Tausend Dank für eure Beiträge!!! Vielen, vielen Dank!
Wenn alle, wirklich alle, Stricke reißen, ja, dann habe ich hier Menschen, die die Hunde behalten würden. Beide. Aber das ist nicht Plan Z, sondern der, der danach kommt. Der gilt nur für den Fall, dass einfach glasklar ist, dass der/die Hunde den Flug nicht überstehen. Ansonsten sind sie ein Teil der Familie und meine Familie kommt mit in mein neues Leben.
Ich denke auch ein bisschen wie du sagst, BigJoy das Risiko ist immer erhöht. Meine kleine Hündin klebt sehr an mir, schon immer. Nicht krankhaft, aber so, dass sie auch nach 12 Jahren nicht mit Opa das Haus verlässt und in den Garten geht, wenn ich nicht mitkommen. Für sie ist einfach Frauch Nummer Eins. Und danach kommt laaaaaaaaange nichts. Wir waren jetzt 6,5 Wochen in Kanada und haben ausgekundschaftet. Da waren die Hunde natürlich nicht mit. Meine Hündin war bei meiner Schwiegermutter, die bei uns im gleichen Haus wohnt und die die entsprechend sehr gut kennt. Ich weiß es nicht, aber in der ersten Woche, die wir die wiederhatten, habe ich mir echt Sorgen gemacht. Sie war so schusselig, dass ich mich gefragt habe, ob es überhaupt noch vertretbar ist, sie ohne Leine laufen zu lassen. Am Flughafen hat sie uns nicht erkannt. Selbst nicht als ich die ansprach und auch nicht, nachdem ich sie geknuddelt habe. Erst so nach ner knappen Minute ging die Freude los. Wir sind jetzt zwei Wochen wieder da und, tadaa, mein Hund läuft auch 1-2 Stunden mit mir durch den Wald, trabt dabei locker mit. Und ist wacher im Kopf. Ich kann es nicht wissen, aber ich habe ein bisschen das Gefühl, dass das einfach wie eine kleine Depression war und sie zwar nicht schlecht aufgehoben war, aber einfach so ein bisschen abgeschaltet hatte.
Nach der Erfahrung denke ich mir, nein, wenn es irgendwie geht, muss sie mit. Auch auf die Gefahr hin - das klingt jetzt krass - dass sie den Flug nicht (gut) wegsteckt. Aber dann besser so als die letzten Lebenswochen und -monate innerlich aufgeben.
Ich bin übrigens die letzte, die Hunden da zu viel menschliche Emotionen andichtet à la Dankbarkeit des Tierschutzhundes etc. Aber ich habe es ja nun erlebt. Man kann's nicht sagen, aber sie ist ein bisschen verblüht und jetzt wieder aufgeblüht.