Beiträge von Fullani

    Hallo catrice,

    Ich habe seit Herbst letzten Jahres auch einen zweiten Hund und habe es gewagt, obwohl ich erst dieses Jahr mit dem Studium fertig werde und da auch keine Sicherheiten habe, wie es wohl weiter geht.
    Aber Sicherheiten hat man eben seltenst im Leben. Schon gar nicht für 15 Jahre.

    Meine Devise ist: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Natürlich muss man das dann auch wirklich wollen und dann wird sich immer eine Lösung auftun.

    Aber gerade wenn die Bedingungen momentan super sind und sie sich nur ändern, wenn die Selbstständigkeit in dem momentan gegebenen Rahmen nicht mehr möglich wäre, sehe ich keinen Grund, warum man es nicht wagen sollte.

    natürlich ist mit einem Hund vieles einfacher, als mit 2 (in meinem Fall noch dazu zwei relativ große Hunde).
    Aber bisher fand ich alles machbar und schwierige Zeiten auch gut mal mit Sitter überbrückbar.
    Auch ist es gut, wenn man sich Gedanken zu "was wäre wenn..." macht und sich einen Plan B überlegt.
    Aber man selbst weiß am besten, wozu man bereit ist und was genau möglich ist, auch was das Umfeld angeht.
    Und man muss sich schon mit dem Gedanken anfreunden, dass der ersthund mal zurück stecken muss. Mexx z.b. Hatte ich in Restaurants usw immer dabei, mit zwei großen Hunden lasse ich sie nun lieber im Auto oder zuhause warten. Ist aber nicht schlimm für die beiden und das Leben ist halt manchmal auch davon gekennzeichnet, dass man zurück stecken muss =)

    Ich finde es mit zwei Hunden einfach wunderbar und möchte keinen Augenblick missen.

    Wenn ich einen Hund klonen würde, dann @Fullanis Mexx. Der tollste Aussie, der mir jeh begegnet ist.

    Wenn irgendwo ein Mexx abzugeben wäre, würde ich sofort auf einen Welpen verzichten.

    das ist aber lieb, ich hab es Mexx ausgerichtet und er ist direkt doch nochmal 2 cm gewachsen auf seine alten Tage :lol:

    Ich denke, dass das mit dem klonen auch nicht so ganz ernst gemeint war und einfach zum Ausdruck bringen sollte, dass man den eigenen Hund so toll findet, dass man keinen anderen haben möchte.

    So geht's mir nämlich auch und ich würde ebenfalls bereitwillig auf alle anderen Hunde verzichten, wenn mein Mexx für immer bei mir sein könnte.
    Das wird mir umso bewusster, je älter er wird, denn zwangsläufig kommen da Gedanken an die Endlichkeit des Lebens.

    Er hat so viel mit mir erlebt und eine von so vielen Veränderungen gekennzeichnete Zeit mit mir durchlebt, dass schon sehr viel mehr fehlen wird, wenn er nicht mehr da ist.....

    Zu weiß würde ich ebenfalls eher Farbe nehmen.

    Ich habe für Felia Prosecco, die ist schwarz und da passt es ganz gut.

    Hier mal Robinia und Mountain Blue an meinen zwei Nasen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine wurfschwester vom Mexx hatte auch einen komplett weißen Kopf.

    Irgendwie ist mir inzwischen das echt total egal.

    Felia hat mir vom Foto her auch gar nicht gefallen (allein das blaue Auge ), aber spätestens wenn man den Hund dann kennt ist das sowas von egal. Und inzwischen ist sie natürlich schönster Hund von Welt neben dem Mexx =)
    Daher würde ich auch jederzeit einen Hund nehmen, der zu viel weiß / stehohren oder sonst was hat.
    Ich kann auch immer das Drama um die Ohren nicht verstehen, sollen sie doch so hängen wie sie wollen. Ich hatte als Kind auch Segelohren :lol:
    Nee im Ernst, insofern man nicht züchten möchte, ist das doch total egal.
    Wenn Optik und Charakter zusammen kommend dem eigenen ideal entsprechen umso besser, wenn nicht dann auch okay, denn spätestens wenn der Hund dann bei einem lebt wird er über magische Zauberformeln plötzlich wunderschön =)

    Ich denke, dass einfach nur viele aussie Besitzer hier geschrieben haben.
    Ist doch bei jeder Rasse so.....

    Was ich auch in der Retriever Szene mitgekriegt habe beim Dummy Training, da ist es genauso (uarg, ein Hund aus Show Linien, kann der überhaupt einen Dummy ins Maul nehmen?!)

    Vor allem bei Rassen, die alles andere als homogen sind, wird eben oft (ein wenig herablassend) auf die jeweils andere Fraktion / Linie / whatever geschaut.
    Die einen können nix, die andren sehen kacke aus, die anderen haben einen an der Waffel. Und das dann eben pauschalisiert :ka: