Der würde sich eigentlich gar nicht trauen (dürfen) in fremden Außenterritorium zu pullern oder Gott bewahre zu koten. Alleine, ohne geruchlichen oder physischen Rückhalt. Während das in dem eigenen Garten/Hof super funktionieren kann. Denn da markieren und "schützen"nämlich die grossen die Außengrenzen.
Ist ja jeder Jeck anders, aber ich hatte sofort meine Smilla vor Augen. Mit so 9-11 Wochen: wow, quasi stubenrein (einfach immer nach schlafen, spielen, fressen rausgesetzt). Dann fand sie raus, dass sie einhalten kann... Es hat mehrere Wochen gedauert, bis sie sich zumindest im Garten gelöst hat und gefühlt ewig, bis sie das mal in fremder Umgebung tat. Und ja, wir haben unsere sehr souveräne Hündin Lucy damals genutzt, die auf Kommando Pipi gemacht hat, selbst wenn kaum was drin war in der Blase. Aber das roch dann nach Lucy und so konnte sich Smilla dann bei längeren Ausflügen auch lösen. Sonst hat die damals eingehalten, bis wir wieder Zuhause waren. Der Spuk hörte erst bei der ersten Läufigkeit auf. Und mittlerweile ist Smilla selbst die sehr souveräne Althündin...
Also, gibt natürlich viele Welpen, die haben gar kein Problem damit, aber eben auch solche, die ein riesen Thema damit haben, entweder weil zu aufgeregt oder wie lurchers2 schrieb: weil zu unsicher.
Lotta z.B. ist jetzt 5 Monate alt und bei ihr ist und wahr es eher zu abgelenkt, gerade in spannenderer Umgebung. Wald und so kein Ding, aber in belebterer Umgebung gibt es so viel zu gucken etc., da wird sich immer noch eher im Anschluss im heimischen Garten gelöst. Und 100% stubenrein ist sie auch noch nicht, eher so 95% aktuell.
Ich hatte ja nun schon einige Welpen, es ist so unterschiedlich. Lucy war ja mein erster eigener Welpe und sie war mit 8 Wochen stubenrein (ging vielleicht 3x oder so was rein, weil ich komplett gepennt habe). Danach hätte ich auch sagen können, hey, wenn ihr das nicht schafft, macht ihr was falsch. Völliger Blödsinn. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass solche "Weisheiten" eher von Ersthundehaltern kommen, die mit ihrem ersten Hund da einfach viel Glück hatten...