Beiträge von Fiete + Frauli

    Sorry, wenn ich's hier noch mal schreiben sollte - ich habe jetzt nicht alles Seiten durchgelesen.

    Bei Sabro gibt es auch einen Mantel, der ist modisch nicht schicki-micki, erfüllt aber absolut seinen Zweck. Da gibt es dann auch ein Fell für die richtig kalten Tage.

    Unser Alfred hatte in seinem letzten Winter auch ein Hundemäntelchen. Alfred war eine engl. Bulldogge mit null Unterwolle und kurzem Fell und außerdem war er krank. Er hat den Mantel echt gerne getragen und der hat ihn überhaupt nicht gestört.

    Mal schauen, wie Fiete sich in diesem Winter macht - Unterwolle suchen wir bei ihm auch noch vergeblich :/ Außerdem ist er echt nur Haut und Knochen und wenn er arg frieren sollte, werde ich wohl das Mäntelchen von Sabro kaufen.

    Ich habe mir auch schon überlegt, ein Hundetagebuch zu führen, in dem ich die Fortschritte von Fiete aufschreibe. Denn manchmal hat man echt das Gefühl, auf der Stelle zu treten aber wenn man sich dann mal in Erinnerung ruft, wie das alles noch vor ein paar Tagen/Wochen/Monaten war, dann sieht man doch einen Unterschied ;)

    Zitat

    Aber mal ganz was anderes...
    Ich habe auch einen RR-Mix.Im TH wurde vermutet dass es ein RR-DSH-Mix ist.
    Daher bin ich natürlich sehr neugierig...Hast du vielleicht mal ein paar Fotos?
    Wie alt ist Fiete denn?

    Ich habe jetzt mal ein Foto von ihm als Avatar hochgeladen (nachdem ich endlich gefunden habe, wie ich das Bild verkleinern kann :hust: )

    Fiete ist jetzt ca. 1 1/2 - 2 Jahre. Er ist leider ein Fundhund, deshalb weiß man über seine Vergangenheit nichts. Er kannte immerhin schon "Sitz" und "Platz" und auch als mein Mann heute mit ihm Fahrrad gefahren ist, hat er das so gemacht, als würde er das schon kennen - oder er ist ein Naturtalent ;)

    Ich habe mir auch noch mal überlegt, wenn er wirklich so "aggressiv" wäre, dann wäre er das doch auch gegen uns gewesen, oder? Ich meine, so ein Hund braucht doch nicht erst ein sicheres Zuhause, um irgendwelche Leute, die er nicht kennt und die ihm suspekt vorkommen, anzugehen, oder :???:

    Ich habe ihn heute auf dem Spaziergang ganz normal behandelt, mit ihm gesucht, Unterordnung gemacht, ihn viel gelobt. Wir haben dann noch einen Mann mit Wagen auf dem Feldweg gesehen, da wurde Fiete schon wachsam. Ich habe ihn dann aber an die kurze Leine genommen, mir einen Baum weit hinter dem Wagen und dem Mann als "Ziel" genommen und bin entschlossenen Schrittes einfach weiter auf diesen Baum zugegangen, ohne Fiete zu beobachten. Und, es hat geklappt :jg: bin ohne Murren und Knurren und ohne Leine ziehen an der "Gefahr" vorbei.

    Vielen Dank für's Mutmachen!! Ich werde weiter wachsam sein und viiiieeeeel mit Fiete üben. Er lernt soooo schnell und es macht wirklich Spaß zu sehen, wie sehr ihm das Lernen gefällt. Er ist auf Spaziergängen viel aufmerksamer, wenn ich hin und wieder mal was "verliere" und er muß es suchen oder wenn ich ihn einfach nur ranrufe, absitzen lasse und ihn dann wieder laufen lasse. Er läuft dann immer ein paar Schritte vor mir, sieht sich aber die ganze Zeit um, um ja nichts zu verpassen :D

    Naja, ich würde schon das Sabro Hundebett "Kudde" empfehlen. Gibt es zurzeit bei eBay als Set mit Polarpad günstiger. Ansonsten soll das Bia Hundebett das gleiche wie von Sabro sein nur günstiger.

    Unser letztes für unseren verstorbenen Alfred hat neun Jahre gehalten und hätte es wohl auch noch länger gemacht. Wir haben es aber nach seinem Tod weg gegeben. Ich finde, bei der Lebensdauer lohnt sich die Anschaffung auch.

    Nein, Fiete ist unser zweiter Hund. Unseren Alfred, englische Bulldogge, mußten wir leider im Mai mit 9 1/2 Jahren einschläfern lassen. Der war auch als er jung war recht "draufgängerisch" und ging bei Rüden keiner Prügelei aus dem Weg :headbash:

    War ich ja auch bei Fiete darauf vorbereitet, er ist ein junger, potenter Rüde. Ich dachte halt, daß ich hier auch ganz normal HuSchu mache und ihn halt körperlich und geistig mehr als unseren Alfred auslasten muß.

