Beiträge von Lucy_Lou

    Also tatsächlich haben wir Null komma Null Null Erfahrung mit Hunden, allerdings haben wir 2 Kinder großbekommen, daher ist das Thema Nachts aufstehen - auch alle paar Stunden, Launen und grundsätzlich eine konsequente Haltung zu "was möchten wir hier nicht" selbstverständlich.

    Ich stelle mir das Leben mit einem Welpen nicht einfach, aber eben auch sehr schön vor. Wie mit einem Menschenbaby halt auch. Da können manche ja auch Horrorstorys erzählen. Ich glaube es ist für eine Familie einfach auch schön, wenn man so ein Tier von der Welpenstube an begleiten darf und auch zusammenwachsen darf. Einen älteren Hund möchte ich gerade wegen der fehlenden Erfahrung nicht....da weiß ich ja überhaupt nicht was er erlebt hat.

    Wir sind ja auch mehr als bereit in eine Hundeschule zu gehen und uns Kenntnisse anzueignen (Literatur, Internet etc. gibts ja Tips zu Hauf). Und mit den Welpenzähnen werden wir auch fertig ,-)

    Ich denke auch, dass diese kindliche Phase ja auch der kleinste Teil des Hundelebens bei uns ist, mir ist es dann wirklich wichtiger, dass er den Rest seines Lebens gut zu uns passt. Aber auch da lese ich mittlerweile raus, dass ich mich auf die Rasse und den individuellen Hund einstellen und eben seinen Eigenarten gerecht werden muss mit Erziehung. Das werden wir lernen (müssen).

    Wir sind jetzt aktuell auf dem Stand Cocker vs. Elo. In 2 Wochen ist ein deutschlandweites Elo-Treffen, da gehen wir mal hin. Da freue ich mich sehr drauf! Mein Mann hat sich total auf den Elo eingeschossen....mal sehen welchen Eindruck wir danach haben

    Das klingt doch gut :smile: . Viel Spaß beim Kennenlernen der Elos! Solche Treffen sind doch super, um sich wirklich ein Bild der Rasse zu machen.

    Und ich denke auch, es ist bei Welpen letztlich ähnlich wie bei Kindern. Sich drauf einlassen, nicht zu viel vergleichen/erwarten, Humor, Einschätzbarkeit und Souveränität eurerseits... Ich hatte 8 Welpen mittlerweile in meinem Erwachsenenalter, da war alles bei von quasi sofort stubenrein bis mit 9 Monaten stubenrein, von quasi nichts war vor ankauen sicher bis man musste eigentlich gar nichts wegräumen, von sehr selbstverständlich/gechillt neuen Umweltreizen gegenüber bis oooohweh: die Mülltonne stand da gestern noch nicht, es muss ein Monster sein :flucht:

    Wichtig ist, dass der junge Welpe gut zur Ruhe kommt, das möchte ich euch gerade mit Kindern wirklich mitgeben. Am Anfang ist der Welpe ja hochspannend, man will mit dem spielen, ihn streicheln, interagieren... Der braucht aber wirklich viele echte Ruhephasen, in denen er überhaupt nicht "belästigt" wird.
    Und ganz allgemein: gebt dem Zwerg Zeit, alles in seinem Tempo kennenzulernen. Der ist ja erst ein par Wochen auf der Welt, wenn er bei euch einzieht. Ich staune schon manchmal, was einige Menschen da schon erwarten.

    Und: ganz viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied :D !!

    So, als Arbeitsplatz mit Wertstoffhof-Kontakt:

    Aber sie sind doch so schön

    was tun denn deine Erben damit? Also, gar nicht mal dich direkt damit gemeint, aber was an Entrümpelungen abgegeben wird, kann mich schon mitnehmen :pleading_face: .
    Ich bin ja so ein wenig der "och - hier muss grad eine Lücke gefüllt werden" Mitarbeiter in meiner Firma, eine Zeit lang direkt auf einem WSH war ich also auch schon. Ist die Frage, womit man (in dem Fall) den Büchern einen größeren Gefallen tut.

    Seit wir das Bücherbüdchen auf dem :metabolon-Gelände haben, behalte ich nur noch, was mich extrem tief berührt hat. Selbst meine Jugendbuch-Klassiker (Momo, Der kleine Vampir, Michel, Pipi Langstrumpf und Co) habe ich abgegeben, und alle haben schnell ein neues Zuhause gefunden. Gerade die Kinder- und Jugendbücher gehen bei uns extrem gut und mich freut, sie liest noch jemand.
    Dazu haben wir ja unsere Tauschräusche an allen Wertstoffhöfen und eine kleine Bibliothek (über eine Mitarbeiterin), die sich über gut erhaltene, rel. neue Bücher freut.
    Wir versuchen da auch weitere Möglichkeiten zu finden, es wird sehr viel abgegeben und mittlerweile (da es sich etabliert hat) vor allem wirklich gute Bücher. Und ein Regal nur für alte Klasiker haben wir auch :nicken: . Da war vor ein paar Monaten eine recht alte Dame, als ich gerade am sortieren war, die sich wahnsinnig gefreut hat und über die Bücher ihrer Jugend geschwärmt hat und auch ein paar mitnahm :herzen1:
    Ich liebe es, mich im Rahmen meiner Arbeitszeit darum kümmern zu dürfen und möchte im nächsten Leben bitte hauptberuflich was in der Richtung machen =)

    Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde jedem Buchliebhaber empfehlen, solche Möglichkeiten zu finden. Das beste, das Büchern passieren kann, ist gelesen zu werden. Nicht im Regal zu verstauben.

