Wo soll man da anfangen, Tipps zu geben... Euer Hund ist seit 13 Wochen (!!!) auf dieser Welt und sieht artgemäß viele Dinge völlig anders als ihr. Er hat angeboren ein völlig anderes Verständnis von der Welt und von Richtig und Falsch als Menschen. Und er befindet sich gerade mal 13 Wochen auf dieser Welt, die er somit sicher kaum in Ansätzen versteht.
Warum genau soll euer Hund Sitz machen? Klingt provokativ, aber kein Hund käme auf die Idee, einem anderen Hund Kommando "Sitz" zu geben. Es ist kein "natürliches" Verhalten auf solche Kommandos zu hören, d.h. ihr müsst ihm entweder dieses Verhalten sehr schmackhaft machen oder nicht hören verleiden (was ich bei einem Welpen beim Aufbau der Kommandos vermeiden würde). Dazu kommt, ein Hund lernt Situationsbezogen. Z.B. kann Sitz für den Hund heißen: Wenn Mensch diesen seltsamen Laut von sich gibt (und menschliche Sprache ist wirklich nicht leicht zu verstehen für einen Hund), dann setze ich mich im Wohnzimmer vor seine Füße. Das heißt noch lange nicht, dass er es auch draußen kann oder bei Ablenkung oder auf Distanz oder aus der Bewegung oder so lange, bis ihr da Kommando wieder aufhebt. Das muss der Hund langsam (!) und durchdacht (!) in Einzelschritten lernen.
Zum ziehen an der Leine gibt es schon einige Threads hier mit vielen guten Tips. Für mich persönlich ist die Frage: warum zieht der Hund? Es fühlt sich nicht angenehm an für ihn, warum tut er es also? Einfache Antwort, er will irgendwo hin. Z.B. zu einem anderen Hund, zu einem anderen Menschen, zur interessant raschelnden Tüte auf dem Gehsteig, zur interessant riechenden Stelle u.s.w. Wann immer ihr euch in die Richtung bewegt, in die der Hund gerade zieht, belohnt ihr ihn für das Verhalten. Der Hund merkt: Es fühlt sich zwar unangenehm an, aber nur so komme ich da hin, wo ich hin möchte. Konsequentes nicht-bewegen in die Richtung, in die der Hund gerade zieht, ist oft hilfreicher als ein Leinenruck. Zumal der Hund keine Ahnung, warum geruckt wird, wie auch?!