Beiträge von l'eau

    Aber ich glaube nicht dass die Wahrscheinlichkeit gerade von einem Kapfsportler angegriffen zu werden allzu hoch ist.

    Wenn man nicht selber gut in Selbstverteidigung ist (Verhalten ist reflexhaft, man trainiert wöchentlich, etc.), dann muss das der Mann auch nicht unbedingt sein. Da reicht es, das man überlegen muss, wie man korrekt reagiert und schon hat der Mann einen in der Mangel.

    Ich behaupte mal, dass die meisten Täter nicht in einer Minute harmlose Zeitgenossen sind und in der nächsten Minute über eine Frau herfallen. Vermutlich beschäftigen sie sich schon länger mit dieser Absicht - und ich glaube nicht, dass die meisten Täter heutzutage so naiv sind zu glauben, dass sie einer Frau ohne jegliche Gegenwehr Gewalt antun können - manche bauen vmtl. sogar genau auf diese Gegenwehr...

    Grundlagen der Selbstverteidigung sind definitiv sinnvoll und vor allem auch an seinem Mindset zu arbeiten.

    Wobei Selbstverteidigungskurse nur wirklich etwas bringen, wenn man regelmäßig trainiert. Die Techniken müssen so weit wie möglich reflexhaft werden, damit frau überhaupt eine Chance hat. Letztlich ist ein Mann grundsätzlich körperlich einer Frau überlegen. Wenn Mann ebenfalls kampfsporterfahren ist, sehen die Chancen für eine Frau weiterhin mau aus...

    Grundsätzlich bleibt der beste Schutz für eine Frau, sich im Fall des Falles in eine belebte Gegend zu flüchten, ggf. direkt einzelne Passanten ansprechen (weil man sie so aus dem "Herdeneffekt" rausholt). In einem Fall, wie hier geschildert, wenn man nicht in der Nähe von daheim sein sollte, die eigene Scheu ablegen und an irgendeinem Haus klingeln - ja, die Bewohner werden je nach Uhrzeit nicht begeistert sein. Aber lieber ein paar Leut etwas verärgern, als Opfer einer Gewalttat werden.

    Und: so schnell wie möglich die Polizei informieren. Ja, auch nachts um 3. Wenn die Polizei schnell reagiert, kann sie den Typen vllt noch erwischen.

    Hallo,

    Blöde Frage. Ich hab aktuell eine starke,eitrige Mandelentzündung. War am Montag direkt beim Hausarzt und hab Montagabend mit Antibiotikum begonnen. Jetzt wird das aber schlimmer. Lymphknoten sind geschwollen wie nichts, auf der rechten seite seit heute auch. Halsschmerzen des Todes. Braucht das Antibiotikum so lange zum wirken?


    Bin sehr anfällig dafür aber so extrem hatte ich das noch nie. Hab große Angst was der Arzt sagt und vielleicht hatte das ja auch so schon jemand. :face_with_head_bandage:

    Nein, AB sollte recht fix werden, weil es ja die Bakterien abtötet. Schlimmer werden sollten Beschwerden unter AB eigentlich nicht. Klingt so, als seien die Bakterien gegen das AB resistent. Bitte melde dich heut wieder beim Arzt.

    Da würde ich einen Fachtierarzt für Nagetiere fragen. Wenn ich denke, wie unterschiedlich Hund und Katze schon in vielem sind (Katzen kann man z.b. permethrinhaltigen Spot on wie Advantix vergiften) würde ich niemals von einer Tierart auf die andere übertragen. Und hier reden wir dazu noch von sehr unterschiedlichen Tieren.

    Den "Auftrag" gebe ich dann mal an eine Bekannte weiter. Allerdings, und das war meine Hoffnung, reden wir ja nicht von Medikamenten, sondern von körpereigenen Hormonen. Daher meine Vermutung oder Hoffnung, dass man gewisse Parallelen ziehen könnte.

    Da Hormone wirkungsspezifisch und nicht artspezifisch sind, bleib ich bei meiner Einschätzung, dass die Folgen bei Säugetieren grundsätzlich ähnlich sind.

