Ein kleines Update von uns 
Was Lucy angeht habe ich das Gefühl, mit diesem oben angesprochenen Osterspaziergang ist der Knoten irgendwie geplatzt. Sie ist immer noch nicht bei jedem Hund tief entspannt, aber mir fällt es irgendwie leichter, zum einen einzugreifen, wenn nötig, zum anderen aber auch ihr zu vertrauen. Vielleicht ist einfach die Erwartungshaltung bei mir weg, sie muss doch da jetzt irgendwie einsehen, dass der andere Hund so doof nicht ist... Im Moment laufe ich mehr mit der Einstellung durch die Gegend: wenn du den Hund doof findest, auch gut, dann halte dich aber bedeckt an meiner Seite... und zumindest die letzten Wochen hat es gut geklappt 
Vor ein paar Tagen z.B. kamen und zwei Golden Retriever an Flexileinen + ein großer Mix an kurzer Leine auf einem Waldweg entgegen. Einer der Golden Retriever machte Spielaufforderungen, der zweite ignorierte, der Mix fing an zu bellen. Und Lucy ließ sich hinter mich zurückfallen und trottete dort einfach weiter auf die Meute zu
. Kein Rute hoch, kein Nackenfell hoch... Ich bin dann in einem Bogen durch den Wald drumherum (ins Flexileinen-Chaos rein wollte ich auch nicht) und Lucy trottete entspannt hinterher. Gestern ein schmaler Waldweg, ein Husky kam uns angeleint entgegen, fixierte, Lucys Nackenfell ging hoch, Distanz reinbringen ging nicht. Lucy war ja neben mir und ich habe meinen Körper leicht vor sie geschoben, kein richtiges hinter mir gehen, aber ein kleines "ich bin auch noch da". Und Lucys Nackenfell und Rute ging runter und sie passierte ungerührt den mittlerweile bellend in der Leine hängenden Husky : ) . Auch gab es in letzter Zeit ein paar Kleinhundkontakte, heute sogar mit einem Hund in Cocker-Größe. Da vertrau ich ihr mitlerweile auch, je kleiner, umso weniger gestresst ist sie.
Dafür hätte ich Grisu heute mit den Ohren an die Wand nageln können :zensur: . Er war echt so toll in den letzten Monaten und heute?? Keine Ahnung, was da los war... Wir waren abseits des Weges am Talsperren-Ufer, als ein unkastrierter Dalmatinerrüde auf uns zu kam. Frauchens rufen ignorierte er. Ich bin langsam weiter gegangen und erst mal folgten meine Hunde mir auch. Lucy blieb dann stehen, Rute war oben, aber sie wirkte dennoch recht entspannt. Also dachte ich, prima, wenn sie Kontakt will, soll sie. In dem Moment explodierte Grisu, stürzte sich auf den Dalmatiner. Mein Nein! verhallte bei Grisu ungehört, dafür stand Lucy (zu meinem Erstaunen) Gewehr bei Fuß. Der Dalmatiner wehrte sich nicht, also ließ Grisu 2 Sekunden später wieder ab und beschnüffelte den Rüden interessiert. Ließ sich nun auch abrufen (na prima...).
Etwas später tauchte dann ein leinenloser Kleinhund auf. Eigentlich finden beide meine Hunde Kleinhunde uninteressant. Eigentlich bleiben beide meine Hunde bei mir stehen, wenn ich stehen bleibe. Ja, eigentlich. Ich blieb stehen, Grisu: juchhu ein Hund, stürmt hin, wedelt dabei mit dem ganzen Körper (na spinnt denn der??). Gut, den Kleinhund hat es nicht gestört. Grisu blieb dennoch den Rest des Weges an der Leine, genug Blödsinn für einen Tag...
Und wirklich, Grisu war die letzten Monate einfach toll, hat sich nicht mal von anderen Rüden provozieren lassen. Da muss ich die Zügel wohl doch wieder was kürzer nehmen :/