Zitat
Gerne würde ich von euch wissen, wie ihr Spielzeuge o.Ä. einsetzt wenn ihr mit euren Hunden trainiert? Beziehungsweise, was sich damit besonders gut trainieren lässt?
Jupp, hier wird mit Spielie trainiert
In der Unterordnung und auch bei der Rettungshundearbeit gibt es an der Versteckperson ein wildes Zergelspiel - mal mit der Versteckperson mal mit mir.
Eigentlich läßt sich alles damit super trainieren, besser als mit Leckerchen (die natürlich auch nicht verschmäht werden).
Zitat
Besonders interessieren mich die Lektionen der BH-Prüfung, also zum Beispiel "Fuß".
Wann gibt man das Spieli, bekommt der Hund es ganz oder wird gezerrt und man behält es?
Ich hab hier schon gelesen, dass durch falsches Training der Hund sich irgendwann nur noch gelangweilt hat und die Motivation flöten ging.
Fiete bekommt das Spielie immer mal zwischendurch (Zergelspiel und dann stecke ich es wieder ein) und wenn er was ganz toll gemacht hat, dann fliegt das Spielie auch schon mal und dann darf er hinterherhetzen. Manchmal gibt es aber auch nur Leckerchen, manchmal gibt es das Spielie nach drei super "Fuß"-Schritten, mal auch erst nach fünf oder fünfzehn. Eigentlich immer dann, wenn er es gerade gaaaaanz toll gemacht hat. 
Zitat
Wie macht man das, dass der Hund mich anschaut und nicht das Spielzeug?
Wie gesagt, ich habe das Spielie in der Tasche. Allerdings weiß Hundi, daß ich es dabei habe, ich zeige es ihm vorher mal.
Zitat
Ab wann würdet ihr vielleicht sagen ist es nichtmehr gut mit einem Spieli zu belohnen (Balljunkie), oder gibts für euch da keine Grenze und "Verrücktheit" nach dem Gegenstand ist super zum üben.
Fiete ist ein Balljunkie, wir üben die Unterordnung daher eigentlich fast nur mit einer Beißwurst. Ansonsten wäre er absolut nicht ansprechbar und würde nur nach dem Ball hibbeln. Den Ball gibt es aber als Jackpot bei der Rettungshundearbeit, das ist für ihn echt das Größte.
Und manchmal fliegt auch bei der UO der Ball aber auch nur als absoluter Jackpot, wenn Fiete so richtig bei der Sache war und eigentlich dann immer nur zum Ende wenn ich danach nicht mehr trainieren möchte.
Zitat
Da ich eigentlich immer mit Leckerchen geübt habe und nur langsam auf den Ball komme, durch den ballverrückten Janosch hab ich darin noch nicht so viel Erfahrung und würde gerne dazu lernen. 
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Leckerchen toll sind. Aber seit wir mit der Beißwurst und/oder Ball üben, ist der Hund echt motivierter bei der Arbeit. Er ist viel bemühter, alles richtig zu machen.