Ja, mhh...
So hab ich mir das auch gedacht...
Das würde auch erklären, warum die mir 2x Pur & 1x basis geschickt haben...
mh...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, mhh...
So hab ich mir das auch gedacht...
Das würde auch erklären, warum die mir 2x Pur & 1x basis geschickt haben...
mh...
Was ist mit Terra Canis?
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich das PR 19 zusammen mischen muss,
in welchem Verhältnis?!
Bisher konnte mir das niemand sagen, und die Hersteller haben so komische Sprechzeiten, da erreich ich nie jemanden...
Viele Grüße
ZitatNaja, ich glaub eher, ihr braucht ein "Komplettpaket": Richtige, ruhige Auslastung, die körperlich wie geistig fordert in Kombination mit neuen Regeln oder Verbesserung der Erziehung.
Was mich auch noch interessieren würde: Du bist ja in einer Hundeschule, was sagen denn die dazu?
Mhh... ja... vll. machts der Mix...
Die in der HuSchu sind begeistert von ihm.
Die sehen ihn aber auch nur auf´m Platz beim Agi... da benimmt er sich ja vorbildlich...
Ich höre aus euren Antworten, dass ihr vermutet die Problematik kommt davon, das der Hund nicht ausgelastet ist.
Richtig?
Ich weiß nicht. So ganz überzeugt bin ich nicht.
Natürlich kann es sein, dass ihm 2 Std. zuwenig ist.
Aber er zeigt so eine Respektlosigkeit, da hilft doch Auslastung nicht wirklich oder?
Ich hab diese Woche ein Termin mit einer Canis- Hundetrainerin.
Ich bin gespannt.
LG
Heike
PS: Danke für die Email Bibi
ZitatAber ansonsten, also wenn kein Besuch kommt, kennt er das Kommando und bleibt dann auch aufm Platz?
Wenn er ein "Nasenhund" ist, versuchs mit Fährten. Das gefällt ihm sicher und ist echt toll zum Auspowern. Mantrailen wär sicher auch was!
Ja, dann ist ihm das schnurz wo er liegt....
Ist ZOS nicht genauso "auslastend" wie Fährten?
LG
PS:Asterix Email is raus!
Rockabelli:
Nein er bleibt nicht, wir haben es anfangs so gemacht, dass jemand bei ihm blieb und ihn mit Leckerchen am Platz "gehalten" hat.
Leckerchen interssieren ihn dann nicht.
Er rennt einen dann auch um...
Wenn ich allein war hab ich ihn festgemacht, dann hat er weiter gekläfft und die halbe Couch mit verrückt an der er fest war.
Asterix:
=> wie stell ich denn Fotos ein? Kann ich dir eins per Mail senden?
Er ist so ca. 60cm hoch und etwas über 32Kg schwer.
Er bekommt beim spielen Ansprache und wenn er Mist macht.
Also mehr als unser "großer"
2 Std. naja, viel ist das nicht, das stimmt wohl aber es war auch ehrllich gesagt so geplant, dass die Hunde uns immer begleiten.
In der Stadt, beim einkaufen, zu Kunden ggf. einfach überall.
Aber das kann man mit ihm total vergessen.
Nun lassen wir immer beide Hunde daheim, weil wir denken, nur einen Hund mitnehmen ist unfair. :/
Wir fahren ab und an Fahrrad aber durch sein Verhalten an der Leine, haben wir schon muffen, dass er uns vom Rad zieht.
Longieren kenn ich, unsere HuSchu bietet das an. Allerd. ist er auch mehr der Faule Hund.
Wenn er nicht muss, bewegt er sich auch nicht freiwillig.
Radfahren z.b. findet er voll doof.
Er ist mehr ein Nasenhund...
ZitatWegen dem Besucher-Problem:
Ich würde ihm einen festen Platz (Körbchen) zuweisen, und ihn drauf schicken, wenn wer kommt. Und dann: Üben, üben, üben. Sucht euch erstmal jemanden, der klingelt, gefühlte 1000 Mal am Tag. Es klingelt, ihr macht aber nix. Bleibt ganz ruhig, öffnet nicht die Tür, macht einfach damit weiter, was ihr halt grad tut. Der Hund ist dabei auf seinem Platz.
Das haben wir schon soooooo lange geübt (mit auf den Platz schicken) Aber dennoch... er dreht völlig frei. Das sind so "übersprungshandlungen"
Er kläfft auch nicht so, das man meint "er will sagen, hey das is wer" ,
er kläfft mit tiefster Stimmer, dreht voll durch....
Da kann man ihn mit seinen 32 Kg auch nicht händeln. Er lässt sich nicht beruhigen...
ZitatAlles anzeigenHallo Heike und willkommen im DF
Ist er der Labbi oder der Labbi-Mix und wenn ja, wie kommt ihr auf Mix und was könnte noch drin sein?
Labbi Mix - er hat total untypisches Labbi Fell... mehr so richtung Kangal... sagte der Tierarzt.
Als ich Deinen Beitrag las, dachte ich zuerst an diesen Thread:
https://www.dogforum.de/ftopic90058.html
Auch eine Labbine, die ihre Besis zum Verzweifeln gebracht hat
Man könnte sagen, typisch Labbi, aber ich würde eher sagen, der Knabe hat weder Respekt und eine sehr geringe Hemmschwelle.
Beides zusammen ist natürlich im Alltag sehr schwierig zu händeln.
Hier mal ein paar Fragen:
- er bellt, wenn jemand im Hausflur ist
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er?
Ja er darf sich frei in der Whg bewegen, die Wohnungseingangstür liegt mittig von der Whg.
Er bellt bis zu 5min., egal was wir machen.
- er bellt, wenn es klingelt
Wo genau befindet er sich dann? Hat er freien Zugang zur Haustür? Wie lange bellt er? Kannst Du ihn dann stoppen?
Er trägt immer ein Halsband, ich schnapp ihn mir uns bring ihn in den Garten. Da macht er dann weiter Theater.
- er "attakiert" Besucher ( er freut sich wie doof, spingt die Besucher an)
Wie reagierst Du dann?
wie gesagt, wir schmeißen ihn raus!
- er rennt, im Freilauf, wie ein Irrer auf andere Hunde und Menschen zu, er kann nicht abgeleint werden.
Bedeutet das, dass er nur im Garten und auf dem Hundeplatz frei läuft?
jain... wenn wir auf den Feldern unterwegs sind, frühmorgens oder spät abends darf er auch frei laufen.
- er springt auf die Küchenzeile und klaut Essen, wo er nur kann
Ist es möglich, die Küche so zu verschließen, dass er nicht mehr reinkommt?
Ja, allerd. geht es nur durch die Küche in den Garten.
Abgesehen davon liegt so gut wie nie was auf der Küchenzeile, er hüpft aber dennoch hoch und schnuppert alles ab... es könnte ja was drauf liegen.
- er lässt sich nur mit Leckerchen abrufen
Das ist erlerntes Verhalten, er hat gemerkt, wenn er kommt, gibt es was, wenn es nichts gibt, dann kommt er einmal und danach nicht mehr, passt aber zum übrigen Verhalten
- er zeigt generell keinerlei Respekt vor Mensch und Hund, er ist wirklich "unhöfflich"
Was meinst Du mit unhöflich?
Naja, er zeigt halt kein Respekt, springt Menschen an. Überrennt Hunde, rempelt Hunde an. Schnuppert sofort am Hinterteil, lässt sich aber selbst nicht beschnüffeln etc.
- an der Leine benimmt er sich sch...., wenn ein anderer Hund kommt, er knurrt, zieht und wirkt aggressiv. Ohne Leine wären andere Hunde kein Problem.
Leinenaggression ist ein vielschichtiges Thema. Aber auch das liegt mit am restlichen Verhalten, denke ich.
Wenn er sich daneben benimmt, wird er angeraunzt und an seinem Platz angeleint.
Wie oft kommt das vor? Wo wird er dann angeleint und wie lange?
Er wird im Büro angeleint, neben mir. Bis zu 1 Std. lass ich ihn bei mir liegen.
Wenn wir UO machen, dann klappt es ja auch..
Wie arbeitest Du in der UO? Mit Futter?
Meistens, ja!
Viele Fragen, sorry
![]()
Gruß
Bibi
ZitatDas Vergleichen der Hunde bringt gar nichts. Du kannst auch 2 eigene Kinder genau gleich erziehen, und sie sind trotzdem ganz unterschiedlich in ihrem Wesen und Temperament. 2 Hunde gleicher Rasse müssen sich in keinster Weise ähneln. Ich habe jetzt den 3. Beagle, und keiner war wie der andere.
Ja, das wissen wir jetzt auch... !
Wie ich schon geschrieben hab, wir dachten wir bekommen das schon hin mit ihm, ist ja auch nur ein labbi...
Konzentriere Dich darauf, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll und übe das konsequent ein. Manche Hunde entwickeln selbständig alternative Verhaltensweisen bei Verbotssituationen, andere nicht. Zeig ihm also, was konkret Du von ihm möchtest. Und bestätige das natürlich. Außerdem viele Übungen zur Impulskontrolle machen und ihm auch konkrete Möglichkeiten geben, sein Temperament auch auszuleben.
Vll. sollte ich mal ne Liste machen... bei den ganzen Problemen...
guter Tipp... danke!