Beiträge von LayNia

    Kennst du denn ein paar Deutsche Pinscher "in echt"?

    Der einzige, den ich näher erlebt habe, war so ziemlich das Gegenteil von dem, was man sich als Therapie- oder Schulhund so vorstellt: niedrige Reizschwelle, impulsiv, territorial, keine Lust auf Fremde, Kommandos werden grundsätzlich erst mal hinterfragt, bereit, sich mit Zähnen durchzusetzen... - vielleicht war der ein Extrembeispiel, aber auch von der Rassebeschreibung würde ich eher gegen eine Eignung als Therapiehund ausgehen.

    Als die Chi Hündin bei und war hat sie immer unter Moro gestanden, wenn fremde Hunde kamen und hat von dort die Lage gecheckt ... :herzen1:

    Ich kannte auch ein Gespann Chihuahua + Weißer Schäferhund, bei dem der große die Kleine beschützt hat. Durch diese Hunde hat meine große Hündin auch den Umgang mit kleinen Hunden gelernt.

    Fremdhundekontakt gibt es hier zwar kaum, weil sie sehr unverträglich ist, aber wenn sie (nach längerer Kennenlernphase) Kontakt zu kleinen Hunden hat, verhält sie sich nicht viel anders als bei großen.

    Meine kleine Hündin hat leider auch einige unangenehme Erfahrungen mit großen grobmotorischen Hunden gemacht, weshalb sie mittlerweile schnell übertrieben hysterisch reagiert, wenn große Hunde Kontakt aufnehmen wollen und ihr dabei zu nahe treten. Sie hat es anfangs auch immer auf die nette Art versucht, aber nachdem das öfters ignoriert wurde, hält sie sich gar nicht mehr mit Nettigkeiten auf.

    Dürfen bei euch die Hündinnen zur HuSch wenn sie läufig sind? Bei uns ist das nicht erlaubt.

    Bei uns im Verein waren läufige Hündinnen früher verboten, mittlerweile trainieren sie ganz normal mit. Man gibt den Mittrainierenden halt vorher Bescheid, damit jeder auf seinen Hund aufpasst.
    Ich habe während Rastas Läufigkeiten auch noch nie Probleme deswegen erlebt.

    Hat jemand von Euch schonmal eine Ingwerwurzel eingetopft ????

    Das arme Ding ( das Stück Ingwerwurzel) hat so fröhlich ausgetrieben ( bei einer Freundin lag es auf der Fensterbank) da
    habe ich es mitgenommen und bin am überlegen in welche Erde ich das Ding stopfen soll ???? :ka:

    oder wird das eh nix ???

    Es soll nur wachsen dürfen, nix mit ernten oder so.

    Das wollte ich auch schon lange mal machen, habe es aber wieder vergessen.

    Hier ist eine Anleitung, die ich mal ausprobieren werde: Ingwer selbst ziehen: Eine Anleitung | NDR.de - Ratgeber - Garten - Nutzpflanzen

    Na ja, so ein Körper ist ja nicht genormt ;) - bei jeder Hündin ist es etwas anders, wie auch beim Menschen.

    In der Regel ist es so, dass Hündinnen ca. 10 - 14 Tage bluten, dann 2 - 3 Tage weniger oder gar nicht mehr (das ist die Standhitze) und dann noch mal ca. eine Woche.

    Joa, meine Hündin hält sich auch nicht dran. Sie blutet ca. 15 Tage, dann kommt die Standhitze ohne Blut und dann ist es schon vorbei. Bei ihr ist es mit dem letzten Blutstropfen also definitiv nicht vorbei, im Gegenteil, da fängt gerade die "gefährlichste" Phase an.

    Beobachte deine Hündin während jeder Läufigkeit, notiere dir evtl. den Ablauf, dann bekommst du ein Gefühl dafür, wie es bei ihr abläuft.

    Scheinschwangerschaftssymptome habe ich erst nach der zweiten Läufigkeit festgestellt, und zwar direkt nach der Läufigkeit: Sie war dann träger und verfressener.

    Meine erste Hündin hat nie Symptome einer Scheinschwangerschaft gezeigt.

    Wieder ein Buch fertiggelesen, bzw. verschlungen:

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Neil Gaiman - Niemalsland

    Sehr Fantasy-lastig bisher, meine Liste:

    Spoiler anzeigen

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Ursula Poznanski - Die Verratenen

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    Alice Walker – Die Farbe Lila

    17. Lies ein Debüt
    Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Jaap Robben - Birk

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Neil Gaiman - Niemalsland

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Stephanie Garber - Caraval

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
    Ursula Poznanski – Die Verschworenen