Beiträge von Lucy_Lou

    Uh, Zucchini , es ist schon irgendwie aufregend, oder? Ich bin soooo gespannt, wie es sich anfühlen wird! Am liebsten würde ich direkt über Ostern zumindest mal eine Nacht weg, alles ausprobieren. Aber wir werden so viel Stauraum haben :fear: , ich glaub, alleine das Packen, bis man alles dort hat, wo es irgendwie vielleicht Sinn macht, wird dauern... Und jetzt im alten WoMo sind es halt die selben paar Handgriffe morgens, um Warmwasser zu haben, auf der Fahrt kein Alkovenfenster zu verlieren |) (für euch getestet, geht recht fix) oder die Hundeleuchties und Leinen griffbereit zu haben.


    Oh, ich hoffe so, es fühlt sich gut an :gott: .

    Danke für alle Antworten. Auch abgesehen von einer tatsächlich wahrscheinlich klingenden inneren Blutung, scheint es aber ja gar nicht so selten zu sein, dass der Kreislauf nicht mehr tut, was er soll. Da scheint es ja eine gewisse Diskrepanz zu geben, was TÄ raten (wärmen, ruhen lassen) und teilweise euren Erfahrungen: Kreislauf in Schwung bringen.

    Ich werde in Zukunft auf jeden Fall noch genauer beobachten.


    MDR1 weiß ich nicht BorderPfoten, wobei es tatsächlich ein AHH war. Allerdings hatte mir ein TA vor ein paar Jahren gesagt, außer es ist zwingend alternativlos, wird eh nichts mehr eingesetzt, wovon man ausgeht, dass es bei dem Gendefekt Probleme machen könnte.


    Es macht deutlich, das man manchmal einfach machtlos ist.

    Und das wäre das einzige, was ich meiner Bekannten aus diesem Thread erzählen würde.
    Es stand wohl im Raum, die Hündin obduzieren zu lassen, aber mit dem Ergebnis muss man dann ja auch leben können und ändern würde es eh nichts mehr.

    Leider (oder glücklichweise?) gibt es eigentlich gar keine Neuigkeiten. Bis auf, dass ich die wildlebende Papageien-Kolonie in einem Kirschbaum in voller Blüte in Köln gesehen habe, leider ohne Kamera.

    Enyas Kiefer, hm, können sie schwer sagen, ob der gerade im Abstoßungsprzess ist oder nicht. Die Zähne sehen erstaunlich gut aus, der Kiefer verfärbt, aber "im Rahmen". Es riecht nicht faulig oder so, das ist schon mal gut. Dass sich das Zahnfleisch so weit zurück gezogen hat, ist nicht schön, aber auch nicht unnormal. Die Rötung scheint nicht sonderlich dramatisch zu sein. Es wurde Blut untersucht, die Entzündungswerte sind minimal erhöht, aber in einem Rahmen, der keine Antibiotika zwingend macht.
    Also wurden wir mit der Anweisung "beobachten und falls es sich verschlimmert, melden" wieder Nachhause geschickt.
    So ganz befriedigend fühlt es sich nicht an.

    Tut mir leid, dass du so eine schlechte Erfahrung machen musstest.


    Ich hab mit meheren Hunden, insbesondere mit Smilla, eine riesen gesundheitliche Odyssee hinter mir und kann fast alle TÄ nur sehr loben und zutiefst danken, was sie für uns getan haben. Eine TÄ war dabei, die ungefähr nichts an uns verdient hat und selbst im Urlaub telefonisch für uns da war (unentgeldlich), bis ich dann mal erfahren habe, dass sie eigentlich Urlaub hat :ops: . Zwei weitere, dich sich gefühlt ein Bein ausgerissen haben, um zu helfen. Bei Grisu mit dem massiven Schmerzgeschehen damals ganz ähnlich. Zu dem konnten wir Sonntags ohne dass er Notdienst gehabt hätte fahren, weil wir uns nicht zu helfen wussten, und der bezahlte Betrag war fast lächerlich.


    Mit genau einer Klinik, bzw. den behandelnden zwei Ärzten, mit denen ich dort zu tun hatte, habe ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, aber mein Eindruck ist, die allermeisten TÄ tun, was sie können und das Wohl der Patienten steht an oberster Stelle. Daneben sind es Menschen. Und manchmal kommt man auf Dinge nicht oder schätzt etwas falsch ein.
    Aber ich habe grundsätzlich großes Vertrauen in TÄ und die positiven Erfahrungen überwiegen bei mir bei Weitem (mit wirklich vielen eigenen Hunde-Patienten mittlerweile)

    Hintergrund ist die Hündin einer guten Bekannten, 4,5 Jahre alt, keine medizinische Vorgeschichte, ich kenne sie seit Welpe an. Kastriert worden letzten Freitag, lief alles normal, fit wirkend mit Nachhause genommen worden, löste sich noch im Garten... Dann schlapper, blasse Schleimheute und kurz darauf tot :verzweifelt: . Es ging wohl sehr schnell am selben Abend noch, recht kurz nach Abholung. Haben auch noch beim TA angerufen, der eher meinte, das sind halt Narkose-Nachwirkungen, beobachten. Und dann war es zu spät.


