Sag mal Bescheid, wenn Du da warst. Bin gespannt, ob die was findet.
Und super, dass er bisher keine "Anfälle" mehr hatte. Ich hoffe, dass es weiterhin so bleibt.
Sag mal Bescheid, wenn Du da warst. Bin gespannt, ob die was findet.
Und super, dass er bisher keine "Anfälle" mehr hatte. Ich hoffe, dass es weiterhin so bleibt.
Zitathoneyballs: für mich ist das ein reines spielknurren. die körpersprache, die geräusche und auch der alberne gesichtsausdruck sind nichts, was mich zur sorge verleiten würde.
was siehst du denn darin?
Nichts anderes sehe ich in dem Video. Unsere Bulldogge hat beim Spielen wesentlich mehr Lärm gemacht, die Körpersprache war aber die gleiche wie bei dem (Deinem?) Hund in dem Video. Siehst Du da wirklich was Gefährliches darin? Wenn es Dein Hund ist und das Knurren für Duch etwas Besorgniserregendes sein sollte, dann Frage ich mich, warum Du den Ball immer weiter kickst?!
Wer in dem Video einen aggressiv knurrenden Hund sieht, der sollte sich mal ganz intensiv mit der Kommunikation der Hunde auseinander setzen.
ZitatKyra hat dann gestern "nur" die Tagesration die darauf steht schon für einen 30 kg Hund bekommen also 400 gr, aber es hat nicht wirklich ausgereicht.
400 g als Tagesration für einen 30 kg-Hund? Liegt das daran, dass da so viel Fleisch drin ist (wahrscheinlich ) Ansonsten, ich füttere hier das Lukullus, da sind ca. 60% Fleisch drin und davon soll man 400g pro 10 kg Körpergewicht geben, wären dann für Deinen Hund 1,2 kg.
Also bei 400 g Tagesration hätte meiner auch noch Hunger
Zitat
Ich dachte der Räucherprozess tötet sowas ab?? Autsch, wieder was dazu gelernt.
Ach herrje, das weiß ich auch nicht, ob evtl. das Räuchern den Virus abtötet. Wäre im Falle von rohem Schinken auch eher vom luftgetrockneten ausgegangen, weil der geräucherte doch sehr salzig (auch für mich) ist.
Also, beschwören könnte ich nicht, ob der Virus nach dem Räuchern noch im Schinken aktiv ist.
Die Hühnerbruststreifen von Rinti finde ich auch klasse und nehme sie gerne mit in meinen Futterbeutel. Oder auch mal getrocknete Lunge oder Dorschhappen von Lunderland oder so. Sind nur schweineteuer :/
Ich finde, die FeFu-Liste gibt schon ordentlich was her. Da hat man ja eine große Auswahl und kann schauen, was man sich preislich leisten kann und was Hundi dann im Endeffekt auch gerne frisst. Wir haben mittlerweile auch unsere Favoriten gefunden. Leider verträgt Fiete keine Kartoffel, so dass ich unglücklicherweise das Granatapet nicht füttern kann, obwohl es mir ansonsten gut gefällt. *Seufz*
Wir haben beim TA eigentlich keine großartigen Untersuchungen machen lassen. Für uns war klar, dass es dieses Kopfzittern war, weil es ausführlich in dem Buch von Imelda Angehrn über Bulldoggen beschrieben war.
s. auch meinen Post vom Februar 2011: https://www.dogforum.de/hund-zittert-m…t127586-10.html Leider funktioniert der Link zum Bulldog-Forum nicht mehr.
Das Cerebrum bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke. Ist nicht ganz billig aber wenn's hilft...! Das sind so Glas-Ampullen, die haben wir dann aufgezogen in eine Spritze und ihm die ganze Ampulle gespritzt. Anfangs täglich, sobald wir merkten, dass die Anfälle nachließen, haben wir die Abstände zwischen den Gaben erhöht (von jeden Tag auf jeden zweiten Tag, wenn's dann noch seltener wurde auf jeden dritten Tag, usw.) bis er keine Anfälle mehr hatte. Also langsam ausgeschlichen.
Ach Mönsch, ich hoffe, der Lütte bekommt so etwas nicht noch mal :solace: Ist wirklich nicht schön, den Hund so hilflos zu sehen.
ZitatVersuch's mal mit ganz kleinen Fitzeln Schinken als BElohnung
ICH würde dann aber nur gekochten Schinken nehmen. Rohen Schinken nicht, weil rohes Schweinefleisch und das kann Überträger der Aujeszkyschen Krankheit
(Pseudowut) sein, die für Hunde tödlich ist (s. auch http://www.parasitus.com/parasitus/kran…y/aujeszky.html).
Andere sehen das mit rohem Schweinefleisch nicht so eng aber wenn ich ein Risiko so einfach ausschließen kann, dann mache ich das auch. Nennt mich hysterisch ...
Saskia (Rockychamp): sehr schön geschrieben! Kann ich so auch nur unterstreichen.
