ZitatWir waren an der Ostsee (auf dem Darß) - etwa 6 Stunden mit dem Auto von uns...
Emma hat sich dort (sie ist in unbekannten Situationen eigentlich sehr unsicher und hektisch, ums mal ganz kurz zu beschreiben) schon fast erschreckend vorbildlich verhalten, ich hab mir soviele Gedanken um diesen Urlaub gemacht und sie hat das echt toll gemeistert...wie ein "normaler" Hund
Ist vielleicht eine Schnapsidee, aber bei den Sätzen musste ich an Pflegekinder denken. Meine Mutter nimmt schon seit vielen Jahren Bereitschaftspflegekinder auf. Bei diesen ist es oft so, dass sie die erste Zeit die Angepasstheit in Person sind. Es ist Stress pur für sie, aber es scheint eine Art innerer Schutzmechanismus zu sein. Nach einer Eingewöhnungszeit kommt dann oft eine teils heftige Phase, in der "alte problematische" Verhaltensmuster hoch kommen. Eben dann, wenn sie sich etwas wohler fühlen und sich "trauen" so zu reagieren, Gefühle zuzulassen, vielleicht auszutesten, wie belastbar ihr neues Umfeld ist (bin kein Psychologe...). Vielleicht ist es bei Emma ähnlich? Dass sie im Urlaub so überfordert war, dass sie einfach nur funktioniert hat und nun alles hoch kommt?