Für so einen kleinen Welpen sind sicherlich mehrere Mahlzeiten am Tag besser. Ich würde auch das (vor allem eingeweichte!!!) Futter nicht den ganzen Tag frei zur Verfügung stehen lassen. Im Moment wird es nicht so dramatisch sein aber gerade im Sommer kann eingeweichtes Futter oder Nassfutter auch gerne mal gären :bäh:
Außerdem kannst Du die Stubenreinheit mit festen Futterzeiten viel besser trainieren, weil Du einfach mit dem Hund nach jedem Fressen (und natürlich auch nach dem Spielen und Schlafen) mit dem Hund raus gehst, damit er sich lösen kann. Wenn das Futter den ganzen Tag zur Verfügung steht, hast Du es schwerer.
Pedigree ist nun wirklich kein empfehlenswertes Futter aber das hast Du ja schon gesagt. Kennst Du unseren Futterlink hier im Forum: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html. Dort findest Du neben empfehlenswerten Futtersorten auch noch einiges an Info zum Thema. Lies Dich einfach mal da durch und schau mal, welches Futter für Euch in Betracht kommen würde. Im Endeffekt muss man schauen, was preislich so geht (bei einem Yorki wird das ja überschaubar sein) und was der Hund verträgt.
Futterumstellungen bitte vor allem bei einem Welpen ganz langsam machen. Fang damit an, dem Hund das neue Futter als Leckerchen zu geben und dann langsam immer mehr das alte durch das neue Futter ersetzen.
Zitatund zu welchen Zeiten ?
Da musst Du schauen, wie es zeitlich bei Euch passt. So grob würde ich sagen, teile die Tagesration so auf, dass der Welpi morgens, mittags, Spätnachmittags und abends vor dem Schlafen was bekommt. Wenn Ihr so 16 Stunden am Tag wach seid, dann bietet sich ja eine Fütterung alle 4 Stunden an.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Eurem Familienzuwachs