Fiete kommt aus dem Tierschutz und hat anfangs auch oft und bei den kleinsten Kleinigkeiten geknurrt. Wir haben es in dem Moment erst mal ignoriert und dann langsam am Vertrauen und den Problemen gearbeitet. Und das hat wunderbar geklappt. In der Situation selber, in der der Hund knurrt, würde ich nicht unbedingt auf Konfrontation gehen. Sie zeigt mir aber, dass es da was gibt, woran ich arbeiten sollte. Wie das geht, wurde hier ja schon ausführlich beschrieben (Tauschgeschäfte, Vertrauensaufbau).
ZitatFiete + Frauli: ich komme aus Kiel, und hab mir grade den Link von nepolino angesehen. Da gibts ganz nette Touren, Plön, Eutin etc. Da käme ich auch ohne Auto noch ganz gut hin :)
Allerdings ist meine Dame jetzt gerade läufig geworden. Gute drei Wochen dauerts also noch, bis wir wieder einsatzbereit sind.
Ich wäre mit dabei. Fiete ist übrigens an läufigen Hündinnen nicht sonderlich interessiert. Er wundert sich zwar, wenn die dann um die Stehtage herum "kuschelig" werden, freut sich dann aber, wenn die mit ihm dann auch toben.
Wir haben in unserer Staffel eine Hündin, die guckt ihn das ganze Jahr mit'm Ar*** nicht an, nur wenn sie läufig ist, steht sie mit blinzelnden Augen vor ihm und Fiete weiß gar nicht, wie ihm geschieht
Aber wir können natürlich auch noch gerne ein paar Wochen warten. Aber wir sollten das auf alle Fälle mal im Auge behalten.
Ich habe mir die Muckboot "Tay" gekauft (
). Die sind auch mit Neopren gefüttert, da "wabbelt" nix, weil der Schaft größtenteils aus Neopren ist. Den kannst Du auch umkrempeln (bis zum Gummi halt). Vom "Fußbett" her sind die auch echt bequem.
Das einzige, was mich an den Stiefeln etwas stört, ist die recht dicke Sohle. Eigentlich wollte ich ja auch den Muckboot "Tack" (
), der insgesamt etwas schlanker und femininer. Aber den gab's in meiner Größe in dem Geschäft leider nicht.
Das ganze war dann auch ein Schnäppchen: ein Landhandel hier hatte die Muckboots zu Sonderpreisen und da habe ich für den Tay "nur" 69,95 EUR bezahlt. Für die Rettungungshundearbeit habe ich mir den Muckboot "Humber" geholt, das ist ein S3-Sicherheitsschuh (ist bei uns vorgeschrieben) und damit darf ich auch dann in Einsätze gehen.
Zitater ist im momet auch völlig in der pupertät. er wird langsam zum mann ;-) will auch immer die eine hündinn besteigen. aber kastrieren möchte ich ihn eigentlich net.
Muss ja auch nicht. Ist mir nur so im Zusammenhang mit meinem Hund aufgefallen. Nachdem die Glocken ab waren, war's gut damit.
Zitatwie viele anfälle hatte er den?
Oh je, genau weiß ich es nicht aber bestimmt eine Anfallserie pro Jahr, also so 5x vielleicht. War bei uns halt immer eine Serie, immer mal wieder Anfälle über ein paar Wochen lang
Zitatun es wurde ausser dem homoöpatischen sachen nichts gegben? allso selber spritzen getraue ich mich nicht :-/
Wir haben ihm anfangs auch hochdosiertes Vitamin B gegeben aber gebracht hat es leider nichts. Ich glaube, Calcium mit Vitamin D hat er auch bekommen aber eigentlich hat nur das Cerebrum langfristig geholfen. Vielleicht wären die Anfallserien auch von alleine wieder weggegangen - wer weiß? Aber so hatten wir zumindest das Gefühl, wir tun was.
Mein Mann ist Krankenpfleger, der hat dem Hund immer die Spritze gegeben in die Pobacke. Ich musste mir vor ein paar Jahren mal selber Spritzen geben, das war eigentlich gar nicht so schlimm. Aber die Hemmschwelle ist natürlich da. Vielleicht kannst Du Dir das Spritzen zeigen lassen. Ist ja nur in den Muskel und nicht in eine Ader. Da kommt's auf Zielen nicht so an
Zitatdann hatt dies auch nichts mit einem epi anfall zu tun.?
Nein, bei uns nicht. Wenn nur der Kopf vom Wackeln betroffen ist und der Hund ansprechbar ist und reagiert, würde ich wirklich auf dieses Kopfzittern tippen und nicht auf Epi. Kenne mich mit Epilepsie aber auch nicht so aus.
@ Zossel: die Halterin steht ja neben dem Hund. Wenn es dieses Kopfzittern ist, dann hilft die Ablenkung mit Knabberzeug eigentlich fast sofort. Wenn er weiter zittern sollte, dann kann sie ihm das Knabberzeug ja auch rechtzeitig wegnehmen. Ein Versuch ist es wert und wenn der Hund damit aus einem Anfall raus kommt...!