Wie grenzen sich denn deine Hunde untereinander ab?
Manche sehr (Smilla), andere gar nicht (Joey). Noch andere lassen sich gerne auf Interaktion ein, mögen aber kein Kontaktliegen (Enya).
Hat aber auf Lotta (5 Monate alt) wenig Einfluss, was "zur Ruhe kommen" angeht. Auf Joey könnte sie auch 24 Stunden rumturnen, an sie rankuscheln eh. Bloß spielen eher nicht. Smilla spielt seit sehr kurzem mal mit Lotta, wenn sie wirklich Bock hat. Ansonsten wurde von Smilla von Anfang eine sehr klare "halt Abstand!!!" Schiene gefahren. Tut Lotta auch, also versteht ein Hund sehr sicher, wenn ein Mensch das unbedingt durchdrücken will. (ich nicht)
Enya hat die erste Woche oder so sehr deutlich gesagt, so nicht!!, wenn Lotta irgendetwas gemacht hat mit ihr, was Enya nicht passte, seitdem ist sie extrem entspannt mit Lotta, aber eher ignorant. Man merkt aber, Enya braucht sich nur kurz anspannen und Lotta hält sich zurück, Lektion verstanden.
Peaches spielt durchaus gerne mit Lotta, ist aber extrem schlecht darin zu sagen, stopp, reicht bzw. ist kein lustiges Spiel mehr für mich. Mittlerweile geht es, anfangs musste ich ihr etwas helfen.
Und die erwachsenen Hunde sind einfach völlig eingespielt miteinander. Peaches und Joey liegen gerne Kontakt, Enya und Smilla grundsätzlich nie mit niemandem. Miteinander interagiert wird nach Lust und Laune, wobei die sich nicht drohen, sondern einfach ignorieren, wenn jemand etwas "vorschlägt" und der Gegenüber hat da keinen Bock zu.
Also bis auf den Anfang mit Welpe ist es Ignoranz, womit hier bei Bedarf "abgegrenzt" wird, würde ich sagen. Die Hunde lernen ja fix, dass es eh nichts bringt, dem anderen dann weiter auf den Wecker zu gehen.
Ich mache das ganz ähnlich. Wenn ich Zuhause anderes oder auch nichts zu tun habe, wird halt nicht drauf eingegangen, wenn jemand ankommt und fertig. Ruhiger Körperkontakt ist für mich aber immer ok, nur Spiel in der Wohnung mit mir gibt es eher nicht (zwischen den Hunden verbiete ich es aber nicht).
Wir haben allerdings keine Kinder, ich vermute, das macht es schwerer.