    Wir haben uns jetzt auch noch einen anderen HT rausgesucht, der allerdings bis zum 12.8. Urlaub hat. Mal schauen, was der zu Fiete sagt.

    Hallo,

    wir haben unseren Fiete vor einer Woche aus dem TH geholt. Er wurde uns dort als SH-Mix präsentiert. Beim Abholen sagte uns die Mitarbeiterin vom TH, daß es lt. TA ein SH-Rhodesian Ridgeback-Mix sein soll. Das glaube sie aber nicht, weil ihm der "Ridge" fehlt. Nun gut, Fiete sagt uns ja auch nicht, wer (bzw. was) Mama und Papa waren :p

    Nach einer kleinen Eingewöhnung waren wir dann mit ihm zur HuSchu. Die Trainerin dort meinte, daß Fiete ein extrem selbstbewuster Rüde wäre. Wir müßten konsequent mit ihm arbeiten.

    Um noch eine zweite Meinung zu bekommen, haben wir Fiete noch einer Hundetrainerin vorgestellt. Diese zweite HT meinte, daß Fiete wohl doch ein SH-Rhodesian Ridgeback wäre, davon würde es hier in der Gegend mehrere geben, da die hier gezielt gezüchtet würden und die auch wohl gleich als Welpen so ein bißchen Schutzhundmäßig "eingenordet" würden.

    Ist bei dieser Mischung wohl eher nicht so angebracht, weil SH ja gut geeignet sind für den Schutzdienst aber leicht "unter Kontrolle" zu halten sind. Ridgebacks hingegen wären halt sehr selbständig und entscheiden selbst. Wenn also so ein Schutzdienst-motivierter SH selbst entscheiden kann, ob eine Situtation gefährlich ist oder nicht, dann wird's brenzlig.

    Ihre HT-Kollegen hätten auch schon einige der Kandidaten bei sich gehabt und einer dieser Mischlinge ist jetzt wohl als gefährlicher Hund eingestuft worden. Der hat nämlich gleich mal einen Polizisten gebissen...! Sie meint halt, daß auch Fiete einer von denen ist, weil der in einer Situation mit Fußgängern von vorne, einer Familie von hinten (der Mann trug das Kind auf den Schulter und war damit dann ca. 2,20m groß) halt so draufgängerisch reagiert hat. So nach dem Motto: "ich kläre das". Ich hatte in der Situation aber eher das Gefühl, daß es ihm zu viele Leute auf einmal waren.

    Sie sagte mir halt auch, daß Fiete sehr dominant wäre in seiner ganzen Körpersprache (mit hoch aufgerichteten Ohren, Rute in die Höhe und einer "angeberischen" Körperhaltung beim Spazieren gehen vorneweg). Als erstes sollten wir daher an der Leinenführigkeit arbeiten, er also neben bzw. ein Stück hinter uns gehen. Gut, daran arbeiten wir jetzt.

    Auch wollen wir daran arbeiten, daß er seinen Jagdtrieb etwas ausleben darf, aber immer nur zusammen im Team mit Frauchen. Wir nehmen zurzeit noch den Preydummy, den ich werfe und ihn gleichzeitig fest an der Leine halte, Fiete erst mal dafür bestätige (Leckerchen), wenn er mich anschaut ("... Frauchen, was machen wir denn jetzt...?") und ihn dann bei nochmaligem Anschauen los schicke zur Beute. Die muß er dann ja auch zu mir zurück bringen, denn sonst kommt er ja nicht an die Fleischwurst im Preydummy.

    Sie machte mir im Gespräch halt viel Angst, daß Fiete ja irgendwann uns (unserer Meinung nach) völlig unmotiviert beschützen würde, daß sie nicht Angst um uns hätte aber um unseren Besuch, wenn wir ihn nicht im Griff hätten oder auch auf Spaziergängen Jogger oder Spaziergänger angeht.

    Wie gesagt, ich kann diese Tendenz nicht unbedingt erkennen. Ich achte auf Spaziergängen darauf, wie er Fremden begegnet. Und bisher schnüffelt er gerne auch auf dem Boden und geht in einer - so meine ich - neutralen Körperhaltung (Rute gerade nach hinten, Ohren weder gespitzt noch unterwürfisch angelegt) auch an einer ganzen Gruppe von lauten Radfahrern vorbei.
    Die HT meint, daß wäre bei den anderen Hunden auch so gewesen, daß die ersten Wochen immer locker gewesen wären und die Hunde dann nach so 2 - 3 Wochen vorgegangen wären.

    Ich bin echt verunsichert und habe Angst, daß wir das mit Fiete nicht schaffen. Wir versuchen, ihn auszulasten, sprich mit Bewegung und Kopfarbeit (Leckerchen suchen, UO, Schnüffelspiele). In Zukunft hatte ich auch an Mantrailing gedacht oder sogar (wenn Fiete sich dazu eignet) an Rettungshunde-Arbeit.

    Habt Ihr Erfahrungen mit dominanten Hunden, die evtl. auch "scharf" waren? Wie habt Ihr das in die richtigen Bahnen gelenkt? Würde mich über Erfahrungsberichte echt freuen.