Grisu ist mein jetzt-mache-ich-es-besser-Hund . Blöderweise hat er ganz andere Baustellen als Lucy... So habe ich zwar auf die Dinge geachtet , die bei Lucy ein Problem waren, bei ihm wäre es aber wohl zum großen Teil auch ohne drauf achten nie zum Problem geworden... Na ja, geschadet hat es wohl auch nicht
Was aber richtig gut geklappt hat mit dem besser machen:
- ich habe Grisu von Anfang an auf Wild aufmerksam gemacht, bin in wildreichen Gebieten spazieren gegangen und habe ein zu zeigendes Verhalten beim Anblick von Wild aufgebaut. Kein Kommando, sondern: Hund bemerkt Wild = zu Frauchen kommen. Da wir hier fast täglich Wild begegnen, ließ sich das super üben. Auch auf so "Kleinigkeiten" wie: Hund hat auf dem Weg zu bleiben, auch der Welpe darf keine ach so süßen Jagdspielchen mit einem Schmetterling spielen, Impulskontrolle aufbauen etc. habe ich von Anfang sehr konsequent geachtet. Bei Lucy nicht, da hatte ich dann die Arbeit, als sie ihren Jagdtrieb entdeckte :motz:
- Leinenführigkeit: immer (!!!) konsequent sein, sich nie in die Richtung bewegen, in die der Hund gerade zieht. Hat auch gut geklappt. Wobei ich zugeben muss, dass ich da langsam in "Ausnahmesituationen" etwas nachlässiger werde . Da hatte ich durch meine Inkonsequenz mit Lucy aber auch deutlich mehr Probleme
Beim nächsten Hund würde ich insgesamt nicht viel anders machen. Es werden sicher wieder neue Baustellen auftreten, die mir erst auffallen, wenn es bereits schief gelaufen ist...