Ich bin auch so ein Freak - ich würde mal sagen, das ist die Voraussetzung, um Obedience zu machen
Meine Frage bezog sich auf Rally-Obedience. Ich kenne z.B. einen Hund, der läuft Turniere sowohl mit seinem Frauchen als auch mit seinem Herrchen. Das sind dann also zwei verschiedene Mensch-Hund-Teams, die auch unterschiedlich in Klassen aufsteigen.
Beim Agility und Obedience steigt der Hund auf, der Hundeführer ist dabei egal. Sich runterstufen zu lassen, ist zwar möglich, aber der Hund kann nicht zwischen zwei Klassen hin- und herwechseln, je nach Hundeführer.
Aber wenn "Frauchen" und "Herrchen" im gleichen Verein sind, bekommen sie trotzdem keine zwei LUs, oder?
Die LU gehört zum Hund, wer ihn führt, ist wie gesagt egal.
Dass ein anderer Hundeführer die BH mit dem Hund läuft, kenne ich aus dem Agility. Das ist jetzt ja keine Unterordnungssportart und nicht wenige Agi-Sportler haben so gar keine Lust auf die BH. Die lassen dann halt jemand anders mit ihrem Hund laufen, der sich bereiterklärt. In meinem Bekanntenkreis ist das aber dann meistens der (Ehe-)Partner, also ist es nicht so, dass jemand "Fremdes" mit dem Hund läuft.