Könnte mir vielleicht jemand bei der Einschätzung einer Situation helfen? Ich hab leider keine Erfahrung mit Welpen/ Junghunden und auch nicht mit Mehrhundehaltung.
2 Hütis 3 Jahre + 10 Monate.
Wenn möglich per pm.
Wie ist denn die Vorgeschichte der Hunde? Welche Rassen?
Bei uns ist vor knapp 5 Wochen Hund Nr. 5 eingezogen, ein sehr agiler und vorwärts denkender Sheltie-Welpe, das mit dem Belltie hat sie auch schon verstanden 
Ich war ja bei Peaches (auch Sheltie) und Enya (Border) sehr gespannt auf die Reaktion, wobei mich beide nicht enttäuscht haben
. Die sind 3 und 3,5 Jahtre alt (die anderen beiden älter und Welpen-erprobt). Enya war tatsächlich so: warum ist das hier? Warum willst du, dass das hier ist? Es ist unerechenbar!!
Aber Enya ist ein sehr braver Hund, der meist denkt, dass Frauchens Entscheidungen schon irgendwie ok sein müssen. Sie ist mittlerweile schon deutlich entspannter und nicht mehr ganz so ausweichend, also läuft.
Peaches ist eher so: yipieh, man kann damit spielen! Die ersten Tage auch noch ein wenig : was tut es jetzt?! Aber gut, Welpen sind halt ein wenig "anders". Peaches setzt mittlerweile überraschend souverän Grenzen und ist die restliche Zeit sehr happy mit der Kurzen.
Smilla, wie immer, sehr deutlich, sehr souverän, sehr ernst genommen. Der Welpe ist ihr schlicht egal und Welpe hat sehr schnell gelernt, sie zu ignorieren.
Joey, wie immer, leider sich so gar nicht wehrend (hey Joey, du bist ein großer, starker Aussie!), und einfach nur nett und sofort zur Stelle, wenn Welpe mal wegen irgendwas quietscht.
An sich mag ich es, dass die Kleine sofort sehr unterschiedliche Charaktere hat. Und ich finde sehr faszinierend, wie extrem schnell die das drauf haben. Also, was mit wem geht.