Ich muss mich jetzt auch einfach mal ganz arg freuen 
Ich hab beim Kleinteil ja echt Sorge gehabt, sie läuft so gar nicht, ist ja schon ein sehr Sensibelchen-Sheltie und ungefähr alle Menschen außer Frank und mir sind eh bäh und dann lieber am Rockzipfel hängen.
Heute unser zweites Turnier-Wochenende, genauso spontan vor Ort nachgemeldet wie das erste, und sie war toll!!! Beim ersten Turnier noch recht verhalten, aber dieses Wochenende, wow, ist sie gelaufen! Hab echt überlegt, heute im Regen? Gab zwei Nuller und im zweiten Lauf tatsächlich eine von 3 der rund 20 Starter, die überhaupt mit V0 durchgekommen sind
. Die läuft einfach, es ist der Hammer. Theoretisch, seeeehr theoretisch dürfte sie sogar schon in der H2 starten (ohne BH, wie schön, das geht im Hoopers..., selbst ohne Leistungskarte
)
Bin aber sehr froh, es wird nun lauter über eine Zwischenklasse diskutiert. Bei beiden Turnieren, bei denen wir nun waren dieses Jahr (ja, wir sind keine Vielstarter
und Enyas Kieferbruch tat sein übriges), hat der jeweilige Richter auch gesagt, da muss sich was tun und man ist dran. Der Sprung ist einfach viel zu hoch von der H1 zur H2. Beide Richter/innen waren im Zwiespalt, die H2 einfacher machen ist einfach Quatsch, aber die H1 soll halt absoluter Einstieg sein.
Auch die Frage: muss man in die H2 aufsteigen ab einem gewissen Punkt? Der Richter heute war sehr dafür, ich bin in der Thematik nicht drin. Aber es gibt wohl einige je nach Wettkampf, die auf Grund von Chancen in der 1 bleiben. Mir wäre das ja zu blöd, Spaß macht es erst wirklich ab der H2, finde ich. (Mit Enya würde ich im Leben nicht zurück in die 1 wollen... Hat sie auch gut gemacht, dieses Wochenende und Ziel ist bei uns klar die H3 irgendwann. Qualis hat sie eh mehr als genug, nur hapert es noch an zu vielen Stellen und an H3-Trainingsmöglichkeiten)
Keine Ahnung, wer hier gerade als aktiv Startender mitliest, ist ja gefühlt sehr eine Randsportart. Aber wie seht ihr die aktuellen Diskussionen oder nötige (?) PO-Änderungen?