt von älterem Mann, der ihn aber für einen Callboy hält und letztlich siegen bei beiden die Gefühle. Sagen wir mal so: Ich hatte immerhin schon verstanden, man liest es rückwärts und konnte den Bildern auch besser folgen, aber Freunde werden Mangas und ich eher nicht. Beim nächsten Mal wieder ein Lustiges Taschenbuch :hust:


    und die Monatskategorie Januar abgehakt :mrgreen-dance: : Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt.

    Sehr viel amüsanter zu lesen: "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth und Antje Blinda. Sind Anekdoten von Leserzuschriften zum Thema interessante Flug-Erlebnisse eingeteilt in Kategorien.
    Beispiel, eine Durchsage des Co-Piloten: "Meine Damen und Herren, im Moment haben wir heftigen Rückenwind, deswegen ist der Flug etwas holprig. Aber Sie brauchen sich nicht so krampfhaft an den Sitzen festhalten, die fallen mit runter."

    Also, wer noch ein Piloten-Buch sucht, das ist wirklich witzig (nicht zwingend für Menschen mit Flugangst, ist schon heftig, was da so zusammengekommen ist :hust: )

    Wird hier vmtl. ein wenig OT, aber:

    Kann ich nicht mehr beurteilen mit dem was heute an Agility betrieben wird

    Es reicht ja ein reines "Außen" und den Hund dann an der gleichen Hand wieder mitnehmen, damit sich ein etwas ambitionierter Hund um die Stangen des Hoops wickelt. Und dann lernt der Hoop fliegen. Oder jede Form von engem Rumkommen über 90 Grad hinaus. Da sind Hoops halt nicht gemacht für. Deshalb gibt es ja Tonnen im Hoopers für all das.

    Und klar, wenn du nur sehr langsame Hunde im Training hast und die da eh nur mehr oder weniger gerade durchlaufen lässt, ist es für euch ja passend. Aber hier fragt jemand nach Agi-Aufbau mit einem motiviert klingenden Hund.

    Natürlich . Es wird vorher explizit gefragt ob jemand Hoopers oder Agility turniermäßig machen will. Will hier aber niemand.

    Dennoch kann man zu der Frage eines Anfängers nicht einfach zum Austausch der Hürden durch Hoops raten, schlicht vom Bewegungsablauf und der Verletzungsgefahr her, wenn man versucht, rein mit Hoops einen Agi-Parcours nachzustellen, der über mehr als Hoopers-Linien hinausgeht. Wie gesagt, stellt man zumindest Tonnen an die Seiten des Hoops, ok, aber nicht einfach nur Hoops.

    Super, danke euch. Die Mama unserer Hündin läuft Turniere und so bewegungsfreudig, wie das Töchterlein ist, könnte ich mir das für sie auch gut vorstellen. Ich zumindest hätte Lust :upside_down_face:

    Wenn Turniere für dich denkbar sind, würde ich dringend zu einem vernünftigem Aufbau in einem Verein oder einer Hundesporthalle raten.

    Ohne Witz jetzt. Meine Juxagilityleute machen mittlerweile Agi mit Hoopersbögen.

    Sofern man nicht vorhat, jemals Hoopers zu machen, finde ich die Idee ganz für den Anfang nicht schlecht, falls man Tonnen an die Seiten stellt. Dennoch ist der Bewegungsablauf bei "Hürden-Kommandos" im Agi ein anderer, wenn der Hund lernen soll, an der richtigen Stelle abzuspringen. Aber für Grundlagen taugen Hoop+Tonnen (=ich simulier Ausleger) vermutlich ja. Gibt es im Agi (ohne Hoopers) ja auch, dass Tonnen bewusst genutzt werden.
    Vieles an Sequenzen, die man im Agi mit Hürden macht, macht man im Hoopers aber aus gutem Grund mit Tonnen statt mit Hoops (wegen der Verletzungsgefahr). Und auch im Agi-Fun hat man ja durchaus schnelle Hunde, die das ernster nehmen als ihr Besitzer. Alles mit eng um Hoops wickeln (auch ein simples "Außen"), macht man nicht mit den dünnen, starren Stängchen, die Hoops nun mal mit sich bringen. Diese Kommandos / Sequenzen sind im Hoopers Tonnen oder ggf. Gates. Wenn man die Leute eh nur Hoopers-Parcours laufen lässt, nur dass Mensch sich halt mitbewegt, klar, geht. Agi-Parcours laufen lassen mit einem halbwegs ambitionierten, schnellen Hund, wie gesagt, die entsprechenden Sequenzen stellt man nicht mit Hoops. Ich weiß, du bist selbst lange genug im Hundesport dabei und wirst es entsprechend aufbauen, aber ganz so stehenlassen möchte ich das nicht.

