Beiträge von l'eau

    Da wird er lieber in den Zug rein und raus gezerrt über den großen Abstand.

    :shocked: ok, ich bin doch übervorsichtig. Einen Hund in der Größe - zumal einen Welpen - würde ich in den Zug reinheben.

    Letzte Woche beim "Shopping" genauso. Da soll der Welpe mitten im Laden liegen bleiben, während sie Jacken probiert. Das kann der Welpe noch gar nicht leisten.

    Ja, das dachte ich mir auch. Außerdem finde ich es nicht sinnvoll, in so einer Situation Sitz/Platz zu verwenden. Denn Sitz/Platz darf Hund eigentlich nie selber auflösen, aber beim Einkaufen weiß man nie, ob vllt ein Mensch zu nah zum Hund geht, vllt wird ein Kinderwagen, ein Wäscheständer oder ein Container geschoben und der Hund nicht gesehen - alles Gründe, die dem Hund erlauben, ein Signal aufzuheben. Deshalb verwende ich dafür "Bleib", was im Prinzip einen gewissen Bereich bezeichnet und der Hund darf selber aussuchen, ob er stehen, sitzen oder liegen möchte. Er darf sich auch umdrehen, etc.

    Angefangen hab ich das übrigens auch im Dehner/Baumarkt. Also Orte, in denen Hunde im blödesten Fall nicht gleich Kleidung beschmutzen oder gar kaputt machen können. Und außerdem auch mMn etwas wohlwollender bei etwaigen Fehlverhalten reagiert werden würde.

    Wenn ich da bei der KK Zuschaue habe ich das Gefühl daraus wird so ein Theater drum gemacht... wäre ich jetzt neuhundehalter würde ich wieder denken, dass das ne raketenwissenschaft ist und ich mindestens wöchentlich an unterschiedlichen Orten mit dem hund sein muss. Vom wildpark, bis Fußballplatz, Bahnhof und recyclinghof...

    Und dann noch immer ihre übertriebenen Erklärungen zu allem... Da denkt man doch, dass man eh nur alles falsch machen kann - denn woher soll man als Laie das denn alles wissen?

    Mich nervt vor allem, daß [...] sie eben auch oft einfach nur rumzieht

    Vergessen, dass ich hierzu auch was sagen wollte. Genau. Also, klar. Niemand ist perfekt und im Alltag kann sowas immer mal vorkommen. Aber wenn ich doch das ganze als Trainingseinheit sehe, dann nehm ich mir doch Zeit und bin selber mit dem Kopf voll beim Hund?

    Ich denke halt, daß ein Hund aus seriöser Zucht durchaus ein stabiles Nervenkonstrukt hat und auch die psychische Flexibilität, der Umwelt allgemein aufgeschlossen gegenüberzustehen.

    Genau das denk ich auch. Aber wenn man einen sensiblen, zur Unsicherheit neigenden Welpen erwischt, kann man ihn mit diesem Gewese beibringen, dass das alles was besonderes ist und man da vorsichtig sein muss :ugly: Also ja, meins wär es nicht.

    Ich hab mit Sookie noch nie die Öffis genutzt. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sie das problemlos mitmachen würde, wenn ich es mal machen würde (außer, dass sie womöglich jeden Menschen anflirten würde).

    Aber ich kauf ja genau deshalb einen Hund vom Züchter, damit ich mir nicht wegen jedem Scheiß einen Kopf machen muss.

    oh, ich hab die Busfahrt leider verpasst, nur das Einsteigen gesehen. War da noch was?

    Vorher das Schubkarrentraining wurde ja gezeigt... ähm... ja... ich glaube nicht, dass Hund das für Busfahren braucht. Im Gegenteil. Wenn Hund Autofahren kann, wird er auch Busfahren können - sooooo viel muss er dafür ja nicht können :ka:

    Jin war über 1 Jahr alt, als ich mit ihr das erste Mal Zug gefahren bin, Bus war mit knapp einem Jahr (wobei sie das mWn schon von der Züchterin kannte). Joa, Hund gesagt, wo er sich hinlegen soll. Fertig. Naja, gut. Bissi Diskussion gehabt, dass sie nicht auf den Sitz hoch darf, aber sonst :ka: