Beiträge von pony82

    Also vorne haben meine beiden, sogar der eigentlich eher lernresistente Boarder, sofort angeboten von sich.

    Bei der Kleinen habe ich dann "Alle" probiert, also alle vier Pfoten und jetzt üben wir beim runter, dass sie mit den hinteren Pfoten noch bleibt.

    Da sie es so süß angeboten haben gab es noch Synchron Vorderpfoten eine von links eine von rechts bei uns.

    Also Hütehund und Spitz passt ach sehr vom Verhalten.

    Sehr sehr sehr schnelle Augfassungsgabe, super witzig.

    Andere Hunde sind gar kein Problem. sie ist ganz vorsichtig.

    Sie ist als Pädagogik Begleit Hund von mir ausgebildet und hat super Spaß mit Kindern zu Arbeiten, Kunstückchen oder Agi zu lernen, auf Anfassen kann sie allerdings auch dankend verzichten wenn sie Leute nicht gut kennt.

    Ich frag mich manchmal ob der Cataloua einfach nur wegen dem Merle Gen drinne ist.

    Bei meinem Tierarzt im Wartezimmer hängt so ein Poster wo man das alter seines Hundes in Menschen Jahre sehen kann.
    Da wird einem dann immer nochmal bewusst wie alt der Hund wirklich schon ist.

    Aber meiner hält sich gut. Habe letzten Monat einen anderen getroffen, selbe Rasse (sogar selbe Farbe) der war 2 Jahre jünger und wirkte optisch aber auch vom Verhalten als wäre er 5 Jahre älter als meiner.

    Das ist schon immer echt krass wie unterschiedlich sie alle altern. Ich bin froh das meiner so ein lebensfrohes Exemplar ist.

    Bei uns gab es da so eine Karte zum drehen, bei der man aber auch die Größe des Hundes noch dazu verändern konnte.

    Das Warten hat endlich ein Ende!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich musste jetzt meine 2 Jahre alte Mischung auch noch mal rausholen, wegen dem Pekinesen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine 10kg Sloughi, die sich verhält wie ein vogeljagender Hütehund.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    - Pfötchen im Liegen überkreuzen IIIII

    - (mehr als drei Schritte) rückwärts laufen II

    - Teppich ausrollen I

    - Pfötchen geben IIIII

    - Socken ausziehen I

    - Hinterbeine/Vorderbeine auf ein Podest IIIIIII

    - Kniebeugen (Sitz, aufstehen, Sitz, aufstehen)

    - Männchen machen im Sitzen

    Auch wenn ich jetzt hier gesteinigt werde, aber bevor ich ein CT oder MRT machen würde wäre das Geld bei mir erst mal bei einem Trainer angelegt, der sich das mal anschaut.

    Ich kenne ähnliches Verhalten von meiner alten Kontroletti Zora von früher und da hat räumliche Begrenzung, die hier auch schon genannt wurde, viel gebracht. Außerdem 100% vermeiden von aufpuschenden Beschäftigungen wie Bällchen, Frisbee Agility ect.

    Was du beschreibt kenne ich allerdings auch von meinem früheren Hund Jago und da ist es von einem Tag auf den anderen aufgetreten nachdem ein Jäger auf ihn geschossen hatte und ich habe ganz lange nicht geblickt woher es kommt, bis ich gemerkt habe, dass wenn zwei bestimmte Fenster in der Wohnung offen standen manchmal so Durchzug entstanden ist, dass da manchmal die Türen geknallt sind.

    Er hat dann im Alter vollkommen nervös reagiert wenn diese beiden Fenster offen waren, auch wenn es keinen Durchzug gab.

    Da bin ich auch nicht gleich dahinter gekommen