Beiträge von Fiete + Frauli

    Bei einem Anfall kannst Du ihm was hartes zu knabbern geben oder stramm mit ihm spazieren gehen. Ablenkung hilft. Unser erster Hund hatte das ein paar Mal in seinem Leben - immer wenn er "hormonell" aufgeputscht war (Beisserei mit anderem Rüden, viele läufige Hündinnen in der Nachbarschaft,...). Nach seiner Kastration aufgrund von Prostata-Problemen ist das nicht wieder aufgetaucht.

    Wir waren damals auch beim Homöopathen, die hat uns "Cerebrum Compositum" von Heel empfohlen. Das hat mein Mann ihm anfangs täglich in den Muskel gespritzt und nachdem die Anfälle weniger wurden, langsam ausschleichen.

    Du kannst auch mal nach Imelda Angehrn googeln, die züchtet Bulldoggen und hat dieses Kopfzittern in ihrem Buch beschrieben. Vielleicht kannst Du sie anschreiben und sie kann Dir noch ein paar Tipps geben.

    Bekannte von mir wollten ihre Tochter "Chayenne" nennen, bis einer der Freunde dann mal zu denen sagte: 'Na, und wenn die mal älter ist, dann sagen die Kerle: "...dann wollen wir mal Chayenne pfeffern!" ...' :ugly:

    Das Kind hat glücklicherweise einen normalen Namen bekommen :lol:

    Keiner hier aus dem hohen Norden??? Wir, ca. 3-jähriger kastrierter Rüde, verträglich mit Hündinnen, Rüden sucht er sich aus :pfeif: , meist offline laufend, Jagdtrieb: ja, lässt sich aber gut abrufen und sein Frauli, Ende 30, ganz verträglich mit Männlein und Weiblein, wohnen mitten in Schleswig-Holstein (Kreis Rendsburg-Eckernförde).

    Ich fahre auch gerne 1 - 2 Stunden, Tagestouren wären mir für den Anfang am Liebsten.

    Hier gibt es den Ochsenweg, der aber leider nur teilweise durch die Pampa führt. Der größte Teil zieht sich an Straßen entlang :/

    Wer Interesse hat und uns schöne Wanderwege zeigen will: wir wären dabei =)

    Ich habe die Erfahrung bei meinem Hund gemacht, dass sich der Jagdtrieb wesentlich besser handeln lässt, seitdem wir RH-Arbeit machen. Vielleicht, weil der da "jagen" darf - zumindest das, was er daran besonders toll findet: das Stöbern und Suchen.

    Er ist mittlerweile sehr gut abrufbar bei Wildsicht.

    Auf dem letzten RHS-Workshop in Bad Segeberg habe ich einen Trailenden Boxer kennengelernt. Der war echt mit Feuer und Flamme dabei. Es gibt wohl solche und solche Boxer ;)

    Na super :muede2: Einen Feind in der Nachbarschaft braucht man nun wirklich nicht :sad2:

    Ich glaube, manche Hunde signalisieren anderen einfach, dass sie sich nicht wehren würden. Mein Hund stürzt sich/würde sich stürzen (deshalb Leinenpflicht bei Sichtung anderer Hunde) auf manche Rüden ohne ersichtlichen Grund und andere Rüden werden toleriert. Ich kann auch noch nicht wirklich ein Schema ausmachen :???:

    Gute Besserung an Deinen Wuff!

    Unser Hund hat auch bei "falschem" Futter Probleme mit dem Kot (weich bis breiig, große Menge, stinkt widerlicher als normal und ist so gräulich).

    Zurzeit bekommt er Animals Nature TroFu (Supreme Line) morgens und abends Lukullus NaFu-Dosen, verschiedene Sorten. Seitdem ist sein Kot so wie er sein soll. Vorher hatten wir abends Real Nature-Dosen gefüttert aber davon war der Kot nicht wirklich optimal.

    Hundestrand 24235 Stein
    Genaue Beschreibung hier: http://www.hundetreff-nord.de/4portal/index.…&threadID=16382

    Und natürlich der Hundestrand in Falckenstein/Friedrichsort bei Kiel. Ist aber echt nicht schön :/ Sehr steinig, sehr klein und schmal und im Sommer hoffnungslos überlaufen.

    In Eckernförde gibt es auch noch einen offiziellen Hundestrand.

    Zitat

    ckernförde verfügt über einen ausgewiesenen Hundestrand, an den Sie Ihren Hund auch im Sommer mitnehmen können. Dieser befindet sich zwischen dem Hotel Seelust und dem Bundeswehrstützpunkt WTD 71 (B76 Abfahrt Preußerstraße). Quelle: http://www.ostseebad-eckernfoerde.de