    Ansonsten: bei einem (halbwegs schnellen) Large-Hund bitte keine Stofftunnel nehmen. Hatten wir damals auch (ohne Agi-Ambitionen, so just for fun) hat Grisu so richtig schön mit einer Kralle aufgerissen und ist erstmal hängen geblieben...
    Und ja, damals mit Smilla gab es noch feste Reifen in Ketten an Stahlrahmen :fear: . Schätze, gibt Gründe, dass es die nicht mehr gibt... Ein Sicherheitsreifen kostet Geld...

    Auch andere Geräte bei Large-Hund (oder falls man Turniere irgendwann anstrebt): stabil! Und in Turnier-Maße. Slalom finde ich noch am einfachsten mit Billig-Mitteln Zuhause aufgebaut. Oder der Anfang vom Stegaufbau über eine Planke. Oder halt Pylonen, Stange und Tonnen (die Billig-Laubtonnen aus dem Supermarkt taugen dafür, ggf. was zum Beschweren rein) als Ausleger-Ersatz. Lehrt den Hund, schön rund zu kommen.

    Was habt ihr für Türgitter (die den Hund aussperren, aber die Katze nicht) und wie kommen die Katzen da durch? Es gibt ja so zauberhafte Gitter mit Klappen oder kleinen extra Türchen, aber ein Hundekopf könnte da gewiss auch durch passen

    Wir haben zwar keine Türgitter, aber ein Chip-gesteuerte Katzenklappe zum Keller (tatsächlich raus, nicht rein, da unsere Sheltiedame Smilla das Prinzip schnell raus hatte und dooferweise durchpasst |) . )
    Da kann ein Hund ohne entsprechend programmiert auch keinen Kopf durchstecken. Funktioniert hier einwandfrei.

    Lotta (die Jüngste): noch etwas sicherer werden. Mal was mehr ohne ihre Bodyguards nur mit ihr alleine machen. Gerne ein erster Hoopers-Start. BH wäre toll, aber dafür müssten wir irgendwann mal die entsprechenden Grundkommandos üben |)

    Enya: Eine Übungsmöglichkeit für die H3 finden :muede: . Stand jetzt leider nicht in Sicht. Die Qualis haben wir, aber ohne entsprechendes Training brauchen wir es gar nicht versuchen. Ansonsten kämpfe ich ein wenig, ob wir ernsthafter RO machen. Im Alltag ist sie für mich prima wie sie ist. Sie ist nicht der verträglichste Hund auf dem Planeten, aber sehr gut händelbar und ansonsten komplett baustellenfrei.

    Peaches ist an sich Franks Hund. Er möchte gerne in die H2 und in die A2 aufsteigen. Die H2 Qualis hat sie, ist auf Turnieren aber immer noch recht beeindruckt. Ihr fällt Agi da leichter. Im Alltag ist sie perfekt und der süßeste und netteste Hund überhaupt :herzen1:

    Joey ist auch Franks Hund und nun 9 Jahre alt. An manchen Alltagsbaustellen ändern wir schlicht nichts mehr, habe ich aufgegeben. Ist im Agi ihre letzte Saison, Frank möchte einen A3-Start.

    Smilla ist richtig gut drauf, konkrete Ziele haben wir keine. Sie soll einfach nur weiter ihr Leben genießen. Vielleicht mal was mehr wieder alleine mit ihr machen, das würde sie schätzen. Ja, das nehme ich mir hiermit vor.

    Woran man merkt, dass Winter ist Teil Drölzig: Feivel hockt vor dem Fernseher und verfolgt Vielfraße... Wobei es sehr süß ist, wie er dann direkt hinter dem Fernseher nachsieht, wenn er aus dem Bild verschwindet. Die Hunde warten immer, bis xy wieder auftaucht xD. Wer da schlauer ist?

    Meine Kater sind ja Freigänger, im Winter so ein wenig die Pest |) . Immerhin hat Feivel gestern eine fette Ratte angeschleppt, so richtig ausgelastet hat es ihn aber offensichtlich auch nicht. Ich bewundere Menschen, die es schaffen, relativ junge Katzen in der Wohnung auszulasten...