    Die Besitzerin hatte auch noch einen Havaneser, der um ein vielfaches motivierter war als der Pudel. An ihr kann es eigentlich nicht gelegen haben.

    doch. Zwei Hunde - selbst gleicher Rasse - können sehr unterschiedliche Lern- und Motivationsbedürfnisse haben. Wenn man mit Hund 2 also alles genauso wie mit Hund 1 macht, kann es durchaus sein, dass man dadurch Hund 2 demotiviert. Zumal manche Hunde auch stark auf (unterbewussten) Druck reagieren - also geht man an Übung x mit dem Gedanken ran, dass Hund 2 das sicher gut kann, weil Hund 1 das super kann, dann kann es sein, dass Hund 2 da dicht macht. Gerade, wenn man zwei Hunde parallel trainiert, kann es für den Halter auch noch schwierig sein, zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen zu switchen.

    Vielleicht blöde Frage, aber vllt. kann ein Biologe oder Mediziner mir das kurz beantworten: Kann man davon ausgehen, dass die Wirkung von Testosteron auf den Cortisolspiegel und darauf basierend die Auswirkungen einer Kastration bei allen Säugetieren gleich sind? Speziell geht es mir darum, ob die Erkenntnisse bei Hunden auch auf Nagetiere übertragen werden können. Oder sind die Unterschiede zu groß?

    Ich glaube, das lässt sich ganz gut übertragen. Man muss auch aufpassen, wenn man Hormoncremes nutzt, dass man mit diesen Hautarealen nicht unbedingt Körperkontakt mit andren Säugetieren hat.

    Heute im Park eine HHin mit Boxer. Sie steht etwas Abseits am Rand, Hund liegt neben ihr. Als wir näher sind warnt sie: "Nicht erschrecken, meiner könnt laut werden!" Natürlich blieb ihrer ruhig, aber Jin musste ihm ein paar Unflätigkeiten um die Ohren hauen, als wir schon passiert hatten und ich kurz unaufmerksam war :roll:

    Auf'm Rückweg begegnen wir ihr wieder. Und sie bleibt trotz Regen in der Ausbuchtung mit etwas mehr Abstand als beim ersten Mal stehen. Diesmal war ich aufmerksamer und Jin brav - derweil Sookie Herzchen in den Augen hatte, weiß nicht, ob sie zu lang rüber geguckt hat, jedenfalls hat diesmal er ausgelöst |) Aber dank des vorrauschauenden Handelns der andren Halterin (ich hatte keine Ausweichmöglichkeit) in so großer Entfernung, dass Jin zwar zum Antworten ansetzte, ich sie aber direkt zur Ordnung rufen konnte.

    Ich hoffe, man trifft sich öfters - dürfte für alle Hunde gut zum Trainieren sein.

    da ich möchte dass der Hund mehrere Liegeoptionen hat

    Die Köter haben mit mir (im Bett/aufm Sofa) zu liegen. Wie zu Hause verzichte ich auch im Urlaub nicht auf meine immer gut temperierten Wärmflaschen :klugscheisser: Allerdings sehen sie das ähnlich...

    Wenn ich bei Verwandten zu Besuch bin, dürfen die Mädels eh normal aufs Sofa wie auch bei mir daheim - da brauch ich keine extra Liegeplätze mitzuschleppen. Decken gibt's bei meiner Verwandtschaft auch.

    kleine Flasche Hundeschampoo,

    Da bin ich pragmatisch: sollte Waschen im Urlaub notwendig sein, dann werden die Hunde von mal Menschen-Shampoo nicht sterben |)

    Hundeapo

    ach, das ist praktisch: die ist mit meiner Reise-Apo gemischt in einem kleinen Rucksackle.


    Was Hund wohl einpacken würde, wenn er ganz alleine sein Urlaubsköfferchen packen könnte? :smiling_face:

    Jin würde mich einpacken und dann ganz Prinzessin mir den Rest überlassen :lol:

    Sookie würde ebenfalls mich einpacken, als nächstes vmtl. ein Spielzeug - würde mit diesem Spielen und vergessen, was eigentlich grad die Aufgabe war xD