Grundsätzlich bin ich nicht negativ gegenüber online-Training eingestellt, gibt es im Hundesport ja viel.
Ob man das für sich so umgesetzt bekommt mit nicht unmittelbarem Feedback bei Problemverhalten ist natürlich etwas anderes. Sport kann man in wirklich isolierten Trainingssituationen in der richtigen Stimmung und mit dem passenden Setting machen. "Alltagstraining", gerade so etwas wie Aggressionsverhalten z.B. oder wo fängt Jagdverhalten an, Timing... Das stelle ich mir sehr schwer vor, wenn das nur an Hand von Videos im Nachhinein erklärt wird, bzw. kein unmittelbares Feedback da ist.
Deine 21-Tage Challenge habe ich so nicht gefunden, aber den Satz:
"Ja, das Erstgespräch ist zu 100% kostenfrei. Aber dieses Gespräch bieten wir nur Menschen an, die es wirklich ernst meinen. Mir ist es besonders wichtig, dass wir nur mit Personen arbeiten, die wirklich langfristig die Beziehung zu ihrem Hund stärken wollen und auch bereit sind, dafür Zeit, Energie und Geld zu investieren. Denn eine Sache kann ich dir versprechen: Schnelle Lösungen "auf Knopfdruck" gibt es nicht.
...
Eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Team von Steve Kaye dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten."
Klingt eher nach verbindlich mehr buchen, bzw. sicher nicht in 21 Tagen...
Um ein paar Basic-Übungen nachzuturnen oder etwas mehr Fokus auf bestimmte Verhaltensweisen etc, zu bekommen, kann so ein Mini-Online-Kurs sicher nett sein. Aber mehr als ein paar neue Ideen würde ich mir da eher nicht von versprechen, wenn es um Problemverhalten geht.
vielleicht alternativ ein Mini-Clicker-Online-Kurs
? Irgendetwas, was Freude an der Zusammenrabeit stärkt bei euch beiden? Da machst du zumindest nichts kaputt mit.