Zitat
Möglicherweisefindet er eine sinnvolle Beschäftigung für einen Jagdhund gut! Apportieren wäre sicher etwas für ihn, aber kann ich ihm das auch an der Leine schmackhaft machen? Sicher, die ersten Schritte des Apportierens erfolgen ja eh auf sehr kurze Distanzen - aber dann?
Für das Dummytraining kannst Du auch eine Schleppleine nehmen. 20 - 30 m lang. Musst nur aufpassen, das sich die Leine nicht verheddert und der Hund immer auch an das Dummy herankommt, wenn er durchstartet.
ZitatUnd ist es überhaupt sinnvoll, soetwas mit einem Hund zu machen, den ich nur 4x die Woche sehe? (Mi, Fr, Sa, So)
Klar, warum denn nicht.
ZitatUnd noch eine weitere Frage: Selbstverständlich :^^: zieht der Kleine mit aller Kraft an der 2m-Leine. Ist es hilfreich, mit ihm an den 4 Tagen konsequent (also über 60-90 Minuten) bei jedem Zug seinerseits stehenzubleiben? Oder sollten die 'Stehenbleib'Zeiten nur während eines kürzeren Zeitraums ausgeführt werden?
Erfolg mit dem Training der Leinenführigkeit wirst Du nur haben, wenn Du konsequent immer stehenbleibst, egal wie lang der Spaziergang ist. Wenn Du das nicht bist, gehst Du sozusagen einen Schritt vorwärts und gleich wieder zwei zurück. Denn ansonsten wird sich der Hund beim nächsten mal nur umso mehr anstrengen und in der Leine hängen.