Beiträge von zauberpony

    Zitat

    hallo
    mir fällt hier grad auf ,das auf die anfrage des betrag verfassers, unterschwellig, doch recht agressiv reagert wird.
    waru?
    nur weil da jemand einen jagdhund hat?
    davon sind sicher viele hier im forum....

    empfinde ich gar nicht so und war, glaube ich, auch nicht so gemeint.


    Zitat

    gerade auslandhunde aus dem tierschutz sind meistens jagdhunderassen bzw mixe.

    oder ein jack russel... jagdhund per exellenz.... nur darum wir hier kein drama gemacht.

    Richtig, Exellenz. Das würde mich allerdings auch interessieren- warum ist die Auswahl in diesem Thread nur auf genannte Rassen beschränkt- oder war das eher als beispielhafte Auswahl zu sehen? :)

    Zitat

    und warum soll ein hund der dazu jagdlich,seinen eigenschaften entsprechend geführt wird ,es nicht gut haben bei seinem halter.

    Ich denke auch das ist nicht so gemeint. Meine Familie hatte eine sehr glückliche Labradorhündin, die jagdlich geführt wurde. Das einzige, was man einigen Jägern vllt unterstellen könnte ist eine rabiate Handhabung der Hunde, kann ich aber in unserem Bekanntenkreis, in dem sich viele Jäger mit Hund befinden, für den Großteil absolut nicht bestätigen. Da ist der Hund Partner/ Helfer auf der Jagd und zuhause, in seiner Freizeit, Familienhund.

    Zitat

    Ich hab vorher, bevor sich alles aufgehängt hat, angegeben kurzes Fell und großer Hund und hab nen Wolfsspitz auf Platz 1 ghabt.. Die passen da ja nicht dazu od? :???:

    Naja jetziges Ergebnis:

    Unsere Hunde-Vorschläge:

    * Deutscher Boxer (93.75%)
    * Deutscher Schäferhund (93.75%)
    * Dalmatiner (87.5%)
    * Dobermann (87.5%)
    * Dogo Argentino (87.5%)

    Schäfi is gut, mim Dobi könnte ich mich anfreunden, Dalmi eventuell auch noch. Aber Boxer und Dogo sind nicht soo meine..

    .. oder hast du "Bitte Anfangsbuchstabe "D" eingegeben? ;)

    Zitat

    Passt das denn so mit dem Stundenplan? :???: Oder hängst du stattdessen ein oder zwei Semester dran?

    So halb und halb ;) sehe es nicht so eng, da ich zwar eigentlich vor hatte in 5 Semestern ( 6 sind Regelstudienzeit ) durch zu sein, es aber intern immer heißt 8 Semester wären realistisch. Ich denke ich werde es in 6 oder 7 Semestern schaffen. Also kein Beinbruch. Abgesehen davon wählt man, wenn man schlau ist, im Sommersemester sowieso weniger Kurse, weil man zu den meisten am Ende eh nicht hingeht, wenn das Wetter sooo toll ist. Und im Wintersemester ist es ja egal, ob man um 16.00 (=dunkel), oder 18.00 (=dunkel) oder 20.00 (=dunkel) heimkommt ;) <--- vielleicht so als Insider- Tip für alle Studenten to be :headbash:

    Zitat

    @ tjani

    Da gebe ich dir vollkommen recht! Nur scheint sich dieser Hundehalter ja nicht belehren lassen wollen.

    Natürlich ist das Unwissenheit, aber irgendwie klang es für mich auch nach dem bequemsten Weg für ihn, da da nicht viel Training abverlangt wird.

    Hm... also, ich kann mir vorstellen, dass das so läuft: "Hä, was will die denn? Ne Frau mit kleinem Hundchenchen (haha, Merle wird alles sein, außer einem "Hundchenchen" als Aussie x JRT!) will MIR erzählen, wie ich meinen ROTTWEILER in den Griff zu bekommen habe? Das sind doch zwei paar Schuhe, kann sie gar nicht wissen."
    Gut, ich bin auch "erst" 21, aber genau so läuft es zumindest bei mir nicht selten ab. Entweder es heißt: "junges Mädchen mit Fußhupe, die kann eh nichts wissen", oder wenn Hund denn als Terrier entlarvt, "oh Gott, junges Mädel mit Terrier, das kann ja nur daneben gehen".
    .... was zwar echt böse klingt, aber vielleicht gar nicht mal so wirklich böse gemeint ist. Verstehst du, was ich meine?
    Und es gibt einfach schlicht nicht wenig Leute, die einfach felsenfest der Meinung sind, dass der Halter seinem Hund körperlich gewachsen sein muss um das Tier kontrollieren zu können. Da das bei einem kräftigen Rottweiler vielleicht nicht unbedingt so leicht ist... geht der Gedanke von sehr vielen Menschen in Richtung Hilfsmittel. Sei es Stachler, Teletakt oder sonst was.