Beiträge von zauberpony

    Fény hat heute Morgen auch ein paar mal ein bisschen schaumiges gebrochen... Auch vor dem Frühstück... und.. Schreck lass nach.. etliche Holzsplitter, da wir gestern in der HuSchu waren und der Boden des Platzes aus so Holzschnipseln besteht, die er dann wohl nicht nur gekaut, sondern auch noch gefressen hat. Tolle Idee.


    Ich hab ihm ganz normal sein Futter gegeben und er verhält sich auch komplett normal, ich werde deswegen jetzt nicht zum TA gehen, da es auch nicht mehr vorgekommen ist.. Aber gruselig sah's schon aus :( :( :(

    Also ich rate weniger von der Rasse, aber generell von Welpen ab. Es kann einem als Welpenbesitzer auch einfach nuuuur noch auf den Keks gehen.


    "Siehst du Schatz, so einen will ich auch."
    "Oh süüüüß, ein Mini-Hund!"
    "Niedlich, sowas hol ich mir bald auch!"


    HNGK! :datz:
    dann sage ich: "ja, klar, voll süß und niedlich... ABER.... alle 2h aufstehen, Pfütze um Pfütze aufwischen, auch bei schlechtem Wetter raus- JA auch ein kleiner Hund muss raus!-, Grundkommandos kann der eh nicht, "Leine" ist sowieso ein Fremdwort.." und blablabla.


    :aufsmaul: Und dann am Besten noch die Leute, die mit ihrem dämlichen Geschnalze an einem vorbeigehen oder in irgendeiner anderen Art und Weise den Hund aus gewisser Entfernung locken. Wow, ja, am Besten noch, wenn man sieht, dass wir gerade irgendwas üben- z.B. am Bordstein warten... Ne, da könnte ich echt.. :explodieren:


    Ist ja sooooooooo süß der Kleine.
    Ich könnte echt ausflippen, wenn mir ne blondierte Tussi mit gegelten Nägeln und nem Glitzerstecker über den geglossten Lippen mit sowas ankommt. Ja, klar. Baby. Barbie hat zwar auch nen Hund, aber der ist aus Plastik, genau wie sie... Ah Momentchen, ich sehe Parallelen? :2thumbs:

    Zitat

    Deine
    Mama muss den Hund nicht mögen. Lass dir deine Freude nicht nehmen!


    Nur kurz: meiner Mama tut es unendlich leid und sie mag den Hund sogar tatsächlich.


    Wir waren heute das 2. mal in der Hundeschule und hatten eine kleine "Trainingseinheit" bzgl Abrufen- Hund sollte zum Besitzer rennen und dabei Fleischwurst (!) links liegen lassen.... Fény hat an der Leine, während des Wartens an die Reihe zu kommen, lautstark Radau gemacht, während die anderen Hunde mucksmäuschenstill und totenbrav an der Seite ihrer Halter saßen/lagen- er sprang nur wie bekloppt in die Leine. Als wir dann dran waren schwante mir schon böses... ayayay.


    Was soll ich sagen? Der Hund ist schnurstracks auf mich zugerast und hat die blöde Wurst keines noch so kleinen Blickes gewürdigt. Und wir haben ein tolles Lob vom Hundetrainer bekommen, der sagte, dass dies schon von einer tollen Bindung zeuge.


    Fény ist allgemein noch ein wenig eingeschüchtert von den anderen Welpen (kein Wunder, sind alle deutlich größer und wirklich keine Zimperliesen wenn sie toben...) und kommt dann schutzsuchend zu mir- klar wäre es schöner, wenn er selbstsicher spielen würde, aber dafür sind wir ja dort und das kommt 10000%ig noch. Hundetrainer sagte, dass das andererseits aber auch klasse wäre, weil das zeige, dass er mir vertraut.


    Er war auch jeder Zeit abrufbar, auch, wenn er mich erstmal ein bisschen verwirrt gesucht und im Zweifelsfall auch mal aus Versehen zu dem falschen Menschen gelaufen ist- aber er hat mich gesucht und ist dann zu mir gekommen, als er mich entdeckt hatte.


    Es ist echt toll sowas mal von außen zu hören, da scheine ich doch nicht alles falsch zu machen... :)

    Ach, du Liebe... der Schmerz wird nicht vorbeigehen, aber in den Hintergrund rücken, so weit ich das sagen kann.


    Aber, weißt du was, ich bin persönlich totaler Gegner von Gräbern und Trauer um den Tod und all dem. Ich möchte Vergangenes gerne in guter Erinnerung behalten. In lebendiger und glücklicher und wie schön es war. Und nicht in wehmütiger und trauriger Art und Weise. Ich weiß nicht, vielleicht ist das eine kulturelle Sache, meine Mama kommt aus Lateinamerika und da hat man eine ganz andere Einstellung zum Tod als hier in Deutschland. Natürlich ist man traurig, weil man den Verstorbenen nicht mehr an seiner Seite hat, nicht mehr riechen, fühlen und anfassen kann. Aber das heißt lange, lange nicht, dass derjenige fort ist! Für mich ist der Tod allgemein nichts schlimmes, es ist eine weitere Station im Leben, die jeder durchläuft und sie ist völlig natürlich. Widernatürlich ist es, dagegen anzukämpfen. Dein lieber kleiner Hund ist doch immer bei dir im Herzen und sie liebt dich doch, genau wie du sie, immer noch, das wird niemals weggehen, egal, wie wenig du sie anfassen kannst!!! Und sie würde sicher niemals wollen, dass es dir schlecht geht - erst recht nicht ihretwegen. Ihre Zeit war nun ein mal gekommen und das ist doch auch okay, sie ist dir ja nur einen kleinen Schritt vorgegangen.
    Denk nicht so, dass der Tod etwas furchtbares und trauriges ist, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schlimm es dann sein muss, wenn man versucht, so damit umzugehen.


    Sie ist doch in deinem Herzen immer da, sie ist nicht fort, nur kannst du sie nicht mehr sehen.

    Hallo,


    habe den Thread hier nur so mal überflogen, einige Foris hatten ja vorgeschlagen sich mal nach einem älteren/erwachsenen Hund umzusehen, hattest du dich dazu geäußert? Wenn ja, hab ich's überlesen.. Also ich habe auch gerade einen 5 Monate alten Rabauken bei mir, und, meine Güte, entspannend ist was anderes ;)


    ich verstehe supergut, das dir eben diese Eigenschaften wichtig sind, die du aufgeschrieben hast, aber, wie schon von diversen Seiten angemerkt, nur weil der Hund einer bestimmten Rasse zugehörig ist, bedeutet es nicht unbedingt, dass es Charakterzug X verstärkt aufweist, während Charakterzug Y nur gering vorhanden ist, das ist dir ja bestimmt auch bewusst.. :) Deswegen die Frage.. wie wäre es denn, wenn du wirklich nach einem ausgewachsenen Hund die Fühler ausstrecken würdest? Da weißt du schon relativ sicher wie der Hund drauf ist und der Überraschungs-Ei Effekt ist nicht gegeben.


    Und abgesehen davon.... Ja, ich glaube hier möchten dir alle nur helfen und geben dir ein wenig von ihrer Zeit, das geschriebene Wort ist manchmal etwas missverständlich, da die emotionale Komponente untergeht.. gerade deswegen sollte man da versuchen alles besonders positiv aufzufassen und vielleicht den ein oder anderen Anlass zum Ärgern mal gekonnt ignorieren- oft ist es einfach nicht so gemeint.
    Ich hoffe auf jeden Fall, dass dir der Thread ein wenig weiterhilft, auch wenn hier vieles nach dem Ausschluss-Verfahren offenbart wird, und du deinem Traumhund ein Stück näher kommst.


    Kinder, Kinder, Nettiquette.. ;)

    ich steck gerade auch in der Suche und hab bisher keine entsprechende Seite gefunden, da heißt es wohl.. telefonieren und schreiben oooohne Ende =/ viel Glück dir !

    Zitat

    Interessierst du dich nur so für die Rasse oder mit "Zukunftsgedanken"? Also möchtest du auch mal nen Aussie? strichauge Irgendwann...


    hm nein, einfach nur so aus Interesse, ich finde sie wunderschön und ich wette es sind tolle Hunde (kenne noch keinen persönlich), aber ich glaube die wären für mich einfach immer viel zu viel... Selbst mein Kleiner (ja, genau ;) ) wird mich glaube ich echt fordern, da da wahrscheinlich auch JRT mit drin steckt, ungeplanterweise meinerseits...
    vielleicht eines fernen Tages, wenn ich meinen Traumprinzen an Land gezogen haben, der zufälligerweise steinreich ist und mir ein klasse Haus mit riesen Garten spendiert und ich nicht mehr arbeiten und daher den gaaaanzen Tag Zeit für so einen Hund habe- dann.. vielleicht ;)


    Hi hi, nein, aber die Aussies sind schon echt klasse Hunde vermute ich, rein vom optischen und was man so, als eingentlich unbeteiligiter, hört.. :)

    hi hi hi :roll: nein, ich danke dir, ich hab's auch verstanden... geht also rein nach Gusto, soso.


    Es sind in jedem Fall sehr hübsche Hunde, das steht ganz außer Frage :)


    ich danke euch auf jeden Fall für die fachmännische und rhetorisch bemerkenswert gute ( :lol: ) Auskunft!


    Liebe Grüße,


    Tjani, pro lange Rute