Beiträge von Tarlancriel

    Zitat


    Stimmt Hercuda, für Agility darfst du nur Rassen nehmen, die für "das Hüpfen über Hürden" gezüchtet wurden. Welche waren das noch? Ach ja, Border Collies und Aussies... :doh:

    Nee, ich glaub, das meinte Bordy damit nicht.
    Natürlich kannste auch mit jeder anderen Rasse Agility machen, wenn der Hund Spaß daran hat und körperlich fit ist.
    Aber die Frage ist halt, ob eine Sportart ausser VPG einen Mali wirklich auslastet.
    Und das muss man dann meiner Meinung nach von Hund zu Hund abwägen.

    Wir haben bei uns z.B. aktuell 3 Malis auf dem Platz. Einer wird im VPG geführt, die anderen beiden im THS.
    Der eine Mali braucht den VPG zur Auslastung. Der würde sonst wohl wirklich mit der Zeit "abticken".
    Die anderen beiden sind eher "Weichflöten" und schon mit ein bisschen Gehorsamsarbeit und/oder THS zufrieden.

    Bei nem Welpen (wenns denn einer werden soll) ist es natürlich in der Tat schwierig zu sehen, was den Hund später mal auslastet. Und dann kommt es sicherlich auch noch zusätzlich darauf an, aus welcher Zuchtlinie der Mali stammt.

    Wo liegt denn das Problem an den VPG-Plätzen?

    Kurze Treppen (also 4-5 Stufen) sind da glaub ich auch nicht das Thema ;-) Aber Treppen innerhalb eines Hausen sind da ja doch etwas länger. Und warum den Hund da unbedingt hochlocken? Der wird irgendwann von alleine versuchen, nach oben zu kommen. (So gings mir zumindest. Irgendwann hatten meine Hunde auch keinen Bock mehr, getragen zu werden)

    also mich verwundert die Höhe jetz auch grad etwas.....Breandán hatte in dem Alter knapp 55cm, aber der musste zu dem Zeitpunkt ja auch noch insgesamt 40cm.....

    Ich habe Breandán bis knapp 30kg die Treppen runter getragen. Danach konnte ich einfach nicht mehr. Hochlaufen durfte er ab dem 5. Monat zwischendurch mal

    Aber wenn er schon ungern hoch geht, warum muss er dann? Lasst ihn doch unten schlafen, wenn er das möchte

    Dann könnte ich auch gleich einwerfen, dass ich n Tierquäler bin weil mein Aussie kein Agi macht ;-)

    Es gibt unter den Malis sicherlich auch weniger triebige Hunde, die nicht ganz so sportlich ambitioniert sind.

    Warum sollte Agi nicht gut für Malis sein? Ich glaub, da kommt es wirklich auf den Typ Hund an.

    Bedenklich fände ich es, wenn sich jemand einen Arbeitshund holt und mit dem dann gar nix macht. Aber welche Sportart ist dem Hund doch generell scheiss egal....hauptsache, er hat ne Aufgabe und wird beschäftigt.

    Zitat

    Na dann bin ich böse, denn meine Hunde dürfen im Haus nur Maulrangeln mehr nicht. Gespielt werden kann im Garten oder auf den Spaziergängen und da haben sie genügend Möglichkeiten zu. Im Haus möchte ich Ruhe haben und auch nicht ständig aufpassen müssen, das irgendetwas umfallen kann. Von den Kratzern im Holzboden oder - wie es noch die Wohnung war - den Mietern unter uns mal ganz abgesehen.


    Ich bin auch böse.
    Spielen gibt es zu Hause nicht. Die können sich ihr Spielzeug holen und drauf rumkauen, aber hier wird nicht getobt. Habs von Anfang an untersagt und es halten sich mitlerweile auch alle dran.

    Zitat

    "So ein Hund" bedeutet in der regel ein großer/schwerer Hund.

    Die verstellbaren Nylonhalsbänder weiten sich nämlich ganz gern mal, wenn Hund doch mal reinspringt und bei uns am Platz war auch immer Kette Vorschrift nachdem es auf Grund von aus dem Nylon HB geflutschten Hunden wiederholt Ärger gab, von Rauferei bis hin zu einem beinahe Autounfall.

    Jup, kenn ich ähnlich. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass beim "reinspringen" in die Leine der Clickverschluss kaputt gegangen ist......und der Hund wog grad mal etwas über 30kg....

    Auf dem Hundeplatz arbeite ich auch nur mit Kette, die halt nicht auf Zug gestellt ist. Läuft bei uns wie ein "Trigger". Kette um den Hals gelegt und Hund weiß: Jetzt ist Arbeit angesagt.

    Zitat


    Die Haarlosigkeit ist an ein Defektgen gebunden was dazu führt, dass reinerbig nackte Hunde schon im Mutterleib sterben.
    Dieses Defektgen steht in engem Zusammenhang mit signifikant erhöhtem Risiko zu teils schwersten Zahnanomalien.
    Das sind doch alles naturwissenschaftliche Fakten...das hat auch nichts mit persönlichen Meinungen zu tun...das IST einfach so.
    Weiterhin wird die Haarlosigkeit im "Qualzuchtgutachten" von 2000 aufgeführt.


    Danke für die näheren Infos. Dann lieg ich mit meiner Meinung ja doch nicht ganz verkehrt, obwohl mir dieses Hintergrundwissen gefehlt hat.