Ich finde den Preis hoch und ein wenig "kriegt man halt"-Denken. Der Golden hat in der Regel große Würfe und klar, zuchttauglich etc. muss man erst mal vorfinanzieren, aber 2.400€ finde ich schon extrem happig und nicht mehr mit "gestiegene Kosten" oder "schreck ich diejenigen ab, die..." ja was eigentlich? Wen schreckt man denn damit ab? Ist ja nicht so, dass man Hunde sonst hinterher geworfen bekäme. Oder dass es Sinn machen würde, nicht extrem gut betuchte Menschen zum Vermehrer um die Ecke zu treiben.
Ich habe bislang 1x mehr gezahlt, als ich eigentlich zu zahlen bereit bin (aus Gründen in dem Fall). Will ich exakt den Welpen aus exakt dem Wurf, ok. Aber 2.400€, da fällt mir beim Golden Retriever echt keine vernünftige Begründung mehr ein. Oder haben die Vorfahren/Eltern sonstwas geleistet, völlige Special-Linie oder so?
Natürlich darf der Züchter gerne Geld verdienen daran, für andere Menschen einen tollen Hund zu züchten, sich über Monate drum zu kümmern, keine Frage. Bei 8 Welpen (nur als Beispiel) sind das in dem Fall aber über 19.000€... Das fällt mir mich eindeutig unter "man kann" und nicht unter "ist Hobby, aber die gestiegene Kosten..." oder "ich will halt nur die "besten" (?) Interessenten".
Da kann man auch so ehrlich sein zu sagen, dass man da auch gerne gut dran verdient...