Beiträge von Lucy_Lou

    Ich denke, du fantasierst da sehr viel rein. Nur weil man einen Abbruch nutzt, der beim Hund als solcher ankommt, heißt das doch nicht, dass man keine Belohnung benutzt (was auch immer der Hund als Belohnung empfindet), wenn er das Gewünschte tut.

    Ich weiß ja, von welchem Thread du sprichst. Aber z.B. gestreichelt werden mag def. längst nicht jeder Hund als Belohnung. Und Beute kann extrem hochpushen. Und manchmal will ein Hund auch gar kein Alternativverhalten, sondern nur ein klares "das nicht" und dann darf er wasauchimmer anderes tun. Meine Hütehunde sind eher Alternativverhalten-Fans, so als Beispiel, meine Lucy (Hofhund-Mix) genau nicht.

    Und "nur für ein bestimmtes Hobby gehalten", das schließt du daraus, das Kommandos sehr durchdacht und darauf ausgerichtet trainiert werden?

    Ich hab keine Gebrauchshunde in dem Sinne, bin aber aktive Hundesportlerin. Mein Kleinteil (7 Monate) kennt an Kommandos tatsächlich nur, was für den Sport relevant ist (und halt so Alltagskram wie Umorientierung, Abbruch, Namen).

    "Anders", ich muss ehrlich zugeben, "Gebrauchshunde" (insb. Schäferhunde) sehe ich sehe gerne sehr gut geführt :tropf: oder mache auf Spaziergängen alternativ einen Bogen drum. Die Vehemenz und "ich erledige das jetzt" und das Potential zum vorwärts agieren (ich hoffe, man versteht, was ich meine) ist für mein Empfinden schon ein anderes.

    Das hat nichts mit "brutal" zu tun oder Hund wird nur zum Arbeiten aus dem Zwinger geholt. Aber klare Führung und Grenzen.

    Die setze ich im übrigen auch bei meinen nicht-Gebrauchshunden. So Sheltie-Kleinteil kam ja u.a. zu 2 Katern. Und hat fix gelernt, Katzenfutter klauen ist nicht. Da hätt ich mit Streicheleinheiten, Keksen oder Ball wedeln können, wie ich will, Katzenfutter schlägt ungefähr alles xD . Nun ist so ein Sheltie leicht zu beeindrucken, auch meine. Und hat nebenbei gelernt, Frauchen meint die Dinge auch wirklich so...

    Aber ich schätze, auch bei Gebrauchshunden wird niemand vehementer, als zwingend nötig, wofür auch? Das Vorwärtsdenken und die motivierte Mitarbeit ist ja gewünscht. Dafür braucht es beim Hund Fairness, Nachvollziehbarkeit und völlige Berechenbarkeit beim Menschen.

    bewusst ein Kind in eine potentiell problematische Situation

    Wir hatten hier im Ort einen zerbissenen Sheltie, der angeleint mit einer 11-Jährigen Gassi war. Schäferhund frei am Pferd, hat sich draufgestürzt.

    Der Hund hat es knapp überlebt. Halterin meinte, kann nur sein, weil der angeleinte Sheltie gebellt hat. ( :mute: ), ihr Hund doch nicht...

    Einige Jahre später, selbe Halterin (!!), anderer Schäferhund (-Mix) völlig ohne Kontrolle durch die Halterin tötete meinen Sheltie, meine Faye.

    Ich bin kein Kind gewesen.

    So sind sie halt die Situationen zwischen Hundebesitzern und eine "Auseinandersetzung" zwischen Hunden, die halt mal passieren kann, ernsthaft? Das war übrigens auch die Aussage der SH-Halterin: kann halt mal passieren.