    Sie hat keine Probleme im Garten ihr Geschäft zu machen. Beim Gassi klappts noch nicht so gut, aber das ist ok. Sie darf ja im Garten. Gestern war nun schönes Wetter und wir die ganze Zeit draußen und die Tür war auf. Madame ist dann einmal EXTRA rein gegangen, um auf den Teppich zu pinkeln.

    Wie sicher ist sie denn draußen? Ich kenne das von Smilla damals. Sobald sie als Welpe einhalten konnte (und sie konnte echt lange schon früh einhalten), hat sie nur noch im Haus gepieselt. Irgendwann war Garten sicher und "ausversehen" hat sie sich dort auch früh schon gelöst, bzw. fand das nicht tragisch. Der Teppich in der Wohnung war trotzdem besser. Auf Spaziergängen haben wir Tricks angewendet: Lucy vorher pieseln lasse (gab ihr Sicherheit, sie hat dann uU drüber gepieselt), in einen Bach gestellt (hat wirklich funktioniert |) ), immer gleiche Stelle angesteuert zum reinen Lösen... Aber die konnte echt ewig einhalten, um sich dann erleichtert drinnen zu lösen...
    Bei ihr war der Spuk allerdings mit der ersten Läufigkeit vorbei, seitdem markiert sie draußen wie ein Weltmeister :roll: .

    Shelties sind vielleicht manchmal so? Halt als Sicherheitsdenken?

    SavoirVivre : danke dir, gerade erst gelesen. Die kommen auf jeden Fall auf die Liste!

    Wir stehen hier gerade: https://park4night.com/de/place/106708

    ist direkt an einem Kirschbaum-Lehrpfad (was es alles gibt) und wir waren eben gut 10km spazieren. Total schön hier die Gegend.
    Aktuell fast voll belegt, aber der Platz ist nicht groß und man schaut auf Rapsfelder und Kirschbäume. Sehr ruhig!

    Das ist direkt am Stellplatz und man läuft dann weiter in die Natur. Sehr schöne Laubwälder hier... Bei uns Zuhause war ja fast alles Fichtenforst, der zum größten Teil nun tot ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und WoMo:

    die Hecksitzgruppe lieb ich jetzt schon.
    Und es hat sogar einen Backofen, hatte ich völlig verdrängt...

    Unter der Sitzgruppe ist eine Heckgarage, dazu der doppelte Boden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Bad ist quasi zweigeteilt, allerdings kann man von beiden Seiten (zum Fahrerhaus und zum Wohnraum) die Türen zumachen und hat dann ein sehr großes Badezimmer). Sehr genial finde ich das Schuhfach im Boden vor dem Ausgang und die Leinenhaken (sehr sicher wurden sie genau dafür angebracht)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, mal den Gatten gefragt: er meint, unser altes WoMo hatte quasi Booster, da zu unschlau, um runterzuregeln, wenn Hauptbatterie voll. Unser Neues hat Ladebooster, da es sonst zu schlau wäre. So die einfache für mich Variante |)

    Kaminklappe

    haben wir tatsächlich gar nicht mehr, sagt der schlaue Gatte. Das WoMo entscheidet nach Sinn, was es wählt und hat keine Klappe mehr.

    Bin gespannt, wie das WoMo und ich so miteinander klarkommen :pfeif:

    walkman: Während der Fahrt laden ja, ein Booster, wüsste ich nicht :???: . Rüstet man diese Booster nach? Lohnen die sich?

    Also, der Hundeplatz ist gute 130km entfernt von uns etwas nördlich von Münster. Damit suchen wir halt etwas so grob in der Nähe, keinen Zwischenstopp in dem Sinn.
    Bin jetzt mal bei diesem: https://park4night.com/de/place/459295

    oder diesem: https://park4night.com/de/place/106708

    gelandet.
    Mal schauen, ob wir da einen Platz bekommen.

    Und irgendwie lacht mich gerade für Freitag der Osnabrücker Zoo an. Hunde willkommen, aber stattlicher Eintrittspreis... Schätze, wenn man da direkt zur Öffnung aufschlägt, müsste man für den Zoobesuch auch mit einem WoMo einen Parkplatz kriegen (?)

    Bin echt gespannt, erste Fahrt :mrgreen-dance: . Gepackt ist das allermeiste, Wasser rein (und raus) lassen scheint vergleichsweise ein kleines Abenteuer, da versuchen wir uns morgen früh dran... Warmwasser ist dafür in Zukunft nur noch einen Knopfdruck entfernt und nicht mehr Lüftungsklappe der Gasheizung außen entfernen, Gasofen anmachen, erstmal Wasser in den Boiler lassen... Und überraschen lassen, ob es funktioniert. Vielleicht fehlt mir der Nervenkitzel, aber eigentlich freue ich mich auf den Knopfdruck xD

    Gefühlt die Hälfte der Packfläche ist allerdings immer noch leer. Es ist so ungwohnt |) . Ich denk, ich muss ungefähr alles vergessen haben... Wir haben sogar schon Drachen in den doppelten Boden gepackt, damit überhaupt im hinteren Teil was drin ist :lol: