Beiträge von Tarlancriel

    Schlagt mich, tretet mich...ich hab Copper auch schon scheren lassen. Und er hat, trotz der ganzen Negativ-Punkte, die hier aufgebracht wurden, den Sommer besser überstanden als die Sommer davor.

    Zitat

    Ich kenne sogar einen, der jedes Jahr seinen Aussie ganz kurz scheren lässt. Sieht dann aus wie ein Mischling von der Straße und nicht wie ein Rassehund mit Papieren. :D

    Copper sah eher aus wie Welpe in Groß. ^^ Aber da er eh keine VDH-Papiere hat, sondern ASCA, gilt er eh als Mix :D

    Externer Inhalt www.puppenmacherin.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Brauchste auch nicht wirklich. Das Einzige was Breandán dazu bekommt ist Grünlippenmuschelextrakt, da er ja doch sehr schnell wächst und ich damit die Knochen und Gelenke etwas unterstütze. Ausserdem ist unser Senior dadurch auch wieder agiler geworden.
    Ansonsten gibt es einmal die Woche eine Mahlzeit Joghurt, Banane & Ei (mit Schale).

    Du kannst die Dame auch mal anrufen. Sie hat mich auch unheimlich nett und kompetent beraten. Mir sagte sie (sie hat selber IWs) dass man bei Welpen die Hälfte der Wochen-Ration Huhn verfüttern soll. (Ich glaub wegen dem Calcium)

    Breandán kriegt mitlerweile nur noch zweimal täglich zu fressen. Abends gibt es immer Huhn, ausser Sonntags, da gibt es die Joghurt-Mischung.
    Ansonsten füttere ich Mo & Di Rind, Mi Pansen, Do & Fr Rind, Sa Pansen und So wieder Rind. (also morgens)

    Du brauchst beim Selbstzubereiten auch nicht "mehr". Es macht halt mehr Arbeit, da Du alles selbst zusammenstellen musst. Mit Fertig-BARF taust Du die Wurst auf, haust se innen Napf und gut ist.

    Ich füttere HappyPets und bin völlig zufrieden damit. Blutwerte der Wuffs schauen sehr gut aus, sind sonst auch kern gesund und vertragen alles.
    Was meinst Du mit "Aufbewahrungsmöglichkeit"? Also ne Gefriermöglichkeit brauchste da schon, wennste nich jede Woche neu bestellen möchtest :D


    Naja, diese "Fast Food"-Geschichte kommt von den Hardcore-BARFern...denk Dir einfach nix dabei. Die stehen halt lieber in der Küche und wissen ganz genau was drin ist. Ich verlass mich da einfach drauf, was auf den BARF-Würsten steht. Zudem hat die Betreiberin selbst Hunde, züchtet auch und ihre Hunde schauen wohl genährt aus.
    (Zudem mach ich mir meine Pizza auch nicht immer selber und bin auch noch nicht daran gestorben :D )

    Anfangen kannste sofort. ich hab Breandán mit 13 Wochen umgestellt.

    Ob es nun besser als TroFu oder DoFu ist, darüber lässt sich streiten. Frage 5 Leute und Du wirst 5 verschiedene Meinungen bekommen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hunde das Futter besser verwerten können. Nur noch ein kleines Häufchen pro Tag :D Vorher waren es immer mindestens Zwei....und was für welche :lol:

    Zitat


    Aus dem Weg gehen ist in einer kleinen Wohnung natürlich schwierig.

    Ist aber machbar. Ich hab meinen 3 erwachsenen zum Beispiel von Anfang an das Schlafzimmer als Ruhezone gegeben. Die 3 dürfen ins Bett, der "Kleine" nicht. Somit haben so dort zumindest immer die Möglichkeit sich zu verziehen, wenn sie ihre Ruhe haben wollen. Ist halt etwas mit Organisation verbunden, aber klappt.

    Umzüge an sich dürften kein Problem darstellen.
    Sonst müssten meine mitlerweile voll einen Weg haben. (Okay, haben sie, aber nicht deshalb :D )
    Ich weiß nur nicht, wieviel Zeitaufwand die Renovierungsarbeiten mitsichbringen. Für einen frischen Hund, der natürlich erstmal viel Aufmerksamkeit braucht wäre das vielleicht nicht so das passende, wenn die Familie dann erstmal 3 Wochen mit der neuen Bleibe beschäftigt ist.

    Zitat


    Übrigens: Der Aussie ist kein Border Collie in Light-Version, falls Du das denkst.

    Hihi, stimmt. Aussies sind ne Spezies für sich :D


    Die Größe der Wohnung ist tatsächlich völlig uninteressant.
    Die meiste Zeit liegen die eh nur rum und schlafen.

    Ich hab knapp 100qm und 4 Hunde. Die müssen halt regelmäßig raus und draußen dann die Möglichkeit zum Toben haben.

    Ich würd ehrlich gesagt warten, bis die Renovierungsarbeiten durch sind. Und wenn der Hund bis dahin weitervermittelt wurde, dann ist es halt so. Der nächste kommt bestimmt ;-)

    Zitat


    Es war öfters vorgekommen, dass die Leute nach ihrer UO einfach abgedampft sind und ich am Ende nicht mal mehr genug Leute für eine Gruppe für meine Hunde hatte - ich hab dann mit Stecken in der Erde trainiert.

    Kenn ich nur zu gut ^^ Mitlerweile mach ichs so, dass ich ein paar Minuten VOR Trainingsbeginn mit meinen auf den Platz gehe und da trudeln die ersten dann schon ein für die Gruppe ^^

    Zudem hab ichs leider im THS leider auch oft genug, dass dann alle zwar mit aufbauen. Dann sind sie4 mit ihren Läufen fertig und du stehst zum Schluss dann mit 3 Mann da und räumst die Geräte weg :sad2:

    Weißt Du noch, was ihr vom TA alles gegen die Milben bekommen habt?
    Welche Art Milben hat er denn?

    Lizzy: Knoblauch senkt den Blutdruck. Das ist richtig. Deshalb soll man den ja auch in Maßen mit ß, nicht ss, verzehren ^^
    Ne ganze Zehe würd ich meinen Hunden auch nicht geben.
    Bei einem Menschen werden übrigens im Normalfall 3-4 Zehen benötigt, um den Blutdruck zu senken. ;-)

    Zitat

    Frischer Knoblauch-Preßsaft ist sehr instabil und enthält nach wenigen Tagen größere Mengen an Sulfiden, die sich auch im Knoblauch-Öl aufspüren lassen. Diese ausgesprochen geruchsintensiven Substanzen sind zwar nicht wirkungslos, haben aber auf das Herz-Kreislaufsystem eine deutlich schwächere Wirkung als frischer Knoblauch oder Knoblauch-Dragees.
    Quelle: http://www.innovations-report.de/html/berichte/…ericht-922.html

    Deshalb Öl ansetzen.
    Der Geruch ist trotzdem da und die Wirkung des Blutdrucksenkers vermindert.

    Ich glaub das liegt an dem ständigen Wetterwechsel im Moment. Meine haaren wie der Teufel.
    Ich könnt im Moment zweimal täglich durchfegen und wischen und hätte trotzdem abends wieder Fellknäule in den Ecken.

    Ich hab Copper letztes Jahr scheren lassen. (Ja ich weiß, soll man eigentlich nicht machen...) Aber es tat ihm gut, hat den Sommer trotz teilweise sehr hoher Temperaturen sehr gut überstanden und das Haaren wurde auch weniger. Und niedlich sah er auch aus mit seinem "Welpenflaum". :D

    Also seitdem ich meinen Wuffs regelmäßig Knobi gebe (täglich einen Teelöffel selbstangesetztes Öl) haben sie keinerlei Ungezieferprobleme mehr. Gut, die ein oder andere Zecke mal...

    Habs zwischendurch mal sein lassen, weils ja so giftig sein soll...aber nach zig Euros später mit Frontline und Co bin ich doch wieder zum Knobi zurück.
    In Maßen soll er sogar recht gesund sein. Aber man darfs halt nicht überdosieren.
    (Wie bei vielen Dingen...Muskatnuss wirkt in zu hohen Mengen zB toxisch)

    Ich würd ne Flasche hochwertiges Öl kaufen, ne halbe Knobi-Knolle rein, ne Woche stehen lassen und dann einmal am Tag nen Teelöffel Öl ins Futter.
    Wenn ich in sehr zeckenreiche Gebiete fahre. (Bei uns am Hundeplatz ist es zum Beispiel ziemlich heftig mit den Biestern) nehm ich ne kleine 2ml-Spritze. Zieh etwas Öl auf und träufel es zusätzlich in Nacken und Rutenansatz.
    Oder ich reib den Rücken mit ner Zehe ab.