    Ich will darauf überhaupt nicht rumgeritten haben, nur habe und hatte ich ja schon einige Hunde diverse Male in Narkose und es gab so unterschiedliche Reaktionen darauf. Am heftigsten war immer Grisu, der gefühlt ewig gebraucht hat, wieder halbwegs zu sich zu kommen. Wenn ein Hund was schlapper ist abends nach der OP, würde ich wohl denken, schlaf mal in Ruhe deinen Rausch aus.
    Enya muss ja jetzt auch sehr zeitnah wieder in Narkose und (das hatte ich nie!!!) ich hab da echt etwas Panik vor.
    Ich wüsste gar nicht so recht, ab wann wird es wirklich kritisch? (Zumal wir eh keine TK auch nur halbwegs in der Nähe haben, aber zumindest irgendwie Notdienst).
    Ab wann handelt man da, sucht man sich vorher schon Notdienste raus?

    Wir haben zwar keinen Kleinen fürs WoMo, bin Zuhause vom Dyson aber auch völlig überzeugt :smile:


    Eigentlich soll nächste Woche unser neues WoMo kommen... Aber einen konkreten Termin konnte uns der Händler immer noch nicht sagen. Werden die da echt so überrascht mit, wann das WoMo aufschlägt?

    Hab letzte Woche noch mal ein paar Tage in der Eifel verbracht mit unserem alten Schätzchen, aber war schon ein Gefühl von Abschied, der auch gut so ist. Eine Menge erlebt miteinander.

    Jetzt müssen wir langsam mal schauen, dass wir es verkauft kriegen, nimmt ja auch ordentlich Platz weg, wenn das Neue da ist. Ich hoffe einfach, es wird noch etwas weiter gefahren und nicht nur verschrottet. Ist ja wirklich alt...

    Enyas Zahnfleisch / Lefze ist gerötet, sieht entzündet aus. Der Kieferknochen liegt auch recht frei. Wir haben jetzt für morgen Früh einen Notfalltermin in der Tierklinik bekommen. Ich kann so schlecht einschätzen, wie es für den Kiefer selbst ausschaut. Es wäre so ein Mist, sie würde ihn doch noch verlieren.

    09:30 Uhr ist der Termin, könnte ein paar Daumen gebrauchen...

    Uh, da hab ich aber eine Menge verdrängt :see_no_evil_monkey:. Also doch automatisches Hinsetzen, BH ist ja erst im August, wird schon...

    Wobei die Alltagsdinger halt selten sehr hochwertig sind für den Hund. Also Sitz an der Bordsteinkante z.B. Da wird schnell ein Steh draus, aber das Sitz ist einfach kaum noch hochwertig, da es die wenigsten Menschen so trainieren oder sehr schnell auf: hat-er-doch-verstanden umschalten. Oder hinter dem Menschen warten, wenn es aus der Haustür geht. Der Hund will eigentlich etwas anderes und wenn er das aufweichen kann, tut er es.

    Das automatische Hinsetzen ist dagegen im Normalfall sehr hochwertig auftrainiert, der Hund ist im Arbeitsmodus und: Körpersprache geht vor Kommando für ungefähr jeden Hund, außer du trainierst das extrem.
    Wenn der Hund kennt: ich bin im Fuß-Kommando, Mensch bleibt stehen = hinsetzen. Und das in vielen hochwertig belohnten Einheiten, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, der macht das automatisch, sobald der Mensch sehr langsam wird.
    Im RO hat man ja den Vorteil, viel einwirken zu können (also Körpersprache und reden), aber selbst bei Enya, die echt fix ist im lernen, hat es ganz schön gedauert, das automatische Hinsetzen rauszubekommen. Und sei es nur "Tempo langsam" + enge Wendung / Winkel, das Steh ging eher. Es brennt sich einfach ein ins Gehirn. Und wenn es so völlig kontraproduktiv ist für alles Folgende... Bei Lotta jetzt, gut, soll es sich halt einbrennen, an sich egal. Würde ich RO anstreben, würde ich vermutlich aber auch sagen, komm, machste halt einen kurzen, leisen Laut, wenn der Hund sich wirklich setzen soll und ansonsten soll der das ohne weiteres Kommando genau nicht.