    Zum Thema, ich war zu gar nichts mehr in der Lage, angezeigt wurde die Frau in meinem Fall durch die TÄ, auch und insbesondere durch die Aussagen der Frau selbst (mit "sind gerette TS-Hunde, die täten so etwas nicht" und "kommt nie wieder vor, weil hab ja geschimpft" und so Scherze. Zur Erklärung: die Halterin war nicht mal in Sichtweite, als es passierte)

    Konsequenz war hier Maulkorb oder Leine direkt ohne Begutachtung, sehr verspätetes Begutachten durch Corona und u.a. neue TS-Schäferhunde, die eh keine Auflagen haben :mute:

    Dann schmeiß sie doch raus ? :???:

    Wie grausam :shocked:

    xD

    Nein, sorry, ich gehöre eher zur Fraktion: der Hund ist auf meinem Bauch eingeschlafen? Ok, dann ist diese Position in der Nacht nicht mehr zu wechseln... |) . Und ich bin sehr geübt in Beintraining im Halbschlaf, um mich da irgendwie um die schlafenden Hunde herum zu wickeln (so sie nicht auf meinem Bauch liegen), um sie bloß nicht zu stören :pfeif:

    Wobei hier nur 3 von 5 Hunden mit im Bett schlafen...

    Ruhig stehen bleiben! Sie wird das Interesse verlieren. Es geht ihr hier um den Bewegungsreiz.

    Wieder Spielie parat haben und vielleicht werfen

    Fällt dir da selbst was auf =) ?

    Es ist unwichtig ob sie Fuß laufen kann oder gerade vor einem sitzt. Wichtig sind die Alltagsdinge wie "bleib", "warte" oder "Platz". Das ist es was man letztendlich wirklich braucht und kein idiotisches anstarren während Hund neben einem läuft!

    Machst du Hundesport?

    und keine Verhaltensstörung

    Na ja, die fällt nach 2 Jahren bei dir ja nicht plötzlich vom Himmel :ka: . Gerade wenn du schreibst, es ist nichts vorgefallen (bspw. extreme Angst nach draußen zu gehen / sich draußen nicht lösen können etc.)

    Wie lange muss sie denn tagsüber einhalten?

    Ich würde allerdings auch auf jeden Fall erstmal TA empfehlen (inkl. mitgebrachter Urinprobe)

    Die BBC schreibt, dass die Frau bei den Hunden direkt im Raum war und die Besitzer ihr wohl gesagt haben, sie solle die kämpfenden Welpen mit einem Besen trennen, woraufhin sie angegriffen wurde...

    :shocked:

    Gut, ok, wenn du das angesichts Sheltie-Elterntieren sagst, hat man da eher nur hysterisch bellende Elterntiere als Folge, wenn deren Nachwuchs von einem rel. Fremden mit einem Besen attackiert wird.
    Aber z.B. bei einem Aussie würde ich dagegen nicht unbedingt von verletzungsfrei ausgehen... (was nicht totgebissen heißt)

    Aber falls das so war, wie völlig hirnbefreit kann man sein??? Damit meine ich nicht die arme Frau, aber die Halter. Unfassbar!

    Ich selbst züchte ja nicht und ja, es gibt Mutterhündinnen, die denken sich so ab 6 Wochen ihres Nachwuchses, prima, ab jetzt ist alles nicht mehr mein Problem... Aber selbst da, wenn plötzlich jemand Fremdes mit einem Besen auf die eigenen Welpen "losgeht".

    Ich will da das Verhalten der Elterntiere nicht beschönigen, aber :shocked:

    Ihr macht das doch toll! Und ja, hinterher denkt man immer, kann ich bitte noch mal kurz zurück spulen |) ?

    Ist auch schön, aber mit einem erfahrenen Menschen, wäre Macy sicher schon viel weiter.

    Das hab ich schon so oft bei Enya gedacht...

    Aber hey, wir sind ein Team! Und mal hat der eine einen schlechteren Tag und mal der andere. Und an allem lernt und wächst man. Und nun, hat sie halt Pech mit mir gehabt, hauptsache dennoch Spaß, sie merkt ja nicht, wo sie startet

    (wobei ich echt froh bin, Enya brauchte damals nur ein (!) V5 für den Aufstieg in die 1, war so kurz vor Torschluss, was das angeht... Aktuell laufen wir ja in der 2 und ich überlege, einfach nur noch Hoopers zu machen :hust: )