Mir würde noch Flat Coated Retriever oder ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever einfallen. Ich finde, die meisten Goldis und Labbis sind mehr auf Schönheit gezüchtet und ich finde sie teilweise ziemlich kindsköpfig (ist nicht böse gemeint). Wir haben allerdings bei uns in der Staffel eine Labbi-Hündin aus einer Arbeitslinie - die ist ziemlich toll (mir wäre sie aber schon ein wenig zuuu anstregend).
Harzer Fuchs ist auch ein Arbeitshund, den ich persönlich ganz interessant für die RH-Arbeit finde. Ist auch ein ausgesprochener Arbeitshund aber wenn Du schon über einen Mali nachdenkst ...
Bei uns in der Staffel haben wir auch viele Australian Shephards. Die können aber teilweise einen ordentlichen Jagdtrieb haben. Außerdem war/ist der Aussie auch ein Schutzhund und eigentlich sind bei uns all die Aussies in der Staffel etwas zickig - und übrigens alle Rückverweiser Liegt vielleicht auch daran, dass sie Fremden gegenüber mistrauisch sind und daher ungern beim Opfer bleiben. Als Rückverweiser machen sie ihre Sache sehr gut! Das aber kann in Staffeln, die sich mit der Ausbildung von Rückverweisern nicht so auskennen oder die Ausbildung als zu schwierig ansehen und nur Verbeller ausbilden, evtl. echt schwierig werden. Selbstverständlich wird es es auch tolle Aussies geben, die Verbeller sind. Ich sehe es nur, wie es bei uns in der Staffel ist und da sind alle Aussies (teils nach schon längerer Ausbildung) von Verbellern auf Rückverweiser umgestellt worden.
Die weißen Schweizer Schäferhunde sind vom Wesen her komplett anders als die Deutschen - so jedenfalls meine Erfahrung. Wesentlich sensibler, mistrauischer. Ich habe bisher zwei weiße im Zuge der RH-Arbeit kennengelernt und fand beide nicht sonderlich dafür geeignet. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass sie nicht so leicht zu motivieren sind
KHC finde ich auch toll!!! Aber ich weiß nicht, wie arbeitsbegeistert die sind. Aber rein optisch sind die absolut mein Beuteschema.
Bin gespannt, was es wird bei Euch