Und dann stolpert man direkt nach dem Lesen der neuesten Tipps über diesen Threadtitel: RE: Wie man trotz komischer Flecken immer die Contenance bewahrt
Beiträge von Lucy_Lou
-
-
Für mich wäre es wichtig, dass irgendwo am Eingang/Hofeinfahrt entsprechend vorgewarnt wird,
Das würde ich auch als das mindeste ansehen. Würde den Restaurantbetreibern allerdings auch gerne mitgeben, dass ich genau deswegen kein zahlender Kunde geworden bin.
Tatsächlich wüsste ich jetzt nicht aus welchem Grund oder mit welchem Recht ich von jemandem auf seinem eigenen Hof oder in seinem eigenen Betrieb erwarten sollte, dass er die Gegebenheiten so anpassen muss, dass sie mir gefallen
Das ist aber kein Privathaushalt, sondern ein Dienstleister, der auf Kundenverkehr ausgelegt ist. Wie ein Freibadbetreiber, der Inhaber einer Zahnarztpraxis oder ein Supermarkt. Kann man seinen Hund fröhlich alles freilaufend machen lassen, aber in Ordnung fühlt sich das für mich nicht an.
-
Meine haben die dryUp Capes. Die Investition hat sich definitiv gelohnt.
Zusatzfrage: muss man Bademäntel nach nass-dreckigem Hund waschen? Oder kann man die einfach ausschütteln und sie sind wieder einsatzbereit?
-
Habt ihr Bademäntel für eure Shelties? Es ist ja Wahnsinn, wieviel Auswahl es da gibt. Könnt ihr da einen empfehlen?
Geht hier darum, dass meine Schmutz-Toleranzgrenze im neuen WoMo etwas gesunken istund ich denen gerne was überziehen möchte, bis sie soweit trocken sind, da man den ganzen nassen Dreck bei den Plüschies ja eh nicht rausgerubbelt bekommt (und sie grundsätzlich schon auf die Möbel dürfen, zwar mit Decken drunter, aber dennoch).
Ist teuer = besser bei Bademänteln? Und welches Material am besten? -
Was sind wir Camper für ein geselliges Völkchen
Aber hier ist auch so: bitte keinesfalls freilaufende Hunde (ein Wunsch, der die Besitzer auf dem eigenen Grundstück ja durchaus einschränken kann, aber ist halt nicht jeder Camperhund erfreut darüber...) und so etwas wie aufgezwungenen Kontakt durch die Stellplatzbetreiber würde ich auch nicht haben wollen.
Was ich gut fände: eine halbwegs abgeschirmte Ecke auf dem Grundstück, Bezahlmöglichkeit über Briefumschlag im Briefkasten... das war es eigentlich. Ich würde von einem Privatanbieter in dessen Garten keinerlei VE erwarten, die gibt es in Deutschland ja eh überall.
Und die Grundfrage des Vermieters an sich selbst muss wohl sein: will ich nur autarke Fahrzeuge oder nicht. Falls nicht, bräuchte es ja zumindest mal eine Toilette und eine Möglichkeit, an Wasser zu kommen, vielleicht auch Strom.
Und ich als Vermiter würde da schon auch eine Tafel mit Regeln aufstellen, was für ein Verhalten man erwartet (und wenn es nur ist: ja, unser Vorgarten ist eingezäunt, aber nein, es ist kein Hundeklo und auch keine Hunde-Spielwiese, so als Beispiel). Und vielleicht in Kooperation mit dem örtlichen Rathaus / Touri-Info / Gewerbe oder Restaurants vor Ort... eine Auswahl an Flyern.
-
Hier sind es aktuell Arwen, Anjouli und Nimue. Wobei ich die bis auf Anjouli schwer zu rufen finde...
Fiona und Nayeli mag ich auch (und irgendwie immer noch Peggy-Sue
)
-
Bin nur drüber gestolpert, da bei mir um die Ecke. Sehr ehrlich klingender Text, Husky / Sibirischer Laika zu verschenken. Vielleicht kann denen ja jemand Tipps geben, der scheint schon ein sehr spezielles Zuhause zu suchen...
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ause-a86350894/
-
hier uneingeschränkt zuchttauglich geschriebene, natürlich nichthaarende Pudel-Mischlinge. Wo auch immer sich da der Pudel versteckt hat
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a86352429/
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…nien-a86348328/
Auszug: "Warte nicht zu lange! Nur diese Woche ist Aktion!!!"
-
-
Wenigstens konnten die Halterinnen hier ermittelt werden.
Alleine wenn ich das lese
. Ich hoffe, die bekommen so richtig Ärger, weil sie nichtmal geholfen haben.
"Als Zeugen den Hund von dem Kind abbrachten und sich um den verletzten Jungen kümmerten, flüchteten die beiden Frauen im Alter von 20 und 44 Jahren."